Es gibt Menschen und Aktivisten
Es gibt Menschen und Aktivisten
Erinnert sich noch jemand an das EM-Spiel Deutschland – Frankreich in München am 16.06.2021?
Ein Aktivist von Greenpeace flog seinerzeit mit einem Motorgleitschirm in das Stadion mit gerade noch glimpflichen Folgen fuer einige Zuschauer.
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland hat sich im Nachgang mit dem Thema Greenpeace beschäftigt.
Dazu wurde auch einer der Geschäftsführer, Martin Kaiser befragt.
Bei seinen Aussagen bleibt einem echt die Spucke weg.
“Es sind zwei Dinge, die man wissen muss, wenn man verstehen will, wie auch Greenpeace selbst auf solche Aktionen schaut. Aktivistinnen und Aktivisten überschreiten nicht bewusst Gesetze, sondern deren Motivation ist:
Wir treten ein für höherwertiges Recht und die Umsetzung dieses Rechts.“
Es gibt also ein Recht das gilt fuer uns Normalbürger und eines das ist höherwertig fuer Menschen die auf einem anderen Niveau sind und ihre eigene Verfassung und Rechtsnorm haben.
Der Zweck heiligt die Mittel.
Unfassbar.
Beste Gruesse Bernd
Ein Aktivist von Greenpeace flog seinerzeit mit einem Motorgleitschirm in das Stadion mit gerade noch glimpflichen Folgen fuer einige Zuschauer.
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland hat sich im Nachgang mit dem Thema Greenpeace beschäftigt.
Dazu wurde auch einer der Geschäftsführer, Martin Kaiser befragt.
Bei seinen Aussagen bleibt einem echt die Spucke weg.
“Es sind zwei Dinge, die man wissen muss, wenn man verstehen will, wie auch Greenpeace selbst auf solche Aktionen schaut. Aktivistinnen und Aktivisten überschreiten nicht bewusst Gesetze, sondern deren Motivation ist:
Wir treten ein für höherwertiges Recht und die Umsetzung dieses Rechts.“
Es gibt also ein Recht das gilt fuer uns Normalbürger und eines das ist höherwertig fuer Menschen die auf einem anderen Niveau sind und ihre eigene Verfassung und Rechtsnorm haben.
Der Zweck heiligt die Mittel.
Unfassbar.
Beste Gruesse Bernd
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
So eine Gesinnung ist doch nix neues... sinngemäß steht das doch seit jeher auch so in der amerikanischen Verfassung.... "wenn andere Nationen schlimme Dinge tun, sind das schlimme Verbrechen, wenn wir die gleichen schlimmen Dinge tun, sind es keine Verbrechen, weil wir nach unseren Ansprüchen aus einer moralisch und ethisch höheren Stellung handeln und die Taten somit immer moralisch und ethisch gerechtfertigt sind."
War doch seit entstehen der Menschheit noch nie anders... wer die notwendige Stärke hat, hat immer Recht und pfeift auf die Rechte anderer.
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Wer bei seinen Aktionen bewust Menschenleben aufs Spiel setzt gehört eingesperrt,
wenn ich dann lese, dass die Urteile nicht vollstreckt werden können, weil die Identität des Verurteilten nicht bekannt ist gehen mir die Zehennägel hoch
wenn ich dann lese, dass die Urteile nicht vollstreckt werden können, weil die Identität des Verurteilten nicht bekannt ist gehen mir die Zehennägel hoch

Schöne Grüße
Volker
Volker
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Ich finde daran grundsätzlich nichts Verwerfliches. Man muss sich nur vor Augen halten, dass Greenpeace in internationalen Gefielden tätig ist - und nach den Gesetzen manch anderer Nationen ist das Recht auf Leben, Freiheit und Gleichheit eben nicht so ausgeprägt wie in Mitteleuropa. Und daher gehen die Aktivisten von ethnischen Grundsätzen aus, die schon immer auf einer anderen Ebene gelegen sind als die Rechtsstaatlichkeit.Luxman hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 11:57“Es sind zwei Dinge, die man wissen muss, wenn man verstehen will, wie auch Greenpeace selbst auf solche Aktionen schaut. Aktivistinnen und Aktivisten überschreiten nicht bewusst Gesetze, sondern deren Motivation ist:
Wir treten ein für höherwertiges Recht und die Umsetzung dieses Rechts.“
Die Formulierung lautet doch "Wir treten ein für höherwertiges Recht" und nicht, dass sie ein anderes Recht beanspruchen, als alle anderen!?Luxman hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 11:57Es gibt also ein Recht das gilt fuer uns Normalbürger und eines das ist höherwertig fuer Menschen die auf einem anderen Niveau sind und ihre eigene Verfassung und Rechtsnorm haben.
Dieses "höherwertige Recht" könnte z.B. sein, dass Wale in internationalen Gewässern nicht gejagt werden dürfen, auch nicht unter dem Deckmäntelchen der Forschung. Die japanischen Walfänger sehen das naturgemäß ganz anders.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Aber ist das tatsächlich ein Recht? Oder nur der Wunsch der Umweltaktivisten? Stellt einfach nur das (andere) Wertesystem eines Aktivisten schon ein "höherwertiges Recht" dar, wenn es nur von "echtem" nationalen und internationalen Recht abweicht?Dieselreiter hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 13:26Dieses "höherwertige Recht" könnte z.B. sein, dass Wale in internationalen Gewässern nicht gejagt werden dürfen,
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Du kannst das Prinzip, dass nach ethnischen Grundsätzen gehandelt werden sollte, auch auf Menschenrechte anwenden.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Ethnische Grundsätze sind aber nicht universell. Sie sind immer auch eine Folge von Sozialisierung und Erziehung. Wie du ja selber festgestellt hast, ist z.B. schon das Recht auf Leben und Freiheit in anderen Regionen anders ausgeprägt. Wie kann ich mir dann anmaßen, meine ethnischen Grundsätze als höherwertig darzustellen als sie z. B. Nordkorea gehandelt werden? Warum sind die ethnischen Grundsätze eines Greenpeace-Aktivisten, der den Schutz der Wale vor das persönliche Wohlergehen setzt, so viel höherwertig als die des japanischen Walfängers, der in dem Wal zunächst einmal sein Mittagessen für die nächsten 4 Wochen sieht?Dieselreiter hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 13:55nach ethnischen Grundsätzen gehandelt werden sollte
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Wenn alle Nationen und Menschen endlich aufhören würden,sich in die Angelegenheiten anderer einzumischen ,wäre das ein Riesenfortschritt,der helfen würde, Konflikte zu vermeiden.Es ist einfach arrogant und anmaßend seine Position als die richtige anzusehen und andere Positionen und Meinungen zu negieren.Ich kann die Polen voll verstehen,wenn sie ihre eigenen Gesetze über die der EU stellen,ich hoffe,dass noch mehr Staaten diesem Beispiel folgen werden.Auch der unsägliche Afghanistaneinsatz wäre vermeidbar gewesen,wenn man nicht versucht hätte, einem anderen Volk unsere Wertvorstellungen überzustülpen,aber da scheint noch immer kein Lernprozess eingesetzt zu haben, schade.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Machen wir uns nichts vor, ohne Greenpeace wären die meisten Wale schon ausgestorben.
Es gab kein "Recht" welches deren Tötung verboten hat, trotzdem war es richtig dass Greenpeace gegen den Walfang vorgegangen ist.
Insofern kann ich die Aussage "höherwertiges Recht" verstehen, denn die Erhaltung von Natur und Lebensformen ist ein "höherwertiges Recht" und war Jahrelang nicht in Gesetzen abgedeckt.
Ich finde die meisten Aktionen von Greenpeace richtig, die mit dem Motorgleitschirm aber war einfach nur leichtsinnig und dumm.
Es gab kein "Recht" welches deren Tötung verboten hat, trotzdem war es richtig dass Greenpeace gegen den Walfang vorgegangen ist.
Insofern kann ich die Aussage "höherwertiges Recht" verstehen, denn die Erhaltung von Natur und Lebensformen ist ein "höherwertiges Recht" und war Jahrelang nicht in Gesetzen abgedeckt.
Ich finde die meisten Aktionen von Greenpeace richtig, die mit dem Motorgleitschirm aber war einfach nur leichtsinnig und dumm.
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1875
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Hallo ArnoElgeba hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 17:59Wenn alle Nationen und Menschen endlich aufhören würden,sich in die Angelegenheiten anderer einzumischen ,wäre das ein Riesenfortschritt,der helfen würde, Konflikte zu vermeiden.Es ist einfach arrogant und anmaßend seine Position als die richtige anzusehen und andere Positionen und Meinungen zu negieren.Ich kann die Polen voll verstehen,wenn sie ihre eigenen Gesetze über die der EU stellen,ich hoffe,dass noch mehr Staaten diesem Beispiel folgen werden.Auch der unsägliche Afghanistaneinsatz wäre vermeidbar gewesen,wenn man nicht versucht hätte, einem anderen Volk unsere Wertvorstellungen überzustülpen,aber da scheint noch immer kein Lernprozess eingesetzt zu haben, schade.
Gruß Arno
Deine ersten zwei Sätze kann ich unterschreiben. Aber die Polen hat niemand gezwungen der EU bei zu treten, sie wollten einfach nur abkassieren. Wenn sie Jetzt gegen die Regeln der EU sind, sollen sie so konsequent sein und aus der EU austreten, dann können sie machen was sie wollen. Dazu sind sie aber zu feige, weil sie dann pleite sind. Die EU könnte dann die Grenze zu Polen zu machen und die Flüchtlinge, die über Belarus kommen blieben dann in Polen. Das gleiche sollte dann auch für Ungarn gelten.
Die EU hat in Ihren Regelungen einen fundamentalen Konstruktionsfehler und das ist die Einstimmigkeit. Das hat auch mit Demokratie nichts zu tun, den hier gilt die Mehrheit.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Warum? Nach welcher Definition? Nur weil wir (Westeuropäer) das so sehen?vorerst hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 20:02denn die Erhaltung von Natur und Lebensformen ist ein "höherwertiges Recht"
- Austragler
- Beiträge: 5060
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Diese Aktion verstößt gegen geltendes Recht und muß bestraft werden. Wenn einem Gleitschirmflieger die Thermik ausgeht muß er landen wo es grad geht, der hatte aber einen Motor, da war eine Notlandung eher unwahrscheinlich..vorerst hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 20:02Ich finde die meisten Aktionen von Greenpeace richtig, die mit dem Motorgleitschirm aber war einfach nur leichtsinnig und dumm.
Nicht alles was die Grünpiesler machen ist richtig.
Sogenannte "Aktivisten" haben oft seltsame Ansichten.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Die Aktivisten welche meinem Nachbarn - ein Jaeger - den Hochsitz angesaegt haben weil er ein Moerder ist, sehen das sicher aehnlich.vorerst hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 20:02Insofern kann ich die Aussage "höherwertiges Recht" verstehen,
Ganz nach dem Motto - mein Recht ist das hoeherwertige.
Beste Gruesse Bernd
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Elgeba hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 17:59Wenn alle Nationen und Menschen endlich aufhören würden,sich in die Angelegenheiten anderer einzumischen ,wäre das ein Riesenfortschritt,der helfen würde, Konflikte zu vermeiden.Es ist einfach arrogant und anmaßend seine Position als die richtige anzusehen und andere Positionen und Meinungen zu negieren.Ich kann die Polen voll verstehen,wenn sie ihre eigenen Gesetze über die der EU stellen,ich hoffe,dass noch mehr Staaten diesem Beispiel folgen werden.Auch der unsägliche Afghanistaneinsatz wäre vermeidbar gewesen,wenn man nicht versucht hätte, einem anderen Volk unsere Wertvorstellungen überzustülpen,aber da scheint noch immer kein Lernprozess eingesetzt zu haben, schade.
Gruß Arno



Was Du da geschrieben hast, teile ich uneingeschränkt und bin selber schon sehr viele Jahre dieser gleichen Meinung.
Man Kulturen nicht umdrehen, Menschen nicht missionieren und eh die Welt nicht retten.
LG
Sven
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Hallo, Sven
Danke für Deine Anerkennung meines Beitrages.Du machst aber denselben Fehler,den ich beschrieben habe und nennst mich "Grobschlächtig",das ist nur Deine Meinung,die ich nicht teile.Du kannst so etwas denken,es im Forum zu schreiben sehe ich als anmaßend und beleidigend an,denk mal drüber nach.
Gruß Arno
Danke für Deine Anerkennung meines Beitrages.Du machst aber denselben Fehler,den ich beschrieben habe und nennst mich "Grobschlächtig",das ist nur Deine Meinung,die ich nicht teile.Du kannst so etwas denken,es im Forum zu schreiben sehe ich als anmaßend und beleidigend an,denk mal drüber nach.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Arno. Ich spiele mit "Grobschlächtig" auf deine Beiträge mit, sagen wir mal "resoluten" Lösungsvorschlägen an, wo andere Foris dich schon in Nordkorea sahen oder wie du manchmal über die rotzigen Schulkinder in deinem Bus berichtet hast.
Das Du in Realität ganz anders und ein feiner Kerl bist, ich glaube, das ist zumindest in diesem Forum unstrittig.
Ich schätze dich sehr und mag genau diese Art wie Du oft schreibst sehr, das weißt Du hoffentlich.
Keinesfalls wollte ich Dir auf die Füsse treten. Im Gegenteil fand ich es grandios, das Du in genau diesem Fall mal genauso die richtigen Worte gefunden hast und und man las genau raus, das es aus deinem Herzen kam.
LG
Sven
Das Du in Realität ganz anders und ein feiner Kerl bist, ich glaube, das ist zumindest in diesem Forum unstrittig.
Ich schätze dich sehr und mag genau diese Art wie Du oft schreibst sehr, das weißt Du hoffentlich.
Keinesfalls wollte ich Dir auf die Füsse treten. Im Gegenteil fand ich es grandios, das Du in genau diesem Fall mal genauso die richtigen Worte gefunden hast und und man las genau raus, das es aus deinem Herzen kam.
LG
Sven
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Solche Idioten haben wir hier auch.Unser Jagdpächter hat denen jetzt ein Schnippchen geschlagen,er hat auf einem Anhänger eine ausfahrbare Jagdkanzel aufgebaut,da gibt es nichts zu sägen,nach dem Ansitz nimmt er das Ding wieder mit.Luxman hat geschrieben: Do 21. Okt 2021, 09:34Die Aktivisten welche meinem Nachbarn - ein Jaeger - den Hochsitz angesaegt haben weil er ein Moerder ist, sehen das sicher aehnlich.vorerst hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 20:02Insofern kann ich die Aussage "höherwertiges Recht" verstehen,
Ganz nach dem Motto - mein Recht ist das hoeherwertige.
Beste Gruesse Bernd
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Zur Jahrtausendwende hatte ich einen Kunden, der durch so einen Scheixx querschnittsgelähmt war.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Es gibt in unserem Gesetz das Recht zu Demonstrieren und organisiert darf man Streiken.
Das finde ich nicht immer gut und angebracht, aber es ist in unserem Gesetz verankert und keiner geht dran tot.
Aktivisten würde ich nur dann tolerieren können, wenn sie Leben von Mensch und Tier retten und das nicht indirekt.
Wenn sie zum Beispiel einen Bauernhof einnehmen, auf dem wissentlich Tiere misshandel werden, oder seien es die Walfänger oder Robbenschlächter.
Da bin ich dabei.
Ansonsten geht nur etwas, wo jegliche Gefahr für Leib und Leben ausgeschlossen ist. Und das gilt auch für den Aktivisten selbst. Märtyrer gibt es im Orient schon genug.
Und diese Drachenfliegeraktion war höchst gefährlich. Und sollte seit Matthias Rust Landung auf dem roten Platz eigentlich im Hirn jedes Hauptschülers sein, das Propeller und Menschen Abstand brauchen.
Selbst die Abseilerei von Autobahnbrücken hat schon Folgeunfälle ausgelöst.
LG
Sven
Das finde ich nicht immer gut und angebracht, aber es ist in unserem Gesetz verankert und keiner geht dran tot.
Aktivisten würde ich nur dann tolerieren können, wenn sie Leben von Mensch und Tier retten und das nicht indirekt.
Wenn sie zum Beispiel einen Bauernhof einnehmen, auf dem wissentlich Tiere misshandel werden, oder seien es die Walfänger oder Robbenschlächter.
Da bin ich dabei.
Ansonsten geht nur etwas, wo jegliche Gefahr für Leib und Leben ausgeschlossen ist. Und das gilt auch für den Aktivisten selbst. Märtyrer gibt es im Orient schon genug.
Und diese Drachenfliegeraktion war höchst gefährlich. Und sollte seit Matthias Rust Landung auf dem roten Platz eigentlich im Hirn jedes Hauptschülers sein, das Propeller und Menschen Abstand brauchen.
Selbst die Abseilerei von Autobahnbrücken hat schon Folgeunfälle ausgelöst.
LG
Sven
Re: Es gibt Menschen und Aktivisten
Das wäre dann aber ein Fall für das Veterinäramt und die Polizei.Sellabah hat geschrieben: Do 21. Okt 2021, 13:27Wenn sie zum Beispiel einen Bauernhof einnehmen, auf dem wissentlich Tiere misshandel werden,