Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Hab ich letztes Jahr in einer einspurigen Autobahnbaustelle erlebt. Limit 40, ich hab mich genau daran gehalten. Die hinter mir haben durchgedreht, was sie lautstark mit Hupe und Verbal und Handzeichen kund taten.
Grüße Hans
Grüße Hans
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Och, ich bin in so einer Baustelle schon vom LKW überholt worden..... der dann gradewegs in den mobilen Blitzer reinrauschte.. SOWASHans 7151 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 20:05Hab ich letztes Jahr in einer einspurigen Autobahnbaustelle erlebt. Limit 40, ich hab mich genau daran gehalten. Die hinter mir haben durchgedreht, was sie lautstark mit Hupe und Verbal und Handzeichen kund taten.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Solche 40er einspurige Baustellen hatte ich dieses Jahr in Italien mehrfach. Ich habe fast die Vermutung, das ist Absicht, dann wird zwar schneller, aber noch angemessen gefahren. Ich passe mich dann an, so um die 50 bis 55 kmh. Damit können die Italiener leben, wenn man sich nicht stur an die Vorgabe hält. Mein schlechtes Gewissen war stets präsent, hoffentlich kommt nichts nach.

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Unsere Erfahrung nach 3 Wochen Italien. Tempolimits sind grobe Vorschläge. Wenn man 10 oder 15 km über dem Limit fährt weil man die LKWs in der Garage hat oder die mit 90 an einem vorbeiblasen - bei Schlaglöchern so groß wie eine Kleinstadt - dann kennen die anderen entweder alle Blitzer oder die Familie klärt das.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Aber dann dürften es eigentlich schon echte 80 oder 100 sein, denn die sind erlaubt! Zuvielen Lenkern ist es nicht bewusst, dass ihr Tacho zuviel anzeigt und sie mit 75 oder 93 Km/h die Leute behindern, die mit geeichtem Tacho oder auch nach der Anzeige im Navi völlig im gesetzlichen Rahmen unterwegs sein möchten.Anon11 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 10:27Der Gatte hat den Tempomat neben sich sitzen, ich ahnde jede Geschwindigkeitsübertretung! Gnadenlos! 100 sind beim WoMo 100 und nicht 110 oder 120, das hat schons einen Grund, ich würde aber auch mit einem 3,5 Tonner eher nicht schneller fahren.
Ich habe jederzeit im Hinterkopf gespeichert, dass die Strassen nicht mein alleiniges Eigentum sind. Also achte ich darauf, dass ich möglichst niemanden unnötig behindere. Ich schwimme tempomässig mit und wenn ich doch langsamer fahren will, so stelle ich wenn möglich aus, mache Platz oder wähle gleich eine ruhigere Nebenstrecke.
Gruss, Beat.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Beim Duc. kannste locker 10KM/h schneller fahren wie angezeigt. Beim meinem Sprinter und Renault Master ist die Anzeige sehr genau, da gibts keinen Toleranzzuschlag. Ich fahr beim Duc. immer nach Navi weil das ist genauer.Bevaube hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 20:54Aber dann dürften es eigentlich schon echte 80 oder 100 sein, denn die sind erlaubt! Zuvielen Lenkern ist es nicht bewusst, dass ihr Tacho zuviel anzeigt und sie mit 75 oder 93 Km/h die Leute behindern, die mit geeichtem Tacho oder auch nach der Anzeige im Navi völlig im gesetzlichen Rahmen unterwegs sein möchten.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Wie sagte mal ein prominenter Italiener in der Werbung:
Isch aabe gar keine Blitzer.....
Beste Gruesse Bernd
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Kann ich nicht bestaetigen.Hans 7151 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 21:09Beim meinem Sprinter und Renault Master ist die Anzeige sehr genau, da gibts keinen Toleranzzuschlag.
Mein Hymer mit Sprinter geht satte 5kmh vor - gemessen mit GPS und sichtbar an den Blinktaefelchen im Ort.
Haengt viel von den Reifen ab.
Der Abrollumfang ist je nach Marke - bei gleicher Groesse deutlich unterschiedlich.
Auf meinem Touareg ist Michelin trotz korrekter 20"Seriengroesse im Sommer so gross das der Tacho NULL abweicht was eigentlich nicht erlaubt ist.
Mit den 19"Winterreifen geht der Tacho dann wiederum 5km vor weil der Abrollumfang viel kleiner ist.
Entsprechend ist die Verbrauchsanzeige.
Beste Gruesse Bernd
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 21:09Beim Duc. kannste locker 10KM/h schneller fahren wie angezeigt.
Bevaube hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 20:54Aber dann dürften es eigentlich schon echte 80 oder 100 sein, denn die sind erlaubt! Zuvielen Lenkern ist es nicht bewusst, dass ihr Tacho zuviel anzeigt und sie mit 75 oder 93 Km/h die Leute behindern, die mit geeichtem Tacho oder auch nach der Anzeige im Navi völlig im gesetzlichen Rahmen unterwegs sein möchten.
Auf dem Heimweg der letzten Tour wurden wir Innerorts geblitzt, ich guckte aufs Navi 8 km/h zu viel geahndet wurden abzügl. Toleranz 5! Also mit solchen Aussagen wäre ich da mal sehr vorsichtig! Oder mag hier einer die dadurch entstehenden Strafzettel zahlen?
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Unser Ducato-Tacho geht ziemlich genau. Bei Anzeige 110 sind es lt. Navi 103. Tendenz je langsamer desto genauer. Soll ja auch so sein.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
7km Voreilung ist fuer mich nicht wirklich - genau.
Das sind Werte aus Zeiten von mechanischen Tachos.
Elektronische gehen konstant vor das ist meine Beobachtung mit GPS ueberprueft in vielen neuen Fahrzeugen.
In der Regel 3 bis max. 5km jedoch konstant.
So ist es auch bei unserem Sprinter im Hymer.
Egal ob 60 oder 110 die Voreilung betraegt ca. 5km
Beste Gruesse Bernd
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Klar doch - Sprinter ist immer besser, war zu erwarten. Werde bei der nächsten Ausfahrt (kurz) die Lesebrille aufsetzen und nochmal genauer hingucken. Wenn es dann 104 oder auch 105 sind - darf ich dann (trotz Duc) wieder posten? Sorry, dass ich mit keinem Digitaltacho und Dezimalwerten aufwarten kann. Tz, tz, kopfschüttel.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Bei 50kmh zeigt meiner 51kmh an bei 100km 102kmh,
bei 130kmh zeigt er dann schon 4kmh zu viel, was ohne Rückenwind und bergab eh die Vmax ist.
Fast 20Jahre alter 244er Ducato.
bei 130kmh zeigt er dann schon 4kmh zu viel, was ohne Rückenwind und bergab eh die Vmax ist.
Fast 20Jahre alter 244er Ducato.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Kein Angriff sondern lediglich meine persoenliche Meinung zu dem Begriff "genau".
Mit Mercedes hat das nichts zu tun - meine PKWs zeigen auch genau an - je nach Reifenmarke - wie ich schrieb.
Verstehe nicht warum Fiat Fahrer so dünnhäutig sind.
In Zukunft werde ich wohl besser statt dem diskriminierenden Markenbegriff nur das M Wort benutzen.
Gleichstellung ist ja en voque.
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 1198
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Da hätte ich dir blind zugestimmt ... aber ich hatte schonmal gelesen, dass heutige Tachos "schlechter" sein dürfen wie früher.
LG
Dietmar
Quelle: https://www.bussgeld-info.de/tacho-toleranz/
Ein Tacho zeigt nie die tatsächliche Geschwindigkeit an. Die EU-Richtlinie 75/443/EWG regelt allerdings, inwiefern die durch den Tacho gemessene Geschwindigkeit von der tatsächlich gefahrenen abweichen kann:
Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen.
Der Anzeigewert auf dem Tacho darf somit zwar über dem tatsächlichen Tempo liegen, aber niemals darunter. Wie viel Toleranz darf der Tacho haben? Es gibt Richtlinien, um wie viel der Tacho von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweichen darf:
Bei vor 1991 zugelassenen Fahrzeugen darf der angezeigte Wert bis zu 7 Prozent von dem tatsächlichen abweichen.
Bei nach 1991 zugelassenen Fahrzeugen darf der angezeigte Wert bis zu 10 Prozent von dem tatsächlichen abweichen. (+ 4 km/h)
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Bernd
Ist bei mir bei beiden Fahrzeugen Ducato und noch älterer Citroen XM nicht so,
beide elektronischer Tacho.
XM zeigt bei 50kmh echte 50ig laut Navi und Lichtschranke Polizei,

bei 230kmh sind es dann aber doch schon 6kmh zu viel.
Ps.
eigentlich muß man das sogar noch präzisieren,
beide Tacho sind ja elektronisch/mechanisch.
XM Geber ist Welle aus Getriebe zum Signal Verteiler, von da elektronisch zum elektr/mech Tacho, und über Welle zum Fliehkraftregler der Geschwindigkeits abhängigen hydraulischen Lenkung.
Beim Duc ist es das elektronische Signal aus dem aut. Getriebe zum Steuergerät, von da zum elektronisch/mechanischen Tacho.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Das ist doch wie Lottospielen, selbst ein GPS hängt schon mal hinterher und ist nicht punktgenau, von daher frag ich mich was das soll. Wenn da 80 steht fahr ich nach Tacho 80 und wenn da 100 steht nach Tacho 100 und nicht plus irgendeinen geschätzten wert.... Alleine auf die Idee zu kommen.... und wer sich dadurch behindert fühl das andere konform der StVo fahren sollte sich vielleicht einfach mal selbst hinterfragen.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Da bin ich zu 100% konform,Anon11 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 14:49und wer sich dadurch behindert fühl das andere konform der StVo fahren sollte sich vielleicht einfach mal selbst hinterfragen.
es menschelt einfach auch viel zu oft im Verkehr.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Die errechnete Geschwindigkeit nach GPS-Koordinaten ist nur während der Beschleunigung des Autos ungenau... weil das Consumer-GPS -soweit ich das weiss- eine eingebaute Fehlermenge von 10-15 meter hat. Aber sobald das Auto so 10 oder 20 Sekunden mit konstanter Geschwindigkeit fährt, ist das absolut genau... und völlig unabhängig von äußeren Einflussgrößen wie Reifen oder sonst was. Nur in langen Tunneln *lol* da ist der Tacho wieder genauer.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Die in den Ortschaften hängenden Geschwindigkeits - Anzeigen sind in der Regel ziemlich genau. Und nach denen und meinem Navi zeigt mein Tacho eben ca. 10% zuviel an. Und deshalb finde ich es nicht verkehrt, mein Tempo dementsprechend zu korrigieren und habe deswegen noch nie eine Radarbusse erhalten. Wenn es mal wirklich geblitzt hat, dann nur weil ich gepennt habe und das war in 52 Jahren äusserst wenig der Fall.
Auf Schnellstrassen und Autobahnen achte ich darauf, dass ich tempomässig mitschwimme und den Berufsverkehr nicht behindere.
Gruss, Beat.
Auf Schnellstrassen und Autobahnen achte ich darauf, dass ich tempomässig mitschwimme und den Berufsverkehr nicht behindere.
Gruss, Beat.