Du musst halt bedenken, dass du den A2 Schein jetzt für ziemlich genau 1 Jahr machst, das ist der Grund warum ich die 200 oder 300 Euro nicht ausgebe. Danach fliegst du in A3 als Bestandsdrohne egal ob du den A2 Schein hast oder nicht, wenn es keine Nachzertifizierung gibt, was einige sogar für die jetzt neu erschienen Drohnen als unwahrscheinlich halten, weil immer noch nicht klar ist wie die Normen sind und ob die alten Drohnen die überhaupt erfüllen können. Gibt es eine Nachzertifizierung fliegt die Air2s in C1 (vermutlich) auch da brauche ich den A2 Schein dann nicht.
Ich warte ab was passiert und investiere erst mal nichts mehr, fliege in A3 und fertig.
aber nicht vergessen, egal ob A3 oder A2 du darfst nicht ausser Sicht fliegen!Luxman hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 09:50Aber 50m weiter oben sieht es ganz anders aus und dann kann man Standpunkte waehlen zu denen ich zu Fuss nie hin kaeme.