mautsysteme
mautsysteme
ich habe mir anfang 2019 das mautsystem pip&go gekauft und habe seither nur gute erfahrungen gemacht. Leider gilt es nur in Frankreich, italien und auf der iberischen halbinsel. Gibt es auf absehbare zeit ein gesamt europäisches system?? wäre doch super. Laut ADAC ist etwas in arbeit, aber ich bekam keine verbindliche auskunft. Hat jemand diesbezüglich informationen.
auf ein neues jahr, hoffendlich ohne einschränkungen.
q1949
auf ein neues jahr, hoffendlich ohne einschränkungen.
q1949
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3087
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: mautsysteme
das gilt auch bald in deutschland! 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: mautsysteme
Moin
viewtopic.php?t=2160
Dabei geht es aber nur um ein länderübergreifendes Abrechnungssystem mit einer BOX. Das gibt es bereits für gewerbliche Fuhrparks, mit privaten Einzelkunden geben sich Anbieter i.d.R. nicht ab. Der ADAC dient sich letztlich dafür an, das zu kanalisieren (und ich vermute mal, das ist dann auch an eine Mitgliedschaft gebunden).
Gruß
K.R.
Da es sowohl staatliche als auch private Betreiber der Straßen (und für deren Mautsysteme) gibt, dürfte das ein mühsames Verfahren werden, die unter einen Hut zu bekommen.q1949 hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 11:52Gibt es auf absehbare zeit ein gesamt europäisches system?? wäre doch super.
Das Thema steht hier:Laut ADAC ist etwas in arbeit, aber ich bekam keine verbindliche auskunft. Hat jemand diesbezüglich informationen.
auf ein neues jahr, hoffendlich ohne einschränkungen.
q1949
viewtopic.php?t=2160
Dabei geht es aber nur um ein länderübergreifendes Abrechnungssystem mit einer BOX. Das gibt es bereits für gewerbliche Fuhrparks, mit privaten Einzelkunden geben sich Anbieter i.d.R. nicht ab. Der ADAC dient sich letztlich dafür an, das zu kanalisieren (und ich vermute mal, das ist dann auch an eine Mitgliedschaft gebunden).
Gruß
K.R.
Re: mautsysteme
Es soll im Frühjahr 2022 erscheinen und ist auch für Nichtmitglieder des ADAC verfügbar. Ich habe mich bereits auf die Warteliste setzen lassen und warte sehnsüchtig darauf. Es wurde auf der Messe in Düsseldorf im August vorgestellt
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: mautsysteme
Ich nicht, insbesondere in Frankreich, wo mein niedriger 4.1 Tonner beim manuellen bezahlen in Kategorie 2 erfasst wird.Heribert hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 12:44Ich habe mich bereits auf die Warteliste setzen lassen und warte sehnsüchtig darauf.
- DerTobi1978
- Beiträge: 2448
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: mautsysteme
Das ist Betrug! Hoffentlich erwischen sie dich….MobilLoewe hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 12:51Ich nicht, insbesondere in Frankreich, wo mein niedriger 4.1 Tonner beim manuellen bezahlen in Kategorie 2 erfasst wird.Heribert hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 12:44Ich habe mich bereits auf die Warteliste setzen lassen und warte sehnsüchtig darauf.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: mautsysteme
Nein, das ist kein Betrug, sondern die offizielle Erfassung der Maut nach Höhe, das kann ich nicht beeinflussen.DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 13:16Das ist Betrug! Hoffentlich erwischen sie dich….
- DerTobi1978
- Beiträge: 2448
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: mautsysteme
Wenn du das so interpretierst….
Täuschungshandlung, dadurch Irrtumserregung und du verschaffst dir einen Vermögensvorteil…
Wo kein Kläger - da kein Richter. Viel Glück.
Täuschungshandlung, dadurch Irrtumserregung und du verschaffst dir einen Vermögensvorteil…
Wo kein Kläger - da kein Richter. Viel Glück.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: mautsysteme
Die Einstufung in die entsprechende Fahrzeugklasse erfolgt an den Selbstbedienungsschaltern automatisch. In diesem Fall durch Messung der Höhe.
Re: mautsysteme
Ich sehe das auch differenzierter. Wenn mir die Station Klasse 2 vorschlägt warum sollte ich dann klingeln und um klasse 3 bitten. Anders ist es wenn man in Klasse 3 einsortiert wird und bewusst die 2 fordert.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: mautsysteme
Frankreich:SaJu hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 14:18Anders ist es wenn man in Klasse 3 einsortiert wird und bewusst die 2 fordert.
Das machte ich wegen meinem alten Hymer, war unter 3m hoch, aber wegen der Dachbox wurde er in Kategorie 3 eingeordnet.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: mautsysteme
Auf Rückfrage beim ADAC wurde mir heute mitgeteilt, dass es keine Mautbox für Wohnmobile über 3,5 t geben wird. Das Projekt ist gescheitert.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
- DerTobi1978
- Beiträge: 2448
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: mautsysteme

![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)

![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)

![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Unglaublich. Hauptsache das großspurig und vollmundig ankündigen.
Gibt es schon nähere Begründungen dazu?
EDit:
Am 18.11.2021 auf der ADAC HP:
https://www.adac.de/der-adac/regionalcl ... l-mautbox/
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: mautsysteme
Hat man da wie bei einer Anfrage von mir auf alles geantwortet nur nicht auf meine Frage?
Tobi, Hauptsache man blibt im Gespräch.DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 11:19Hauptsache das großspurig und vollmundig ankündigen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: mautsysteme
DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 11:19...... Hauptsache das großspurig und vollmundig ankündigen.
Gibt es schon nähere Begründungen dazu?
Ist halt wie im richtigen Leben ........ wo das Maul besonders - und dauernd - aufgerissen wird, da ist am wenigsten Fleisch am Knochen

Warum glaubst du, dass die das Begründen? Da müssten SIE ja IHR Versagen begründen

Aaaaaber, wahrscheinlich ist auch da Covid schuld


Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: mautsysteme
Alles Spekulation über die Gründe, vielleicht konnte der Anbieter das in letzter Konsequenz doch nicht umsetzen? Aber schade ist das schon.
Re: mautsysteme
Meiner wird auch mit Bip & Go als 3,5to erfasst und abgerechnet.MobilLoewe hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 12:51Ich nicht, insbesondere in Frankreich, wo mein niedriger 4.1 Tonner beim manuellen bezahlen in Kategorie 2 erfasst wird.
Noch nie ein Problem.
Beste Gruesse Bernd
Re: mautsysteme
Da ist kein Klaeger der mich anzeigen wuerde wenn ich mit Bip&Go durch die Schranke fahre und das System mich in die Klasse fuer 3,5to einsortiert.
Nicht gleich wieder uebertreiben.
Beste Gruesse Bernd
Re: mautsysteme
Muss man dort seine Fahrzeugdaten nicht hinterlegen?Luxman hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 12:23Meiner wird auch mit Bip&Go als 3,5to erfasst und abgerechnet.
Bip&Go Nutzungsbedingen hat geschrieben:Das verbundgestützte, elektronische Mauterhebungssystem ermöglicht es den Führern von Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t, anfallende Gebühren für die Benutzung mautpflichtiger Straßen...