TomL hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 21:33
Das imho Kühlschrank oder Heizung während der Fahrt betrieben werden dürfen.
Dafür reicht der Crashsensor einer Mono-Control. Bzw. ein einfacher Crashsensor vor dem Druckminderer verbaut. Das "Duo" bezieht sich auf die Möglichkeit, beide Gasflaschen im Kasten gleichzeitig anzuschließen, wobei eine Flasche als "Hauptflasche" betrieben wird, aus der das Gas entnommen wird. Ist diese leer, schaltet die Duo-Control automatisch und unterbrechungsfrei auf die zweite, die "Reserveflasche" um, ohne dass man nachts bei Wind und Regen raus muss, leere Gasflasche abklemmen, volle wieder anklemmen, vielleicht sogar noch im Gaskasten umräumen, weil der Schlauch zu kurz ist...
Wegen des genannten Problems der sauberen Restentleerung und wegen möglicher Leckageverluste nutze ich die Duo allerdings eher als eine komfortable, schnelle Art, die Flasche manuell zu wechseln. Dabei sind bei mir immer beide Flaschen angeschlossen, aber nur eine aufgedreht. Die Duo macht dann eine Flasche komplett leer. Danach muss ich nur noch raus, die zweite Flasche aufdrehen, Bruchsicherung drücken und weiter geht's mit heizen. Das ganze An- und Abgeschraube kann ich mir dabei sparen.