Motorelektronikfehler nach Inbetriebnahmeu der Motorvorwärmung über die Alde Heizung

Gasversorgung, Heizung, Kühlung

Strom-Akkutechnik-Solar ist ein Unterforum
Antworten
EuraUdo
Beiträge: 1
Registriert: Fr 19. Nov 2021, 10:11

Motorelektronikfehler nach Inbetriebnahmeu der Motorvorwärmung über die Alde Heizung

#1

Beitrag von EuraUdo »

Hallo liebe Wohnmobilisten,
wir haben uns vor 1,5 Jahren ein Euramobil Integra Line mit Alde Heizung gekauft (Artic Paket).
Der Fiatmotor hat die Abgasnorm Euro 6 Temp.

Wir hatten erstmalig während unseres Urlaub die Motorvorwärmung durch die Alde Heizung genutzt.
Beim Motorstart zeigte die Motorkontrollleuchte
einen Fehler in der Motorelektronik an.
Dadurch bedingt war der Ausfall zahlreicher Assistenzsysteme.

Wir hatten schon eine Vermutung woher, beziehungsweise wodurch der Fehler entstanden sein konnte:
Bestehende Verbindung zwischen Betätigung der Motorvorwärmung !!

In der Fiat Werkstatt war man gottlob bereit uns schnell zu helfen.
Die Fehler wurden ausgelesen und das ganze System resetet .
Es stellte sich dann eine Unplausibilität heraus.

Die durch die Alde Heizung erhöhte Motortemperatur
stand im Widerspruch zu den restlichen Motorkenndaten.
... ganz einfach erklärt: Motor ist warm, Auspuff kalt.
Das versteht das System nicht.

Gottseidank ist das Fahrzeug noch in der Garantie...
...aber dann?

Wir sind nun in diversen Kontakten mit unserem Wohnmobilhändler und einer Fiat Werkstatt bei uns zu Hause, die den Fehler noch nicht kannten.
Interessant war, dass bei der Fiat Werkstatt am Urlaubsort zwei Tage später bei einem anderen Wohnmobil der gleiche
Fehler auftrat.

Laut Aussage vom Hersteller Fiat muss die Motorvorwärmung bei laufender Alde Heizung mindestens 45 Minuten in Betrieb sein, dass der vorstehend beschriebene Fehler nicht auftritt.
(Das probieren wir demnächst aus, wenn es kälter wird).

Über eine mögliche Lösung bleiben wir mit Fiat und Euramobil in Verbindung. Aber vielleicht gibt es ja jemanden hier im Forum, der eine gleiche Erfahrung gemacht hat.
Dateianhänge
1F3BC541-32D6-48DB-9216-3CED0D466713.jpeg
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2970
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Motorelektronikfehler nach Inbetriebnahmeu der Motorvorwärmung über die Alde Heizung

#2

Beitrag von Seewolfpk »

Ich habe die Motorvorwärmung auch in meinem Fahrzeug, war einfach so drin.
Bisher noch nie genutzt, denn was machen die, die keine Motorvorwärmung haben.
Fahren die nicht mit dem Fahrzeug?

Danke für den Hinweis.
Umgekehrt den warmen Motor nutzen -nach der Fahrt- um die Alde mit Wärme zu versorgen, nutze ich auch nicht.
Ich lasse die Alde via Zeitschaltuhr bereits vor einer geplanten Fahrt das Fahrzeug erwärmen und während der Fahrt läuft die dann weiter. Benötigt halt ein wenig Gas :-)
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Anon7
Beiträge: 1573
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Motorelektronikfehler nach Inbetriebnahmeu der Motorvorwärmung über die Alde Heizung

#3

Beitrag von Anon7 »

Hallo Paul!
Was ich an der Alde-Möglichkeit gut finde, ist die Nutzung der Motorwärme als "Wärmetauscher" und zusätzlich, im umgekehrten Benutzungsmodus, dass ich sie als eine Motorvorwärmung bedienen kann.
Unabhängig davon stellt sich mir gerade die Frage, wie sieht das bei Ducatos in Skandinavien dann aus, die auf dem Firmenparkplatz einen Anschluss an die elektrische Motorvorwärmung haben, Kriegen die auch solche Probleme, wie vom TE beschrieben?

So, wie Du schreibst, verstehe ich Deine eigenen Einschränkungen nicht so recht. Restwärme vom Motor zu nutzen, auch wenn sie "nur" in den Alde-Kreislauf geht, kann doch nicht falsch sein.( spart u.U. sogar eine Kleinstmenge Gas)

Ich danke dem Themen-Eröffner für den Hinweis, auch wenn ich vermutlich in Zukunft und ebenso, wie in den letzten 16,5 Jahren, kein potentiell betroffener Fiat-Eigner bin. Den anderen Nutzern, die Alde und Fiat als Kombi fahren, ist das vllt. ein wichtiger Hinweis auf mögliche Fehlfunktionen des Ducato.

Restwärmenutzung hatte ich bei meinem Sprinter aus 2005 schon serienmäßig und ich fand die Möglichkeit gut, so die Truma Gasheizung unterstütz zu wissen.
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2970
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Motorelektronikfehler nach Inbetriebnahmeu der Motorvorwärmung über die Alde Heizung

#4

Beitrag von Seewolfpk »

rundefan hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 14:16
kann doch nicht falsch sein.( spart u.U. sogar eine Kleinstmenge Gas)
Falsch ist das sicherlich nicht. Ich muss die Kleinstmenge Gas nicht sparen und gehe damit auch nicht das Risiko ein zu vergessen, vor der Fahrt die Pumpe abzuschalten, damit es keinen Motorschaden gibt.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Antworten

Zurück zu „Technik“