
Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Erstaunlich, was aus der Frage nach einem bestimmten Modell für ein Thread wird.


Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Auf den ersten Blick und den Bildern nach steht das Gefährt nicht schlecht da. Die Ausmaße sind auch nicht so groß, dass man als Anfänger nicht damit zurechtkommen kann. Unsere ersten Mobile waren da eher einen Tick breiter, höher und selten kürzer. Was letztlich aber auch dazu führte, zwecks entspannterem Handling und entgegen meiner sonstigen Kleiderwahl, beim Womo auf slimfit zu setzen. Beim Preis könnte noch wegen des Alters, der gelben Plakette und des Oma-Polsterdesigns noch etwas Spielraum sein aber die Zeiten sind grade wirklich schlecht um hier groß zu zocken.
Neben einer olfaktorischen und technischen Dichtigkeitsprüfung, wäre eine Fahrt auf die Waage noch sinnvoll um zu sehen ob die Zuladung mit 3,5t ausreichend ist. Auch die Frage nach der Ersatzteilversorgung für die seltene Marke sollte gestellt werden.
Ob der Tipp mit dem Kastenwagen weiterführt bezweifle ich. Unser erster Trip mit so was ähnlichem wie einem Wohnmobil (Ford Nugget) hat uns einigen Stress und Beklemmung in Bezug auf das Leben im Fahrzeug gebracht. Ich glaube auch nicht, dass man bspw. in Rumänien, in Camouflage unterwegs sein muss um ja nicht aufzufallen. Die Reiseberichte klingen sehr positiv.
Und noch eine kleine Bemerkung zum Hund als Objektschutz. Bis jetzt sind wir auch ohne Alarmanlage, Zusatzschlössern und Wachhund von bösen Buben unbehelligt geblieben, egal ob freistehend oder offiziell. Das sollte also kein Grund sein sich ein Tier anzuschaffen. Eher sollte man die Verpflichtungen und auch manche Einschränkungen bedenken, die das mobile Reisen mit Hund mit sich bringen.
Gruß
Steffen
Neben einer olfaktorischen und technischen Dichtigkeitsprüfung, wäre eine Fahrt auf die Waage noch sinnvoll um zu sehen ob die Zuladung mit 3,5t ausreichend ist. Auch die Frage nach der Ersatzteilversorgung für die seltene Marke sollte gestellt werden.
Ob der Tipp mit dem Kastenwagen weiterführt bezweifle ich. Unser erster Trip mit so was ähnlichem wie einem Wohnmobil (Ford Nugget) hat uns einigen Stress und Beklemmung in Bezug auf das Leben im Fahrzeug gebracht. Ich glaube auch nicht, dass man bspw. in Rumänien, in Camouflage unterwegs sein muss um ja nicht aufzufallen. Die Reiseberichte klingen sehr positiv.
Und noch eine kleine Bemerkung zum Hund als Objektschutz. Bis jetzt sind wir auch ohne Alarmanlage, Zusatzschlössern und Wachhund von bösen Buben unbehelligt geblieben, egal ob freistehend oder offiziell. Das sollte also kein Grund sein sich ein Tier anzuschaffen. Eher sollte man die Verpflichtungen und auch manche Einschränkungen bedenken, die das mobile Reisen mit Hund mit sich bringen.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Der Händler kommt mir ein bisschen komisch vor. Zumindest der "Showroom" bzw. das Foto vom Eingang. Der Firmen-Schriftzug über der Türe sieht auf dem Foto irgendwie einmontiert aus. Dazu bietet er noch Lieferung frei Haus? Mein Bauchgefühl sagt mir, das ist nur ein Hinterhof-Schrauber, der auf dicke Hose macht...
edit: Ich hab mir die Adresse mal in Google Streetview angeschaut: Da ist ein Volvo-Händler. Man sieht auch den "original" Eingangsbereich. Wohnmobil steht da kein einziges auf dem Hof. Wenn ich mir aber die Bewertungen bei mobile.de anschaue, dann deuten die dazugehörigen Fahrzeugdaten allesamt auf 15J+ Wohnmobile hin. Das passt alles irgendwie nicht zusammen.
edit: Ich hab mir die Adresse mal in Google Streetview angeschaut: Da ist ein Volvo-Händler. Man sieht auch den "original" Eingangsbereich. Wohnmobil steht da kein einziges auf dem Hof. Wenn ich mir aber die Bewertungen bei mobile.de anschaue, dann deuten die dazugehörigen Fahrzeugdaten allesamt auf 15J+ Wohnmobile hin. Das passt alles irgendwie nicht zusammen.
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Ich finde einen Haendler der Luxuskarossen verkauft....
Sehr merkwuerdig - Streetview zeigt einen Volvo Haendler
Beste Gruesse Bernd
Sehr merkwuerdig - Streetview zeigt einen Volvo Haendler
Beste Gruesse Bernd
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Auf den Bildern steht mal Remo Automobile. Car max 24 ist wohl der Nachbar.... ist aber auch auf den Bildern zu seinen Autos.
Dann Auto Kudsi.....
Street ist von 2008.
Dann Auto Kudsi.....

Street ist von 2008.

Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Bei Mobile.de sind mehrere Womos vom Anbieter inseriert.
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Danke. Einen Hund mitzunehmen ist wirklich eine schlechte Idee.Luxman hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 21:48Zusaetzlich die Krankheiten gegen die du nicht impfen kannst die in diesen Laendern reichlich vorhanden sind.
Dazu muss der Hund keinen Kontakt mit den lokalen Hunden haben um sich anzustecken.
Und fuer die meisten Hunde ist Reisen Stress den sie akzeptieren weil sie bei ihrem geliebten Menschen bleiben wollen.
Aber im Grunde hat ein Hund ein festes Revier so wie ein Wolf, staendige Ortswechsel sind nicht seine Natur.
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Stimmt, danke. Man muß wirklich vorsichtig sein.Felisor hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 10:37Der Händler kommt mir ein bisschen komisch vor. Zumindest der "Showroom" bzw. das Foto vom Eingang. Der Firmen-Schriftzug über der Türe sieht auf dem Foto irgendwie einmontiert aus. Dazu bietet er noch Lieferung frei Haus? Mein Bauchgefühl sagt mir, das ist nur ein Hinterhof-Schrauber, der auf dicke Hose macht...
Teilintegrierte werden schneller undicht als Kastenwägen, oder?
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Die Bewertungen zu lesen ist recht interessant.Felisor hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 10:37Der Händler kommt mir ein bisschen komisch vor. Zumindest der "Showroom" bzw. das Foto vom Eingang. Der Firmen-Schriftzug über der Türe sieht auf dem Foto irgendwie einmontiert aus. Dazu bietet er noch Lieferung frei Haus? Mein Bauchgefühl sagt mir, das ist nur ein Hinterhof-Schrauber, der auf dicke Hose macht...
Falls Nürnberg nicht zu weit weg liegt, empfiehlt sich ein Besuch.
Mein Fall wäre das nicht.
Gruß Hans
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Teilintegrierte in diesem Alter haben Kabinen die sind aus einem - ich sags jetzt mal drastisch - Holzlattenstaenderwerk mit Styropor dazwischen und aussen Alublech und innen Holzplatten.Philipp__ hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 17:35Teilintegrierte werden schneller undicht als Kastenwägen, oder?
Die Stellen an denen die Waende und das Dach sich treffen sind mit Profilen und Dichtmittel verklebt.
Der Boden ist oft Holz bei diesem Mobilen.
Guckst du hier
https://www.wohnmobil-abc.de/wohnmobil- ... er-aufbau/
Ich zitiere mal daraus:
Im Laufe der folgenden Jahre stellte sich heraus, dass der in vielen anderen Lebensbereichen so beliebte Werkstoff Holz beim Wohnmobil doch einige erhebliche Nachteile mit sich brachte.
„Holz arbeitet“, dieser alte Schreiner-Spruch stimmt tatsächlich, zumal wenn man Holz im Falle eines Camping-Fahrzeugs häufigen Temperaturschwankungen, unterschiedlichsten Feuchtigkeitsumgebungen und im Fahrbetrieb ständigen Verwindungen und kräftigem Durchrütteln aussetzt.
Hinzu kommt: Holz ist schwer und nimmt gerne Feuchtigkeit aus der Umgebung auf.
Eine kleine undichte Fuge reicht, und das gerade noch stabile Holzgerüst beginnt langsam zu faulen, zu allem Unheil oft auch noch lange Zeit unbemerkt. Wenn man Schimmel, modrigen Geruch oder andere Verrottungsmerkmale wahrnahm, war es fast immer zu spät und eine Reparatur nicht mehr möglich oder völlig unwirtschaftlich.
Ein Kastenwagen ist Blech und ausser den Dachhauben oben kann da wenig undicht werden was zu einem Totalverlust fuehrt.
Beste Gruesse Bernd
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Mir fällt gerade auf, daß ich das Inserat schon eine ganze Weile beobachte. Sicherlich einige Wochen.Lucky10 hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 17:57Die Bewertungen zu lesen ist recht interessant.
Falls Nürnberg nicht zu weit weg liegt, empfiehlt sich ein Besuch.
Mein Fall wäre das nicht.
Vielleicht sollte ich bei dem Händler ganz besonders vorsichtig sein

Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Der Hund bestimmt deinen kompletten Tagesablauf.Philipp__ hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 17:33
Danke. Einen Hund mitzunehmen ist wirklich eine schlechte Idee.
Der kackt nicht in den Beutel und bringt den zum Müll. Auch deine Zeitung oder sonstige Gegenstände bringt der nicht.
Er wartet auch nicht eine gewisse Zeit, bis ihr wieder zum Mobil zurückkommt.
Er springt auf und will überall dabei sein.
Da kannst du auch ein Kleinkind oder pflegebedürftigen Senior mitnehmen.
Unterschätz nicht die Haltung von einem Tier.
Undicht oder nicht undicht ist doch völlig egal bezogen auf KW oder Holzbude.
Die Fahzeuge faulen auch bei ständigem draußen stehen von unten. Oder wenn die vorbesitzer sich nicht drum kümmern.
In der Tat steht heute keine vernünftiges Mobil, bei einigermaßen passendem Preis, lääääänger im Net.
Re: Für längere Womo-Tour am schwarzen Meer: Bitte um Meinung zu "Cristall Camp H 670"
Moin
Gruß
K.R.
Ähm, das Streetviewbild ist 13 Jahre alt. Der Volvohändler war Fiegl, die sind heute (lt. Handelsregister bereits seit Herbst 2009) in der Kafkastraße.Luxman hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 11:24Ich finde einen Haendler der Luxuskarossen verkauft....
Sehr merkwuerdig - Streetview zeigt einen Volvo Haendler
Gruß
K.R.