@ Vagabund
So sind wir mit unserem Mobil 16,5 Jahre gereist. ( bzw. haben wir schlafen können )
Das 2. Bild wurde bei eingeschobenem Auflagebrett für die Zusatzmatratze gemacht. Aber, selbst wenn diese eingelegt war, konnten wir ohne Leiter ins Bett gelangen, weil zwischen Bad und Kleiderschrank 2 Stufen vorhanden waren. Im dritten Bild siehts Du rechts das Bad und links den raumhohen Kleiderschrank. Wie Du sehen kannst, haben wir vermutlich aneinander vorbei argumentiert. Wie im 3. Bild zu sehen, haben wir auch auf die 2. Nackenstütze verzichtet, weil auf der Teildinette Niemand zum Mitreisen sitzen musste. ( Wo hätte die Person auch schlafen sollen, unser Womo war ein reines 2-Personen -Mobil. Es war 6,95 m lang, 2,3 m Außenbreite und auf 3,8 t aufgelastet.)
Französisches Bett vs. Querbett
Re: Französisches Bett vs. Querbett
Ja, das ist der einzige Nachteil. An die Schränke unter dem Bett komme ich, ohne dass ich das Verlängerungsstück entferne auch nicht mehr.Vagabund hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 09:21Sobald die mittige Matratzenerweiterung eingesetzt ist sind die Kleiderfächer nicht mehr zugänglich da eine Ausziehtreppe oder Leiter im Weg ist.
Das habe ich gelöst, indem ich mir ein passendes Matratzenstück mit der richtigen Höhe bestellt habe. Jetzt ist alles auf einer Ebene.Vagabund hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 09:21Außerdem gibt es überall Gräbele auf der Liegewiese.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Französisches Bett vs. Querbett
Gibt es eigentlich Hersteller, die ein 1.8m breites
franz. Bett anbieten ?
franz. Bett anbieten ?
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Französisches Bett vs. Querbett
Ich denke, wenn überhaupt, dann sind das wohl Kleinserienhersteller. Die aus meiner Sicht üblichen Verdächtigen, wie Concorde, PhoeniX und Morelo hören bei jeweils 1,65 m Bettbreite auf.