Meine Familie, das sind meine Frau und 3 Kinder sind schon sehr lange Camping begeistert.
Angefangen hat es bei uns schon in der Kindheit. Wir sind beide Kinder des Ostens und verbrachten so unsere Kindheit mit den jeweiligen Eltern und Geschwistern oft im Zelt an der Ostsee. Das sind für mich die schönsten Urlaubserinnerungen überhaupt.
Mein erster Urlaub mit meiner Frau war natürlich auch ein Campingurlaub mit Zelt an der Ostsee und in der weiteren Folge verbrachten wir viele schöne Urlaube mit allen Kindern auf diversen Campingplätzen im In- und Ausland. Verliebt haben wir uns in die Insel Korsika, wo wir des Öfteren mit dem Zelt unseren Jahresurlaub verbracht haben.
Als uns das Camping etwas zu "unbequem" wurde, haben wir begonnen mit gemieteten Wohnmobilen die Landschaft zu erkunden. Hier haben wir ausschließlich Alkovenmodelle genutzt, die zu seiner Zeit die einzigen mit 5 Anschnallplätzen und ausreichend Schlafplätzen waren. Mit der Zeit reifte in uns der Wunsch ein eigenes Mobil zu haben um komplett flexibel zu sein und die Packorgien bei einem Ausleihen zu reduzieren. Wir haben uns sehr viele Mobile angeschaut und nach unseren Kriterien bewertet. Wichtig war uns, dass es 5 Anschnallplätze hat, mindestens 5 Schlafplätze, ein Raumbad und ein TI sollte es sein. Mit diesen Kriterien blieben nicht so viele Hersteller übrig. Letzten Endes blieben am Ende der Recherche ein Pilote, Bürstner und ein Adria Matrix im Rennen.
Aufgrund des Gesamteindrucks und unseres subjektiven Empfinden der Qualität haben wir uns für den Adria Matrix Plus 670SL entschieden.
Nachdem wir diverse Händler nach Neubestellung abtelefoniert hatten, und sich überall das gleiche Bild darstellte --> Lieferung frühestens in 2023 haben wir uns über die einschlägigen Suchmaschinen nach Lager-Fahrzeugen umgesehen und wurden tatsächlich bei einem Händler in 300km Entfernung von unserem Wohnort fündig. Kurzentschlossen sind wir hingefahren, haben das Fahrzeug besichtigt und Kaufvertrag im Mai 2021 unterschrieben.
Der Adria Matrix Plus 670SL ist für uns eine Erfüllung eines langen Traumes und wir konnten trotz der vielen Corona-Beschränkungen bereits 8.500km ohne Probleme abspulen. Da eines unserer Kinder nun schon nur noch selten mitkommt, haben wir mehr und mehr Platz im Fahrzeug. Wir sammeln momentan Erfahrungen mit dem Mobil (Freistehen wie lange ohne Solar etc.) und rüsten ggf. nach und nach noch sinnvolle Extras nach. Bereits nachgerüstet haben wir das ZENEC, eine Markise, Rückfahrkamera und Fernseher mit Internetmodem (Satelitenanlage möchten wir nicht haben).
Ich freue mich auf viele interessante Diskussionen und wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

