Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Benutzeravatar
mefor
Beiträge: 164
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:49

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#161

Beitrag von mefor »

biauwe hat geschrieben: Do 11. Nov 2021, 20:36
Wir lieben die Einsamkeit und die dunkle Jahreszeit.
Für mich wäre das absolut nichts. Verfolge euch aber hier sehr gerne.
Gute Reise *THUMBS UP*
Gruß, Lars
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#162

Beitrag von Cheldon »

Eine gute Reise wünsche ich euch. Wir werden erst Ende Januar nach Andalusien & Portugal aufbrechen. Es sei denn, die Deutschland und Marokko vertragen sich wieder. Der Norden im Winter ist für uns mit dem CS Independent, Kastenwagen nicht so tauglich für eine längere Reise…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
franz_99
Beiträge: 384
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:03
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#163

Beitrag von franz_99 »

Für mich wäre der Norden auch nix aber ich lese sehr gerne die Berichte von Uwe
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#164

Beitrag von SaJu »

Ich finde das unheimlich interessant. Vor allem welcher Aufwand hinsichtlich Energie, Dämmung usw betrieben wird. Und wenn ich als Flachlandtiroler noch an die möglichen Straßenverhältnisse denke….
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#165

Beitrag von walter7149 »

SaJu hat geschrieben: Fr 12. Nov 2021, 18:18
Und wenn ich als Flachlandtiroler noch an die möglichen Straßenverhältnisse denke….
Du würdest sicher positiv überrascht sein, wie gut es sich unter skandinavischen winterlichen Straßenverhältnissen fahren läßt
und wie gut der Winterdienst funktioniert.
Setzt natürlich auch voraus, das man mit ordentlicher Winterausrüstung unterwegs ist.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#166

Beitrag von SaJu »

Winterreifen und Ketten kennt man ja. Spikes hätte ich so meine Fragezeichen. Aber ja. Auf einer vernünftigen Schneedecke bin ich immer lieber gefahren als auf dem in Bonn üblichen Schneematsch.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#167

Beitrag von Lucky10 »

walter7149 hat geschrieben: Fr 12. Nov 2021, 19:40
Setzt natürlich auch voraus, das man mit ordentlicher Winterausrüstung unterwegs ist.
Walter,
du hast doch Traktionsmatten.
Wie haben diese sich in der Praxis und bei dem Gewicht des Mobils bewährt und welche hast Du?
Gruß Hans
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#168

Beitrag von biauwe »

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#169

Beitrag von walter7149 »

Lucky10 hat geschrieben: Fr 12. Nov 2021, 19:54
Walter,
du hast doch Traktionsmatten.
Wie haben diese sich in der Praxis und bei dem Gewicht des Mobils bewährt und welche hast Du?
Ja Hans, wie Uwe schon gezeigt hat.
Haben schon mehrmals beim Anfahren, wenn man wegen durchdrehender Räder nicht vorwärts kommt, das Auflegen
von Schneeketten erspart, auch beim PKW, und da waren es schon kritische Situationen. Hatte im Frankia 2 Paar immer dabei, weil man auch zwei zusammenklicken kann.
Bis jetzt ist bei uns bei Gebrauch auf Eis und Schnee noch keine kaputt gegangen.
Mit dem Carver hab ich noch keine Gelegenheit zum Gebrauch der Gripmatten gehabt. Sollte aber auch kein Problem sein.
Auf jeden Fall liegen sie jetzt gut zugänglich im Staufach.
Sind aber bei uns verfügbar

- https://www.jula.no/catalog/bil-og-gara ... er-619245/
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#170

Beitrag von biauwe »

Grüße vom Kattegat und einen sonnigen Sonntag.
Noch ist hier Herbst und die Spikes noch im Koffer.

IMG_1440.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Schwedenholly
Beiträge: 92
Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
Wohnort: Bei Oldenburg Holstein

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#171

Beitrag von Schwedenholly »

Hallo Uwe,
hast Du Lust die grob geplante Route uns vorab mitzuteilen?
Verfolge euren Weg durch Schweden und freue mich die Bilder zu sehen. Denn es verkürzt die Zeit, bis es bei uns los geht.
Beste Grüße Jörg
W907 419 4x4 Hymer GCS aus 2021
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#172

Beitrag von biauwe »

Hallo Jörg,

zwischen Weihnachten und Silvester haben wir auf einem Campingplatz in Jämtland reserviert.
Bis dahin ist die Tour grob geplant. Es geht erstmal an der Westküste gen Norden. Über die Feiertage planen wir weiter. Wir kennen inzwischen so viele schöne Skigebiete und Stellplätze, dass es schwierig ist, sich zu entscheiden, wo es hingehen soll.

https://www.google.com/maps/d/viewer?us ... jzpE-0XI4y
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Schwedenholly
Beiträge: 92
Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
Wohnort: Bei Oldenburg Holstein

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#173

Beitrag von Schwedenholly »

Hallo Uwe,
kann ich gut verstehen.
Vielen Dank und eine gute weitere Reise!

Beste Grüße
Jörg
W907 419 4x4 Hymer GCS aus 2021
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#174

Beitrag von biauwe »

Wir sind 14 km weiter gefahren. Heute in Båstad.
Blick zum Kaltbadehaus.

IMG_1475.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#175

Beitrag von biauwe »

Herbst zu Fuß erleben

herbst.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#176

Beitrag von Snowpark »

biauwe hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 20:41
Herbst zu Fuß erleben


herbst.jpg
Sehr schöne Spiegelung *THUMBS UP*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#177

Beitrag von biauwe »

Bild


Stellplatz am Schloss Tjolöholm
Hier ist Weihnachtsmarkt am Wochenende.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#178

Beitrag von Snowpark »

Toller Ort zum übernachten.
Würde mir auch gefallen *GIVE_HEART*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#179

Beitrag von biauwe »

Bild

Wander in Särö


Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

#180

Beitrag von biauwe »

Regen in Skärhamn, Wästra Götalands län.

P1170643.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland“