Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

Smalltalk Gruppe
Antworten
Anuzs
Beiträge: 1103
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#1

Beitrag von Anuzs »

Gude! Wir tragen uns mit dem Gedanken, eine neue Küche anzuschaffen. Dabei ist auch ein Kochfeldabzug (z.B. von Bora) im Angebot. Da ich im Web meist nur Werbeaussagen finde, wie toll das ganze ist, will ich mal hier fragen, ob jemand so ein Teil schon im Einsatz hat und wie die Erfahrungen sind. Momentan haben wir eine konventionelle Abzugshaube über dem Herd und auch der Mauerkasten für den Abzug sitzt oben. Ich könnte zwar auch einen neuen Durchbruch machen, aber bei den Kochfeldabzügen wird auch die Umluft empfohlen.
Was meint Ihr?
Vielen Dank für Eure Kommentare!
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#2

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Sollte es bei uns noch einmal eine neue Küche geben, dann Induktionskochfeld mit einem Bora- oder ähnlichen Abluftsystem.
Ich hab einmal in einer Küche kochen dürfen, in dem ein Boraabzug verbaut war und ich bin begeistert. Natürlich ist so etwa nicht für umme zu haben.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2178
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#3

Beitrag von Chief_U »

Anuzs hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 16:02
Ich könnte zwar auch einen neuen Durchbruch machen, aber bei den Kochfeldabzügen wird auch die Umluft empfohlen.
Egal was Du verbaust, immer mit Abzug ins Freie! Umlauft bereust sehr schnell!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
oldi45
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#4

Beitrag von oldi45 »

Anuzs hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 16:02
Momentan haben wir eine konventionelle Abzugshaube über dem Herd und auch der Mauerkasten für den Abzug sitzt oben. Ich könnte zwar auch einen neuen Durchbruch machen, aber bei den Kochfeldabzügen wird auch die Umluft empfohlen.
Was meint Ihr?
Geht`s hier noch um Reisemobile? :-$
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5523
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#5

Beitrag von Elgeba »

oldi45 hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 17:40
Anuzs hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 16:02
Momentan haben wir eine konventionelle Abzugshaube über dem Herd und auch der Mauerkasten für den Abzug sitzt oben. Ich könnte zwar auch einen neuen Durchbruch machen, aber bei den Kochfeldabzügen wird auch die Umluft empfohlen.
Was meint Ihr?
Geht`s hier noch um Reisemobile? :-$
Gruß Hajo

Sieh Dir doch mal die Fragestellung an und antworte dann.
Zur Frage: Ich benutze eine Dunstabzugshaube die direkt an den dahinter befindlichen Kamin angeschlossen ist,funktioniert bestens.Und noch besser als ein Induktionsherd ist ein Gasherd,einfach super.Abstellen.keine Resthitze und jede Menge Strom gespart.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
oldi45
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#6

Beitrag von oldi45 »

Elgeba hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 17:52
Sieh Dir doch mal die Fragestellung an und antworte dann.
Zur Frage: Ich benutze eine Dunstabzugshaube die direkt an den dahinter befindlichen Kamin angeschlossen ist,funktioniert bestens.Und noch besser als ein Induktionsherd ist ein Gasherd,einfach super.Abstellen.keine Resthitze und jede Menge Strom gespart.

Gruß Arno
Ich hatte eigentlich nicht geantwortet, sondern nur mal leicht gefragt. Kommt mir eben etwas spanisch vor, so eine Dunstabzugshaube am Kamin im Wohnmobil? Oder doch in einer Wohnung ohne Räder? Dann würde ich diese Fragestellung hier nicht erwarten.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5523
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#7

Beitrag von Elgeba »

Ich antworte jetzt lieber nicht,das würde den Forenfrieden stören.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anuzs
Beiträge: 1103
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#8

Beitrag von Anuzs »

Elgeba hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 17:52
Dunstabzugshaube die direkt an den dahinter befindlichen Kamin angeschlossen ist,funktioniert bestens.Und noch besser als ein Induktionsherd ist ein Gasherd,einfach super.
Gude Arno. Danke. Das bringt mich auf eine Idee, habe nämlich auch einen Kaminzug in der Küche und Gas könnte vom Keller her hochgelegt werden. Bin Mal auf weitere Erfahrungen zur Bora gespannt.
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Anuzs
Beiträge: 1103
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#9

Beitrag von Anuzs »

oldi45 hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 17:40
Geht`s hier noch um Reisemobile?
Gruß Hajo
Gude Hajo. Sorry, wenn dich das Thema ärgert. Ich dachte halt "Stammtisch". Und da hier viele mit ähnlichem Alter, Interesse und Lebenserfahrung unterwegs sind, dachte ich, dass mich die Ideen und Tipps der Antwortenden weiterbringen. Nichts für ungut.....
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#10

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Elgeba hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 17:52
Und noch besser als ein Induktionsherd ist ein Gasherd,einfach super.Abstellen.keine Resthitze und jede Menge Strom gespart.
Arno, ich hab bestimmt 45 Jahre mit Gas gekocht. Für mich gab es nichts besseres wie Gas. Meine Gaskocher haben von 1KW bis 19 KW Heizleistung und die Töpfe von 0,5l-60l Inhalt. Bis 20l koche ich jetzt nur mit Induktion, heute koche ich nur die Töpfe 30l +60l auf Gas, weil ich noch keinen 400V 32A im Haus habe. Sobald eine neue Küche ansteht, nur Induktion. Wenn ich vor 2 Jahren gewußt hätte, wie gut und Schnell Induktion ist, mein neues Mobil wäre gasfrei. WR mit 3000W und 380Ah Lipo langt und die Kockplatten 1X 1000W und einmal 2000W oder eine mit Powermanagement. Die Normalen E-Platten und Ceranfeld sind dagegen ein Schiß. Und die Restwärme ist nicht so groß wie die Topfhalter beim Gas.
Als Rechnung: 1600,-€ für 2 Gastankflaschen und einbau, WR sowie 400Ah Lipo ( WR+ 200 Ah Lipo sind aber sowieso verbaut ) und Kochmulde 350€ macht 1950€
Gegenrechnung 100- 200€ + 200 Ah Liontron 1775,-€ macht 1975,-€. Dafür nur an der Tanke Diesel tanken und sich keine Gedanken um Gas zu machen, wäre toll.
@ Anuzs, ich finde es ok und wie du siehst es wird auch ein Thema im Womo. Nur mit dem Bora, wenn es das geben würde.....
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
oldi45
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#11

Beitrag von oldi45 »

Anuzs hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 18:35
Gude Hajo. Sorry, wenn dich das Thema ärgert. Ich dachte halt "Stammtisch". Und da hier viele mit ähnlichem Alter, Interesse und Lebenserfahrung unterwegs sind, dachte ich, dass mich die Ideen und Tipps der Antwortenden weiterbringen. Nichts für ungut.....
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Danke für die Aufklärung. Ich hatte übersehen, dass dieses Thema unter "Stammtisch" läuft. Hier passt ja alles hin. Sorry!
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#12

Beitrag von vorerst »

Elgeba hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 17:52
Und noch besser als ein Induktionsherd ist ein Gasherd,einfach super.Abstellen.keine Resthitze und jede Menge Strom gespart.
1) Ein Induktionsherd reagiert exakt gleich schnell wie ein Gasherd, wenn man die Hitze abstellt. Von einer Sekunde auf die andere kommt keine Wärme mehr. Es ist quasi mit mit Gas kochen.
2) Schön wenn man Gas im Ort hat, haben wir nicht. Allerdings ist ein Induktionsherd erheblich sparsamer als ein normaler Ceranherd.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5523
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#13

Beitrag von Elgeba »

Ich habe in meiner Straße auch kein Gas,das läuft über Flaschen 11 kg,jede reicht ca.16 Tage.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Kochfeldabzug, Bora und Konsorten. Erfahrungen erwünscht

#14

Beitrag von Capricorn »

Also - um mal konkret auf die Frage zu antworten.

Wir haben seit 5 Jahren den "Bora" Abzug und den Induktion-Heerd. Alles funktioniert sensationell gut, genau so wie in der Werbung gezeigt. Beachten sollte man, dass man, wenn der Abzug läuft keinen fremden Luftzug verursachen sollte, z.B. Türen oder Fenster quer geöffnet für Durchzug oder auch das "Cheminée" sollte geschlossen sein. Man glaubt gar nicht, wie die Luftströme sich sonst verändern und dann den Abzug der "Bora" stören.

Wir haben keinen Kamin mehr für den Abzug - alles geht durch -2- Filter - passt prima. Wir würden nie mehr Abzugshauben wollen, wo man sich dann immer mal wieder den Kopf anschlägt.

Wir können vorbehaltlos empfehlen....

Nachtrag: Bei Induktion einfach die gesundheitlichen Fragen beachten ! Herzschrittmacher oder andere Geräte die beeinflusst werden könnten.......
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“