Ohne Planung Planlos?

Ihr seid oder wart unterwegs und wollt uns an der Reise teilhaben lassen; Klasse, dann her mit den Berichten und Erlebnissen; Ihr plant eine Reise? Fragen hier hinein.
Ein Eintrag in der Mitglieder-/POI-Karte wäre schön.
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1504
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Ohne Planung Planlos?

#1

Beitrag von Beduin »

Macht ihr einen Plan, braucht ihr den?

Versucht habe ich auch schon paar mal, aber immer wieder davon abgekommen
"Ach komm, die Straße sieht interessanter aus"> Landkarte
Hier ein braunes Schild (Spanien- Natursachen) fahre ich halt da mal hin

Aber das mir nichts einfällt und ich echt Planlos war, das kam mir noch nicht vor

Wenn ich echt einen mangel an Ideen habe, hole ich meine Papierkarte suche mir da eine schöne Straße aus.

Wie ist das bei euch?
Liebe grüsse Ina
<Anon1>

Re: Ohne Planung Planlos?

#2

Beitrag von <Anon1> »

Hallo Ina,

nur die grobe Richtung steht fest, alles andere ergibt sich vor Ort. Ich glaube da sind wir uns sehr ähnlich. 8-)
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 570
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: Ohne Planung Planlos?

#3

Beitrag von eclipse88 »

Ja wir haben immer einen Plan. Durch die wenige Zeit, wir haben ja nur begrenzte Urlaubstage im Jahr, planen wir quasi den Urlaub durch. Jedoch sind wir halt flexibel, und müssen uns nicht strikt dran halten. So haben uns uns auch schon entschieden, auf einem Platz länger zu bleiben und dann wurden eben andere Dinge gestrichen. Aber genauso sollen die zwei Wochen auch nicht in Stress ausarten.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Ohne Planung Planlos?

#4

Beitrag von Sparks »

Früher haben wir geplant. Die Kinder haben einmal eine Dänemark/Jütlandreise geplant. Nördlichster, südlichster, östlichster, westlichster, höchster tiefster Punkt usw. sollten angefahren werden. War ganz lustig weil man manche Stellen so ohne Planung nicht angefahren wäre. *2THUMBS UP*
Auch heute plane ich ......als Alibi, damit ich den Plan nachher über den Haufen schmeißen kann und mich als der spontanste, inovativste und flexibelste Womo-Fahrer der Welt präsentieren kann. *LOL* *LOL* *LOL* *LOL*
Wenn es keine Besuche oder Treffen sind, wird ein Zeitrahmen und eine Zielrichtung angedacht. Manches wird erreicht oder auch nicht, anderes hinzugefügt oder intensiviert. Ist aber für einen "Aussortierten" leichter wie für einen "Aktiven", bei uns sind höchstens einmal Arzttermine oder Familienangelegenheiten, die die Zeit beschränken oder Änderungen erfordern. *THUMBS UP*
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Ohne Planung Planlos?

#5

Beitrag von Anon11 »

Ich plane für mein Leben gerne, einfach weil man sich automatisch durch die Planerei auch sehr intensiv mit dem Zielgebiet beschäftigt. Für Norwegen im Mai steht auch ein Plan, den ich schon mindestens 100 mal geändert habe, noch 100mal ändern werde und den wir letzten Endes so wahrscheinlich eh nicht umsetzen 😂.
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Ohne Planung Planlos?

#6

Beitrag von Fazerfahrer »

Wir sind ja noch im Vollzeitjob, von daher gibt die begrenzte Zeit eine gewisse Planung vor. Innerhalb der Urlaubstage sind allerdings recht flexibel und spontan.

Als Beispiel waren wir im September auf Sardinien und die ursprüngliche Idee war eine Umrundung gegen den Uhrzeigersinn mit Priorität auf Nord- und Westküste da wir auf früheren Roadstertouren die Ostseite bereits intensiv bereist haben. Ich laufe der Reise haben wir aber festgestellt, daß uns der Nordwesten zu gut gefällt um schnell weiterzufahren. Entsprechend sind wir der Küste gefolgt bis Bosa und sind dann wieder zurück Richtung Hafen im Nordosten.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Ohne Planung Planlos?

#7

Beitrag von heinz1 »

Ich plane gar nichts. Noch nicht mal den Tag der Abreise und schon gar nicht die Heimreise.

Es ist schon passiert, dass ich ins Baltikum wollte aber zuerst mal in die Tatra/Slowakei. Dann habe ich mich unterwegs umentschieden und bin über Ungarn etc. nach Griechenland gefahren.

Ich käme auch nie auf die Idee, eine Fähre monatelang im Voraus zu buchen, bloß um ein paar Prozente Frühbucherrabatt zu ergattern.

Okay, ich bin Rentner und habe weder Zeit- noch Geldmangel ;-)
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1908
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Ohne Planung Planlos?

#8

Beitrag von Chief_U »

Für das neue Jahr plane ich schon ganz heftig - nämlich gar nix! Fest steht nur, daß es irgendwann irgendwohin geht. 8-)
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1625
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Ohne Planung Planlos?

#9

Beitrag von Travelboy »

Wenn wir sie dann brauchen, werden Fähren und Flüge vorab geplant und gebucht - sozusagen als Eckpfeiler.
Alles Andere dazwichen wird spontan nach Lust, Laune und Wetter entschieden.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Ohne Planung Planlos?

#10

Beitrag von AndiEh »

Ich brauche eine groben Plan. Ich brauche das "warum will ich da hin". Das Beschäftigen mit dem Ziel. Eigentlich möchte ich auch gerne spontan einfach irgendwann lost fahren und mir unterwegs das Ziel aussuchen.

Da ich aber nur meinen begrenzten Urlaub zur Verfügung habe, hätte ich da viel zu viel Angst davor, dass ich hinterher sagen müsste, der Urlaub war langweilig und blöd. Also brauche ich Zielpunkte für geplante Erlebnisse.
Allerdings plane ich nur für mein Seelenheil und um meine Angst vor einem langweiligen Urlaub zu unterdrücken. Kommt mir unterwegs was spannenderes, was schöneres unter, wird die Planung einfach über den Haufen geschmissen. Darum habe ich ja das Wohnmobil.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 927
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Ohne Planung Planlos?

#11

Beitrag von Heribert »

Auch bei uns ist immer nur die Richtung bekannt. Konkret wird es dann meist während der Fahrt aber immer nur die nächste Etappe. Der große Unterschied bei diesem Thema ist wohl das Alter/die Zeit. Leute , die im Arbeitsleben stehen sehen das wohl anders, denn die Urlaubstage sind in der Regel begrenzt und da möchte man keinen Tag vergeuden.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1883
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Ohne Planung Planlos?

#12

Beitrag von Masure49 »

Planlos könnte ich, könnten wir niemals losfahren.
Ein erster grober Plan ist die Gegend, in die wir wollen und dort so im Umkreis von 200 Km,
z.B. Normandie oder Bretagne oder Apulien oder die Marken usw. usw.
Dieser Plan entsteht schon im Winter fürs Frühjahr
und im Sommer, die zweite große Tour, für den Herbst.
Vor Ort wird jeden Nachmittag/Abend die Tour mithilfe von Papierkarten, Navi und Laptop für den nä. Tag geplant.
Kommt wohl aus der Zeit, als ich noch berufstätig im Außendienst war.
Da gabs immer einen Tourenplan für den nä. Tag, die nä. 5 Tage, Wochenplan, Monatsplanung und Jahresplanung.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Ohne Planung Planlos?

#13

Beitrag von Fazerfahrer »

Heribert hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 09:59
Der große Unterschied bei diesem Thema ist wohl das Alter/die Zeit. Leute , die im Arbeitsleben stehen sehen das wohl anders, denn die Urlaubstage sind in der Regel begrenzt und da möchte man keinen Tag vergeuden.
Ich würde es jetzt nicht unbedingt vergeuden nennen, aber da ich natürlich einen fixen Termin habe an dem ich wieder zurück sein muss, macht es ohne Planung keinen Sinn wenn ich zwei Tage vor Ablauf noch 2.500km von zu Hause entfernt stehe. Entsprechend muss ich mir die Tage soweit einteilen, um rechtzeitig, ohne Stress zu Hause zu sein.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Ohne Planung Planlos?

#14

Beitrag von jagstcamp-widdern »

manche ziele brauchen eine planung, wie eine fähr- oder flugbuchung.
auch eine vernünftige fewo im winter zum schifahren kann ich nicht 2 min vorher buchen.

aber auch andersrum: ich bin in 25 min am hermsdorfer kreuz (a4/a9), manchmal entscheiden wir 300m davor, welche richtung wir nehmen...
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Luxman
Beiträge: 5931
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Ohne Planung Planlos?

#15

Beitrag von Luxman »

Mit 4,5to 3m Hoehe und 7,4m Laenge fahre ich nicht in huebsche Straesschen die ich nicht kenne.
Der Stress stecken zu bleiben umdrehen zu muessen ist es mir nicht wert.
Hab ich leidvoll mit dem Caravan Gespann hinter mir.

Dazu gibt's ja schoene Karten von Michelin und Streetview von Google.


Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3978
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Ohne Planung Planlos?

#16

Beitrag von Elgeba »

Ich plane immer vor,d.h.ich beschäftige mich mit Karte und Internet.Ich habe mir für die kommende Tour nächstes Jahr einige Highlights herausgesucht, die ich anfahren will,dann eine möglichst interessante Strecke für dazwischen ausgesucht,und dann stand die Tour.Da sie hochgradig Wetterabhängig ist,gibt es noch eine Tour B als Ausweichtour.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon8

Re: Ohne Planung Planlos?

#17

Beitrag von Anon8 »

Ich plane und reserviere eher nicht ...
... Ausnahmen sind irgendwelche Treffen, da geht es ja nicht ohne.

Früher haben wir sogar als Familie mit einem 15m Wohnwagengespann nichts geplant. In den Sommerferien haben wir entweder am ersten Autobahnkreuz hier bei uns in NRW eine Münze geworfen in welche Richtung es geht oder nach dem Wetterbericht entschieden ob Nord oder Süd.

Und heute allein mit Hund erst recht nicht. Manchmal bin ich selbst überrascht, wo wir gelandet sind ;-)
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1908
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Ohne Planung Planlos?

#18

Beitrag von Chief_U »

Luxman hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 10:31
Mit 4,5to 3m Hoehe und 7,4m Laenge fahre ich nicht in huebsche Straesschen die ich nicht kenne.
Der Stress stecken zu bleiben umdrehen zu muessen ist es mir nicht wert.
Hab ich leidvoll mit dem Caravan Gespann hinter mir.

Dazu gibt's ja schoene Karten von Michelin und Streetview von Google.


Beste Gruesse Bernd
Beim Gespann ok, aber mal mit dem Wohnmobil umzudrehen ist jetzt keine große Sache. Kommt so 1-2x jährlich vor.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Ohne Planung Planlos?

#19

Beitrag von Cheldon »

Ich habe mich in den letzten zwei Jahren verplant. Visa für Russland, statt Kaukasus nach Island, statt mit der Fähre nach Bergen auf Achse nach Andalusien und Portugal.
Jetzt muss ich wieder den Voucher der Fjordline „verplanen“…
Ich bin schon sauer auf COVID!
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Ohne Planung Planlos?

#20

Beitrag von Sparks »

Luxman hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 10:31
Mit 4,5to 3m Hoehe und 7,4m Laenge fahre ich nicht in huebsche Straesschen die ich nicht kenne.
Der Stress stecken zu bleiben umdrehen zu muessen ist es mir nicht wert.
Hab ich leidvoll mit dem Caravan Gespann hinter mir.

Dazu gibt's ja schoene Karten von Michelin und Streetview von Google.


Beste Gruesse Bernd
Bernd, wenn du wirklich schöne Ecken und nicht nur Touri-Hotspots anfahren willst, verabschiede dich von dieser Einstellung. Streetview gibts meist nicht von entlegenen Ecken. Ein Fylkevej in Norwegen sieht auf der Karte immer gleich breit aus, in der Praxis aber oft mal 2 oder doch nur 1 1/4 Spur mit Ausweichbuchten breit.
Ich bin mit 3,6mHöhe und 7m Länge sowie 5,2t fast alle Strecken gefahren. Bei einigen mußte man dann auch einmal zurücksetzen oder umkehren. An die "legalen" und schönen Freistellplätze kommst du nur so. Denn die an den Hauptreisewegen sind einfach zu voll.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Antworten

Zurück zu „Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte“