Sellabah hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 11:02Da grübel ich schon seit letztem Jahr, ob das wirklich alles so in die Zeit passt der jungen "nachhaltigen" Generation.
Ich zum Beispiel kaufe seit Corona ausschließlich alles außer Lebensmittel im Netz und das überwiegend bei Bezos&Jassy, die nicht unbedingt viel Steuern im Land lassen.
Ich glaube, der Einzelhandel wird sich früher erledigt haben, wie gedacht.
Und der Schritt zum Food ist winzig. Meine 81jährige Mutter bestellt seit Corona solche Food Pakete.
Second Hand Markt hat bestimmt auch ein Riesenproblem in diesen Zeiten.
LG
Sven
mache ich mal ein Thread zu meinem Lieblingsthema auf.
Wie ja einige wissen, bin ich als Vertreter in Einzelhandelsgeschäften unterwegs. (Schreibwaren und Bürobedarf)
Ich habe eine ganz andere These dazu: Ich glaube es wird wieder eine Rückbesinnung auf den Einzelhandel geben.
Wie komme ich da drauf.
Nun zum einen muß man sich erst einmal anschauen, welchen Marktanteil der Onlinehandel überhaupt hat.
Nein es sind keine über 50% wie man annehmen könnte, auch keine 30% es waren*
2019 10.9%
2020 12,6%
Nimmt man den Lebensmittelumsatz raus
2019 15,8%
2020 18,4%
* Quelle HDE online Monitor
Also noch sind wir weit davon entfernt, dass online offline überholt.
Aber ich bin mir sogar sicher, dass es wieder ein Rückbesinnung geben wird, den online kaufen ist nicht einfach.
1. Man muß sich selber informieren.
2. Man muß mit der Bedienung der Shops klar kommen.
3. Man muß die Annahme der Lieferung organisieren.
4. Man muß den Rückversand von falsch bestellten oder gelieferten oder defekten Artikeln selber organisieren.
5. Man kann Produkte nicht vorher anfassen.
6. Vermindertes Einkaufserlebnis.
7. Man muß (besonders bei Bekleidung) oft mehrmals bestellen um das passende auszusuchen.
.....
Für Online Bestellprofis vieles sicher kein Problem, aber denkt mal bitte an den Otto Normalverbraucher. Dem ist vieles davon schon als einzelner Punkt zu kompliziert.
Nicht umsonst gab es früher bei Quelle, Otto, Neckermann Sammelbesteller, damit der Kunde möglichst wenig mit der Abwicklung zu tun hatte.
Was sich ändern wird, ist die Einzelhandelslandschaft. In welche Richtung.....das wäre fast ein neues Thema
Gruß
Andi