Mini-Reisemobil gesucht
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Wenn Fiat wegen der Abgasschummelei ca. 100 Riesen rüber schieben muss, kommt Rolex ins Spiel. Über Lastrada bin ich schon gestolpert, auch über die Preise.
Kennt Ihr Camp Line? www.camp-line.de Die bieten Fahrzeuge in Sonderbau an. Die habe ich mal angeschrieben, denn die Internetinfo ist recht seltsam.
Kennt Ihr Camp Line? www.camp-line.de Die bieten Fahrzeuge in Sonderbau an. Die habe ich mal angeschrieben, denn die Internetinfo ist recht seltsam.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
unterwegs mit Hymer B DL 678
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Eine unbekannte Firma, da willst du doch nicht kaufen? Service? Reklamationen? La Strada hat immerhin ein Händlernetz. Oder eben doch Hymer...Golfinius hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 19:39Kennt Ihr Camp Line? www.camp-line.de Die bieten Fahrzeuge in Sonderbau an. Die habe ich mal angeschrieben, denn die Internetinfo ist recht seltsam.

Re: Mini-Reisemobil gesucht
Bei den Hubbetten stelle ich mir zu Zweit immer die Frage, was macht man, wenn man zu unterschiedlichen Zeiten schlafen will.Golfinius hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 18:48Den Wingamm hatte meine Frau schon durch Zufall in youtube entdeckt und den will Sie nun haben. Ich stelle mir jedoch einen Mercedes vor. Das fängt schon gut an mit unserem neuen Hobby. Meine Vorstellung sind wahrscheinlich nicht realisierbar, denn wenn ich allrad , luftfederung, etc, etc. wünsche, bin ich sicherlich schnell wieder über 3,5 t auch bei dem kleinen Wingamm. Es wird spannend übr die Wintermonate. Schön, dass ich zwei Hobbys habe.
Hier mal ein Video zum Wingaamm.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Oder noch kürzer den LaStrada Regent SMobilLoewe hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 19:06Wenn Geld keine Rolex spielt,dann schau dir die Modelle von La Strada an, insbesondere den Nova, sehr individuell auszustatten.
https://www.lastrada-mobile.de/fahrzeuge/nova
Bedenke die Lieferzeiten.
oder hier mal ein paar Vergleiche im LaStrada Lager:
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Austragler
- Beiträge: 5069
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Mini-Reisemobil gesucht
OTAndiEh hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 20:02Bei den Hubbetten stelle ich mir zu Zweit immer die Frage, was macht man, wenn man zu unterschiedlichen Zeiten schlafen will.Golfinius hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 18:48Den Wingamm hatte meine Frau schon durch Zufall in youtube entdeckt und den will Sie nun haben. Ich stelle mir jedoch einen Mercedes vor. Das fängt schon gut an mit unserem neuen Hobby. Meine Vorstellung sind wahrscheinlich nicht realisierbar, denn wenn ich allrad , luftfederung, etc, etc. wünsche, bin ich sicherlich schnell wieder über 3,5 t auch bei dem kleinen Wingamm. Es wird spannend übr die Wintermonate. Schön, dass ich zwei Hobbys habe.
Hier mal ein Video zum Wingaamm.
Gruß
Andi
Ich wollte mir das Video grad ansehen, dann hör ich die Stimme : German Television !
Den Kerl pack ich nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Hast ja recht, darum:Austragler hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 22:23OT
Ich wollte mir das Video grad ansehen, dann hör ich die Stimme : German Television !
Den Kerl pack ich nicht.
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Als wir ( 2 + 17 jährige + Bolonka Zwetna) ende August von tiefe suden nach Prerow gefahren sind, haben wir unterwegs ein abstecher nach Osten des Republik gemacht. Übernachtet haben wir in kleiner Städte, meistens mittendrin auf ein Auto Parkplatz. Zwei übernachtungen hin und zwei zurück + viele Landstrasse Km, mittendurch Chemnitz, Leipzig und auf dem Rückweg durch Flensburg. Wir haben Corona bedingt auf die Reise immer To go bestellt und in Mobil gegessen. Es war eine tolle Reise. Für solche Reisen ist ein Kawa einfach unschlagbar.Golfinius hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 18:48........ wir vermissen sehr die Parkmöglichkeiten, wenn wir unterwegs sind und zwar um Städte während der Durchreise zu besichtigen.
In Prerow haben wir uns danach entspannt.
- SunVoyager
- Beiträge: 27
- Registriert: So 29. Nov 2020, 20:45
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Ich fand das Konzept des Challenger X 150 sehr interessant. Nur 6 m lang 2,10 m Breit und interressanter Grundriss mit allem was man braucht. Gruß Klaus!
Unser Motto: Die Zeit läuft... Hebe nichts auf für später, Du weiß nicht ob es früher nicht schon zu spät sein wird das zu tun, was man später tun wollte! Lebe heute, jeden Tag, jede Stunde, jede Minute! https://www.autoe.de
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Für mich ist das nicht ganz zielgruppengerecht zu Ende gedacht. So ein Fahrzeug kaufe ich doch für 2 Personen. Warum dann eine so große Sitzgruppe. Warum nicht die Sitzgruppe für 6 Personen um zwei reduziert und dafür mehr Stauraum. Der ist schon sehr eingeschränkt. Der reicht mal gerade für mich alleine.SunVoyager hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 00:07Ich fand das Konzept des Challenger X 150 sehr interessant.

Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Ich pack den auch nicht, ist so eine Wundertüte, die mich nervt.Austragler hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 22:23OTAndiEh hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 20:02
Bei den Hubbetten stelle ich mir zu Zweit immer die Frage, was macht man, wenn man zu unterschiedlichen Zeiten schlafen will.
Hier mal ein Video zum Wingaamm.
Gruß
Andi
Ich wollte mir das Video grad ansehen, dann hör ich die Stimme : German Television !
Den Kerl pack ich nicht.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
unterwegs mit Hymer B DL 678
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Heute war ich mit meinem Hymer beim Reifenwechsel. War ein tolles Erlebnis. In die Halle fahre ich nun schon seit Jahren zwei mal pro Jahr rein, so wie heute. Nur heute hat es böse gekracht und ich habe mit der Antenne die letzte lammelle des Rolltores erwischt, da das Tor heute nicht bis oben gefahren worden ist. Der Antenne geht es gut, dem Tor nicht so gut. Dann wollte ich meine Hubstützen zum Reifenwechsel ausfahren und es funktionierte nicht. Auch die Batterie des Bedienteils ist mal leer. Ich denke, ich benötige ein neues Fahrzeug. Aber wenn ich nur daran denke, kommen mir jetzt schon die Tränen, wenn ich mich von meinem Hymer trennen müsste. Die Sache wird nicht einfach und ich habe daran lange zu kauen.
Dank Eurer vielen Hinweise habe ich bisher nur einen Favoriten und zwar den Nova M von La Strada. Die Wunschblase wird bei näherem Hinsehen wahrscheinlich auch platzen, da mit meinen Wünschen die 3,5 t Grenze überschritten wird. Aber ich habe ja keine Not und Zeit.
Dank Eurer vielen Hinweise habe ich bisher nur einen Favoriten und zwar den Nova M von La Strada. Die Wunschblase wird bei näherem Hinsehen wahrscheinlich auch platzen, da mit meinen Wünschen die 3,5 t Grenze überschritten wird. Aber ich habe ja keine Not und Zeit.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
unterwegs mit Hymer B DL 678
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Bei meiner Suche habe ich nur bei dem Nova M einen Grundriß mit einem Bett im Heck und dem Hubbett entdeckt. Dies wäre für uns ideal, denn wir kuscheln nicht ständig zusammen und lieben den nächtlichen Abstand. Warum dies so ist, kann ich jungen Lesern gern per PN erklären. Die alten Leser brauchen keine Erklärung.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
unterwegs mit Hymer B DL 678
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Tolles Mobil, aber du hast recht, mit voller Hütte wird es nichts mit 3,5 t.Golfinius hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 19:09... einen Favoriten und zwar den Nova M von La Strada. Die Wunschblase wird bei näherem Hinsehen wahrscheinlich auch platzen, da mit meinen Wünschen die 3,5 t Grenze überschritten wird.
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Du brauchs halt doch mein Vario 545 ahahahhahaGolfinius hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 19:17Bei meiner Suche habe ich nur bei dem Nova M einen Grundriß mit einem Bett im Heck und dem Hubbett entdeckt. Dies wäre für uns ideal, denn wir kuscheln nicht ständig zusammen und lieben den nächtlichen Abstand. Warum dies so ist, kann ich jungen Lesern gern per PN erklären. Die alten Leser brauchen keine Erklärung.
Wir schlafen auch getrennt, weil ich den obere Bett als zu hart empfinde, während meine Frau als Ideales Bett für Ihre geplagte Rücken empfindet!
Somit schlafe ich in den hinter Bett unten. Früher als ich schnarchte müsste ich beide Trenntüre schliessen, heute mit dem Resmed hat sich erledigt.
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Heinrich, wenn du es dir leisten kannst, lass den Hymer erst mal stehen
Wird günstiger wie nach einem evtl Fehlkauf wieder so ein holen
Denke auch, in 2-3 Jahren wird sich alles wieder beruhigt haben
Wird günstiger wie nach einem evtl Fehlkauf wieder so ein holen
Denke auch, in 2-3 Jahren wird sich alles wieder beruhigt haben
Liebe grüsse Ina
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Also der Wingamm, der ist ja echt cool.... käme für mich aber nur als Alleinreisender in Frage beim GEdanken daran im Hubbett das keine 140cm breit ist zu zweit zu schlafen, och ne... und der Preis... da kriegt man ja auch ein richtiges für, aber gut, dass Ding ist aus einem Guß, mangelnde Dichtigkeit dürfte da sicherlich kein Thema werden! Wenn ich das recht gesehen habe hat der nen 100 Liter Frischwasser und 70 Liter Abwasser. Aber kein Leichtgewicht, wenn man ein paar Extras dran konfiguriert sprengt man auch da schnell die 3 Tonnen.
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Golfinius hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 19:09Heute war ich mit meinem Hymer beim Reifenwechsel. War ein tolles Erlebnis. In die Halle fahre ich nun schon seit Jahren zwei mal pro Jahr rein, so wie heute. Nur heute hat es böse gekracht und ich habe mit der Antenne die letzte lammelle des Rolltores erwischt, da das Tor heute nicht bis oben gefahren worden ist. Der Antenne geht es gut, dem Tor nicht so gut. Dann wollte ich meine Hubstützen zum Reifenwechsel ausfahren und es funktionierte nicht. Auch die Batterie des Bedienteils ist mal leer. Ich denke, ich benötige ein neues Fahrzeug. Aber wenn ich nur daran denke, kommen mir jetzt schon die Tränen, wenn ich mich von meinem Hymer trennen müsste. Die Sache wird nicht einfach und ich habe daran lange zu kauen.
Dank Eurer vielen Hinweise habe ich bisher nur einen Favoriten und zwar den Nova M von La Strada. Die Wunschblase wird bei näherem Hinsehen wahrscheinlich auch platzen, da mit meinen Wünschen die 3,5 t Grenze überschritten wird. Aber ich habe ja keine Not und Zeit.
Hallo, Hans-Heinrich
Du müsstest doch noch den "alten" FS bis 7,5to haben,oder irre ich mich da?
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Hallo Arno,
Du irrst Dich nicht. Ich kann schon theoretisch und auch praktisch 7,5 t plus Hänger fahren. Bei unseren letzten Reisen ist uns immer wieder aufgefallen, dass es viel zu wenig Parkplätze auf der Landstraßen-Strecke für größere Fahrzeuge gibt und immer wieder bedauern wir LKW-Fahrer, denn die müssen ja auch mal halten können. In den Städten müssen wir mit unserem 4,5 t auch irgendwo außerhalb einen Platz suchen. Dann ein Taxi zur Stadt zu erreichen, ist nicht immer einfach oder gar unmöglich. Zuletzt am Brombachsee riefen wir ein Taxi und sollten 1 Stunde warten. Mit dem Fahrrad traut sich meine Frau nicht und außerdem haben wir den kleinen Hund im Korb dabei. Eine Alternative für mich wäre noch ein 7,5 t WoMo mit PKW auf dem Anhänger, aber dann haste auch wieder das Stellplatzproblem. Also, wie man es macht, ist nicht das Wahre. Aber Alles kann man halt nicht haben und sich darüber auszutauschen macht ja auch Spass und ist unser Hobby.
Übrigens hatten wir auch ein Erlebnis mit einem Bus , kein Gelenkbus, wie Du ihn fuhrst, sondern einen Linienbus in Lindau. Da gibt es eine Haltestelle am WoMo Stellplatz . Der Bus kommt, die Tür geht auf und Frau, Hund und ich steigen ein. D'er Bus fährt los, wir fliegen halb durch den Gang und sollen während der Busrallyfahrt ein Ticket am Automaten lösen. Den kannten wir nicht und bei dieser Fahrt war es unmöglich die richtigen Tasten zu erwischen. Dies interessierte Deinen Kollegen überhaupt nicht und er erreichte Lindau in einer super schnellen Zeit. wir sagten uns: nie wieder Bus
Wir waren "Schwarzfahrer", trotz meiner Bemühungen, ehrlich zu bleiben.
Du irrst Dich nicht. Ich kann schon theoretisch und auch praktisch 7,5 t plus Hänger fahren. Bei unseren letzten Reisen ist uns immer wieder aufgefallen, dass es viel zu wenig Parkplätze auf der Landstraßen-Strecke für größere Fahrzeuge gibt und immer wieder bedauern wir LKW-Fahrer, denn die müssen ja auch mal halten können. In den Städten müssen wir mit unserem 4,5 t auch irgendwo außerhalb einen Platz suchen. Dann ein Taxi zur Stadt zu erreichen, ist nicht immer einfach oder gar unmöglich. Zuletzt am Brombachsee riefen wir ein Taxi und sollten 1 Stunde warten. Mit dem Fahrrad traut sich meine Frau nicht und außerdem haben wir den kleinen Hund im Korb dabei. Eine Alternative für mich wäre noch ein 7,5 t WoMo mit PKW auf dem Anhänger, aber dann haste auch wieder das Stellplatzproblem. Also, wie man es macht, ist nicht das Wahre. Aber Alles kann man halt nicht haben und sich darüber auszutauschen macht ja auch Spass und ist unser Hobby.
Übrigens hatten wir auch ein Erlebnis mit einem Bus , kein Gelenkbus, wie Du ihn fuhrst, sondern einen Linienbus in Lindau. Da gibt es eine Haltestelle am WoMo Stellplatz . Der Bus kommt, die Tür geht auf und Frau, Hund und ich steigen ein. D'er Bus fährt los, wir fliegen halb durch den Gang und sollen während der Busrallyfahrt ein Ticket am Automaten lösen. Den kannten wir nicht und bei dieser Fahrt war es unmöglich die richtigen Tasten zu erwischen. Dies interessierte Deinen Kollegen überhaupt nicht und er erreichte Lindau in einer super schnellen Zeit. wir sagten uns: nie wieder Bus
Wir waren "Schwarzfahrer", trotz meiner Bemühungen, ehrlich zu bleiben.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
unterwegs mit Hymer B DL 678
Re: Mini-Reisemobil gesucht
Ina,Beduin hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 08:17Heinrich, wenn du es dir leisten kannst, lass den Hymer erst mal stehen
Wird günstiger wie nach einem evtl Fehlkauf wieder so ein holen
Denke auch, in 2-3 Jahren wird sich alles wieder beruhigt haben
das kann ja sein aber ich habe wenig Zeit zum Warten. Auf was soll ich denn mit 75 warten? Da gibt es nicht mehr viel Auswahl.
Panikartig habe ich bis zum Frühjahr vier Golfreisen gebucht, denn mit dem Hobby ist es noch schwieriger zu warten.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
unterwegs mit Hymer B DL 678