Wetter in D

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1650
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Wetter in D

#21

Beitrag von SaJu »

Einziger Vorteil von dem Sturm: einen Teil der Blätter liegt nun beim Nachbarn. Den Rest hat es vor eine Hecke und eine Mauer geweht. Sollte das einsammeln vereinfachen. Respekt haben sich heute die Handwerker verdient. Bei dem Wetter haben die hier ein Gerüst aufgebaut.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Wetter in D

#22

Beitrag von Anon11 »

Die Söhne rücken grade das zweite Mal mit der Feuerwehr aus, Bäume auf der Straße.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5060
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wetter in D

#23

Beitrag von Austragler »

Bei uns wars doch nicht so wild.
Im Hof unseres Anwesens steht ein Schwarznußbaum. Die Nüsse liegen herum als ob sie jemand hingestreut hätte, die am Baum hängenden kann man an den Fingern abzählen.
Es ist kein Schaden, im Herbst fallen sie sowieso ab. Jetzt kann ich sie in einem Aufwasch aufsammeln. Man könnte den Inhalt der Nüsse auch essen, sie sind mit der Walnuß verwandt. Das Problem ist die Nußschale aufzukriegen, mit einem Nußknacker geht es nicht. Man braucht einen Schraubstock zum Öffnen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5523
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wetter in D

#24

Beitrag von Elgeba »

Mir hat das Wetter auch in die Hände gespielt,der größte Teil der Blätter ist von den Bäumen auf meinem Grundstück herunter geweht worden,morgen werde ich den Laubbläser benutzen,damit ist der größte Teil der Arbeit getan.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Wetter in D

#25

Beitrag von Capricorn »

Austragler hat geschrieben: Do 21. Okt 2021, 09:26
Heute Mittag solls bei uns Sturm geben mit Windgeschwindigkeiten über 70 km/h.
Heisst für mich: Ich muß die Motorsägen betriebsbereit machen, es müssen hinterher im Wald wahrscheinlich ein paar umgeblasene Bäume aufgearbeitet werden.
Für mich hiess das..... Surfmaterial bereitmachen - es geht auf's Wasser....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wetter in D

#26

Beitrag von walter7149 »

Heißt für uns E-Kona-Akkus laden, el.Fußbodenheizung hochregeln usw.,
weil der Spotstrompreis negativ ist und erhöhter Stromverbrauch auch noch Geld einbringt.

:hurah2;
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon7
Beiträge: 1573
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wetter in D

#27

Beitrag von Anon7 »

Walter! pass mit positiven Berichten aus Norwegen auf, wird Dir sonst wieder als Deutschland bashing ausgelegt.
Aber eigentlich habt ihr doch wohl dann nur einen feuchten Sommer gehabt, oder?
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wetter in D

#28

Beitrag von walter7149 »

Ja, bei uns in der Mitte.
Die Wasserspeicher in Süden und Norden sind weniger gefüllt als normal und deshalb ist der Strompreis in Südnorwegen fast doppelt so hoch wie bei uns.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1875
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wetter in D

#29

Beitrag von WoMoFahrer »

Und wie hoch ist der in €.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wetter in D

#30

Beitrag von walter7149 »

Schwankt etwas um 0,10 €/kWh Brutto.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1875
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wetter in D

#31

Beitrag von WoMoFahrer »

Davon träumen wir, ich zahle zwischen 0,27€ bei Nachtstrom und 0,30€ am Tag, wobei der reine Strom nur zwischen 3 und 4 Cent kostet, der Rest sind Steuern und Abgaben. Unsere EEG Umlage kostet fast doppelt soviel wieder der Strom. Dazu kommen natürlich noch ca. 3 Cent als monatliche Grundgebühr und für den Stromzähler.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“