dodo66 hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 17:38
aber wenn ich richtig verstehe darf man in D überall radeln, auch quer durchn Wald, egal ob Wild ob Bodenbrüter ob Wanderer.
Nein!
Baden-Württemberg hat was Radfahrer betrifft die 2 Meter Regel, bei uns in RLP wird das auch durch das Waldgesetz geregelt:
https://www.dimb.de/fachberatung/die-re ... and-pfalz/
"Wander"pfade sind nicht immer perse nur für Wanderer und in den meisten Fällen funktionierte das hier mit gegenseitiger Rücksichtnahme immer sehr gut aber je mehr Menschen die Pfade nutzen egal ob zu Fuß oder mit dem Rad desto mehr Konfliktpotential gibt es eben.
Genau so hinterläßt jeder Mensch eben Spuren wo er sich bewegt und meine Meinung ist, wenn sich jeder darüber bewusst ist und seinem Gegenüber Rücksicht walten lässt kann das alles auf ein erträgliches Minimum reduziert werden.
Capricorn hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 17:23
Respekt und Anstand lernen - es gibt jetzt mind. -1- Generation, die das nicht mehr gelernt hat
Adrian, ich bin viel im Wald unterwegs mittlerweile meistens als Hundehalter und Wanderer aber auch seit 20 Jahren als Mountainbiker, was ich hier erlebe ist, das es sehr oft auch vor allem Ältere sind die sich daneben benehmen weil sie denken sie hätten so was wie ein Recht des zuerst dagewesenen, egal obs darum geht den Hund an die Leine zu nehmen (Ich gehe schon immer hier so spazieren), sie mit dem RAd daher kommen (ich fahre schon immer hier) oder du ihnen anderweitig begegnest, gerade die junge Generation erlebe ich hier als viel rücksichtsvoller: Ne Freundin und ich sind im Koblenzerwald beim Wandern mal einem jungen Mann begegnet der Rampen fürs MTB am Bauen war, ich fragte ihn ob sie das da denn dürften: Ja, sie hätten sich mit ein paar Jugendlichen zusammen getan und das an entsprechender Stelle angebracht und man hätte dann gemeinsam geschaut wo sie ihrem Hobby im Wald nachgehen könnten ohne jemanden zu stören oder was zu beschädigen.
Die haben also nicht einfach nur gemacht, sondern haben sich um eine Lösung bemüht die für alle ok ist und hatten damit Erfolg! Nun gibts in Koblenz das Canyon Home, also ARbeitsplätze ect. da dürfte es dann natürlich eh einfacher sein mit so einem Anliegen Gehör zu finden, aber trotzdem fand ich es bemerkenswert.