Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Vielleicht interessant für einige
Holland Norway Lines
https://hollandnorwaylines.com/?fbclid= ... -HEHBgO10c
LG
Dietmar
Holland Norway Lines
https://hollandnorwaylines.com/?fbclid= ... -HEHBgO10c
LG
Dietmar
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Moin,
ich hab nichts gefunden, ob die Fähre auch Wohnmobile transportiert?
ich hab nichts gefunden, ob die Fähre auch Wohnmobile transportiert?
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Moin

<7m oder 7-9m oder <11m
Wenn ich mich nicht täusche, ist das die von Tallink gechartete Romantika.
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... :ROMANTIKA
Gruß
K.R.
Einfach mal eine Buchung anlaufen lassen, dann siehst Du es schonTravelboy hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 08:41Moin,
ich hab nichts gefunden, ob die Fähre auch Wohnmobile transportiert?

<7m oder 7-9m oder <11m
Wenn ich mich nicht täusche, ist das die von Tallink gechartete Romantika.
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... :ROMANTIKA
Gruß
K.R.
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Ich hatte mich mit WoMo bis zur Buchung „durchgeklickt“ ….Travelboy hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 08:41ich hab nichts gefunden, ob die Fähre auch Wohnmobile transportiert?
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Leider nichts für mich.
Da ich nödlich von Lübeck wohne, sind je nach Ziel Fjordline Hirthals- Bergen bzw. Hirthals Langesund oder Stena-Line Grenaa- Halmstad die erste Wahl.
Die Brücken sind normal einfach zu teuer und bringen bei richtiger Planung eigentlich keinen Vorteil.
Da ich nödlich von Lübeck wohne, sind je nach Ziel Fjordline Hirthals- Bergen bzw. Hirthals Langesund oder Stena-Line Grenaa- Halmstad die erste Wahl.
Die Brücken sind normal einfach zu teuer und bringen bei richtiger Planung eigentlich keinen Vorteil.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Käme für mich in Betracht,ich bin viel schneller in Holland als in Kiel.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Hab für uns mal eine Probebuchung zum Ende der Reisezeit der Norweger, also Ende August, durchgeführt. Da bin ich, mit zwei Personen und einem Mobil in der Klasse 7-9 m, bei 650,00€, zuzüglich einer 2er 100,00 € teuren Innenkabine fallen bei "Einfacher" Fahrt also 750,00 € an. Eine gleichwertige Außenkabine verteuert die Reise dann um weitere 25,00 €.
Würde ich zum gleichen Zeitraum mit Colorline Kiel-Oslo fahren ( für mich schon eher als norwegisches Ziel ) würde mich die 19 stündige Fahrt incl. Mobil bis 9 m Länge incl. einer Innenkabine für zwei Personen mal eben 1369,00 € kosten.
Für die Anreise nach Kiel, 295 km bis zum Oslo-Kai,Die Anreise nach Eemshaven sind es laut Sygic 298 km.
Ob mir, bei meine präferierten Norwegen Startpunkt Oslo, die Fähre allerdings 649,00 € Mehrkosten bei einer Fahrstrecke von 320 km über Europastraße wert wäre, ist eher fraglich. Rechnet man den Mehrpreis von Colorline, dann kostet jeder ersparter Fahrkilometer geringfügig mehr als 2,00 €. Da kann man sich bald in einem Taxi günstiger von Kristiansand nach Oslo fahren lassen. Um die Dieselkosten berichtig,( gerechnet mit 15l/100 km und Preis 2,00 € ) würde ich bei HNL und Womo-Reise bis Oslo an jedem in Norwegen gefahrenen km noch1,65 € verdienen.
Also, das Angebot der Holland Norway Lines hört sich zumindest gut an.
Allerdings würde ich sicher mit TT-Line fahren, weil bei wieder erlangter unbegrenzter Reisemöglichkeit eine erneute Runde um Skandinavien anstünde und da die schwedische Ostseeküste als Startbereich festliegen würde.
PS einen Monat später, also Mitte September geplant würde HNL nur 600,00 € incl. der identischen Innenkabine kosten, Colorline wäre identisch im Preis immer noch bei 1369,00 €.
TT-Line Travemünde - Trelleborg würde als Nachtreise ( 22.00 Abfahrt und 7.00 Ankunft) mit Innen-Kabine, läge bei identischem Reisedatum bei 315,00 €.
Um Oslo zu erreichen, müsste ich 594 km ab Trelleborg fahren. Jeder gefahrene Kilometer bis Oslo würde mit 1,77 € Gewinn gegenüber Colorline zu rechnen sein. Selbst bei einem fiktiven Verbrauch von 15 l/100 km und einen ebenso fiktiven Dieselpreis von 2,00 € würde Trelleborg Oslo mit dem Mobil ca.180,00 Mehrkosten bedeuten, der geldliche Vorteil gegenüber Colorline würde damit auf ca. 1,50 € schrumpfen. Ich würde da nun überhaupt nicht mehr eine Entscheidung zu Colorline in Betracht ziehen. Und, wohlgemerkt, das ist eine Betrachtung für nur die Hinreise. die Rückreise würde sicher vor Abfahrthafen gebucht.
Würde ich zum gleichen Zeitraum mit Colorline Kiel-Oslo fahren ( für mich schon eher als norwegisches Ziel ) würde mich die 19 stündige Fahrt incl. Mobil bis 9 m Länge incl. einer Innenkabine für zwei Personen mal eben 1369,00 € kosten.
Für die Anreise nach Kiel, 295 km bis zum Oslo-Kai,Die Anreise nach Eemshaven sind es laut Sygic 298 km.
Ob mir, bei meine präferierten Norwegen Startpunkt Oslo, die Fähre allerdings 649,00 € Mehrkosten bei einer Fahrstrecke von 320 km über Europastraße wert wäre, ist eher fraglich. Rechnet man den Mehrpreis von Colorline, dann kostet jeder ersparter Fahrkilometer geringfügig mehr als 2,00 €. Da kann man sich bald in einem Taxi günstiger von Kristiansand nach Oslo fahren lassen. Um die Dieselkosten berichtig,( gerechnet mit 15l/100 km und Preis 2,00 € ) würde ich bei HNL und Womo-Reise bis Oslo an jedem in Norwegen gefahrenen km noch1,65 € verdienen.
Also, das Angebot der Holland Norway Lines hört sich zumindest gut an.
Allerdings würde ich sicher mit TT-Line fahren, weil bei wieder erlangter unbegrenzter Reisemöglichkeit eine erneute Runde um Skandinavien anstünde und da die schwedische Ostseeküste als Startbereich festliegen würde.
PS einen Monat später, also Mitte September geplant würde HNL nur 600,00 € incl. der identischen Innenkabine kosten, Colorline wäre identisch im Preis immer noch bei 1369,00 €.
TT-Line Travemünde - Trelleborg würde als Nachtreise ( 22.00 Abfahrt und 7.00 Ankunft) mit Innen-Kabine, läge bei identischem Reisedatum bei 315,00 €.
Um Oslo zu erreichen, müsste ich 594 km ab Trelleborg fahren. Jeder gefahrene Kilometer bis Oslo würde mit 1,77 € Gewinn gegenüber Colorline zu rechnen sein. Selbst bei einem fiktiven Verbrauch von 15 l/100 km und einen ebenso fiktiven Dieselpreis von 2,00 € würde Trelleborg Oslo mit dem Mobil ca.180,00 Mehrkosten bedeuten, der geldliche Vorteil gegenüber Colorline würde damit auf ca. 1,50 € schrumpfen. Ich würde da nun überhaupt nicht mehr eine Entscheidung zu Colorline in Betracht ziehen. Und, wohlgemerkt, das ist eine Betrachtung für nur die Hinreise. die Rückreise würde sicher vor Abfahrthafen gebucht.
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Naja .... bei Colorline Kiel-Oslo bis 8m und Meerblick würde ich am 23.08.22 nur 852,- bezahlenrundefan hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 12:32Würde ich zum gleichen Zeitraum mit Colorline Kiel-Oslo fahren ( für mich schon eher als norwegisches Ziel ) würde mich die 19 stündige Fahrt incl. Mobil bis 9 m Länge incl. einer Innenkabine für zwei Personen mal eben 1369,00 € kosten.
Mir wäre ab Hirthals am Liebsten .... da brauche ich kein fremdes Bett.
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Wir haben mal geschaut. Gut 400-500€ im Juni abhängig davon welche Kabine. Dazu 400 km statt gut 1000 für die Alternative über Frederikshavn. Das wäre schon eine Alternative. Vielleicht etwas teurer. Dafür aber deutlich weniger Zeit auf der Straße und eine Übernachtung weniger. Allerdings ist die Frage ob die für die Fahrzeit Strom für den Kühlschrank zur Verfügung stellen. Die Anfrage habe ich laufen.
Dazu kommt. Die A31 ist ein träumchen und nicht mit der A1 oder 7 zu vergleichen. Und das Nadelöhr Hamburg entfällt. Mal schauen
Dazu kommt. Die A31 ist ein träumchen und nicht mit der A1 oder 7 zu vergleichen. Und das Nadelöhr Hamburg entfällt. Mal schauen
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
@ fernweh007
Ich hab gedacht, ich träume doch nicht etwa! Dann hab ich gerader eine fiktive online-Buchung gemacht. Entsprechend meiner vorherigen Probebuchung vor fast genau 24 h, für ein Womo mit bis zu 9 m Länge, einfache Fahrt.
Dann das gleiche mit 8 m Länge
Dann hab ich eine fiktive Reise Hin - Zurück geplant, gleiche Bedingungen
Ich glaube, bei Colorline wird einfach nur das Preisroulette angeworfen und, hier ja für die Rückreise in 11 Monaten auch ein Phantasiepreis eingesetzt.
Man kann sicher sagen, das so langfristig in die Zukunft geplante Fährpassagen nicht ganz verlässlich angezeigt werden. oder, die Colorline hat erst jetzt gesehen dass HNL auch am Start ist.
Ich hab gedacht, ich träume doch nicht etwa! Dann hab ich gerader eine fiktive online-Buchung gemacht. Entsprechend meiner vorherigen Probebuchung vor fast genau 24 h, für ein Womo mit bis zu 9 m Länge, einfache Fahrt.
Dann das gleiche mit 8 m Länge
Dann hab ich eine fiktive Reise Hin - Zurück geplant, gleiche Bedingungen
Ich glaube, bei Colorline wird einfach nur das Preisroulette angeworfen und, hier ja für die Rückreise in 11 Monaten auch ein Phantasiepreis eingesetzt.
Man kann sicher sagen, das so langfristig in die Zukunft geplante Fährpassagen nicht ganz verlässlich angezeigt werden. oder, die Colorline hat erst jetzt gesehen dass HNL auch am Start ist.
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
@ SaJu
Hallo Juppi! Damit es vergleichbar ist, hab ich gerade DFDS mal durchgespielt. Ergebnis siehst Du hier. Dafür würd ich auch von Bonn nach Frederikshavn fahren.
Vorteil: am Morgen kommt man ausgeschlafen in Oslo an und hat den ganzen Tag für die Weiterfahrt gewonnen. Für uns , mit Fahrerwechsel ca. 730 km nur über die A 7 und die folgenden dänischen AB#s in ca. 12 h mit ausgiebiger Pause zwischendurch zu schaffen. Ist immer noch schön.
Hallo Juppi! Damit es vergleichbar ist, hab ich gerade DFDS mal durchgespielt. Ergebnis siehst Du hier. Dafür würd ich auch von Bonn nach Frederikshavn fahren.
Vorteil: am Morgen kommt man ausgeschlafen in Oslo an und hat den ganzen Tag für die Weiterfahrt gewonnen. Für uns , mit Fahrerwechsel ca. 730 km nur über die A 7 und die folgenden dänischen AB#s in ca. 12 h mit ausgiebiger Pause zwischendurch zu schaffen. Ist immer noch schön.
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
@ Werner. Das ist die Route für unsere Rückfahrt. So zumindest der Plan.
Auf der neuen Linie wird übrigens kein Strom angeboten.
Auf der neuen Linie wird übrigens kein Strom angeboten.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Hallo Werner,rundefan hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 11:53Vorteil: am Morgen kommt man ausgeschlafen in Oslo an und hat den ganzen Tag für die Weiterfahrt gewonnen.
wenn es wie vorher bei Stena so eine Party - Fähre wird, dann ist nicht viel mit ausschlafen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Walter, das hast du eigentlich auf fast allen "Nachtfähren" von und nach Skandinavien.
Doch man kann auch positiv überrascht werden.
Fjordlinie nach Bergen war da richtig solide und bei der TT-Linie hatte ich nicht aufgepasst, das war eine Tour am Wochenende mit Jule-Frokost und Tanz. Da hatte ich die Befürchtung das es richtig laut werden würde, aber ging richtig ruhig ab.
Selbst die Skandinavier sind in der Hinsicht nicht verlässlich bei der Erfüllung von Vorurteilen...


Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Hallo Manfred, bitte nicht so verallgemeinern.
Wir sind vor ca. 3 oder 4 Jahren im Sommer mal mit Stena von Fredrikshavn nach Oslo heimwärts gefahren, um auch mal den
Oslofjord tagsüber bei der Einfahrt zu sehen.
Da waren wir auf der Party-Fähre. Wir haben es einmal miterlebt, das hat gereicht.
Kann es auch den Norwegern nicht verdenken, wenn man ohne Fahrzeug, mit Kabine für Hin- und Rückfahrt, ohne die Fähre zu verlassen nur 100 NOK bezahlt und preiswert Party machen kann.
Auf anderen Skandinavienfähren haben wir sowas noch nicht erlebt, dafür genug andere Sachen.
Aber bei der neuen DFDS-Fährverbindung von Fredr. nach Oslo ist wohl die Reihenfolge anders.
Wenn man den Oslofjord tagsüber sehen will muß man die Abfahrt von Oslo nehmen.
Wir sind vor ca. 3 oder 4 Jahren im Sommer mal mit Stena von Fredrikshavn nach Oslo heimwärts gefahren, um auch mal den
Oslofjord tagsüber bei der Einfahrt zu sehen.
Da waren wir auf der Party-Fähre. Wir haben es einmal miterlebt, das hat gereicht.
Kann es auch den Norwegern nicht verdenken, wenn man ohne Fahrzeug, mit Kabine für Hin- und Rückfahrt, ohne die Fähre zu verlassen nur 100 NOK bezahlt und preiswert Party machen kann.
Auf anderen Skandinavienfähren haben wir sowas noch nicht erlebt, dafür genug andere Sachen.
Aber bei der neuen DFDS-Fährverbindung von Fredr. nach Oslo ist wohl die Reihenfolge anders.
Wenn man den Oslofjord tagsüber sehen will muß man die Abfahrt von Oslo nehmen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
Walter, die Rute war immer eine Party-Rute. Das fing an mit MS Holder Kanskje, sorry, die hieß ja wohl Holger Danske, dann die Skandinavien Star...
Damit meinte ich, sie sind auf der Fähre nicht immer besoffen und laut. Eher selten.Sparks hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 16:35Selbst die Skandinavier sind in der Hinsicht nicht verlässlich bei der Erfüllung von Vorurteilen...
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Neue Fähre nach Norwegen ab Apr 2022
@ wlter7149
Hallo Walter, wir haben nur einmal, bei der Rückreise 2003 am Samstag die Stena Saga für die Rückreise genutzt und waren entgeistert, in den Treppenhäusern und in Laufnähe des Duty free jede Menge große Ansammlungen von alkoholisierten Skandinaviern zu erleben.
Wir haben stets , seit 1997 bis 2007 Stena Frederikshavn- Oslo genutzt ( immer innerhalb der Woche) und Trinkgelage nicht kennengelernt.
Wir haben allerdings stets die damals zweiteuerste Außenkabine ( Captains Class) auf beiden Reiserouten gebucht. Da war man weit weg vom Trubel. Abgesehen war damals Stena mit einer Kombibuchung Hin-+Rückreise mit Stena unglaublich günstig. Je Reise so um die 500 € für Hin- und Rücktour.
Jetzt, bei DFDS hab ich keine Befürchtung, dass es zu Saufgelagen auf dem Schiff kommt. Ab Frederikshavn geht es erst um 23.45 los. Das sollte innerhalb der Woche dann durchaus ohne Party von statten gehen. Die Rückreise ist ab Oslo um 14.15 Uhr und man hat die Gelegenheit, den Oslo-Fjord bei Tageslicht zusehen. Ist nebenbei auch günstig und könnte uns gefallen, nur, bei uns ist das ja einfach nur eine fiktive Buchung.
Hallo Walter, wir haben nur einmal, bei der Rückreise 2003 am Samstag die Stena Saga für die Rückreise genutzt und waren entgeistert, in den Treppenhäusern und in Laufnähe des Duty free jede Menge große Ansammlungen von alkoholisierten Skandinaviern zu erleben.
Wir haben stets , seit 1997 bis 2007 Stena Frederikshavn- Oslo genutzt ( immer innerhalb der Woche) und Trinkgelage nicht kennengelernt.
Wir haben allerdings stets die damals zweiteuerste Außenkabine ( Captains Class) auf beiden Reiserouten gebucht. Da war man weit weg vom Trubel. Abgesehen war damals Stena mit einer Kombibuchung Hin-+Rückreise mit Stena unglaublich günstig. Je Reise so um die 500 € für Hin- und Rücktour.
Jetzt, bei DFDS hab ich keine Befürchtung, dass es zu Saufgelagen auf dem Schiff kommt. Ab Frederikshavn geht es erst um 23.45 los. Das sollte innerhalb der Woche dann durchaus ohne Party von statten gehen. Die Rückreise ist ab Oslo um 14.15 Uhr und man hat die Gelegenheit, den Oslo-Fjord bei Tageslicht zusehen. Ist nebenbei auch günstig und könnte uns gefallen, nur, bei uns ist das ja einfach nur eine fiktive Buchung.