fing der Tag so genial an, wie der gestrige aufhörte
Na gut, fast
Da wo der grüne Pfeil hinzeigt, da weht eine Spanische Flagge und da ist der CP Camperpark Huerta de Murcia die Plätze sind schon bisschen schmal, aber vor und hinter dem Womo kann man noch sitzen
Wer schon mal um die Gegend Murcia war, der kennt diesen Hügel auf dem Jesus steht, das Castillejo de Monteagudo, das war heute unser Ziel
Von der oberen Kirche aus, geht ein Kreuzweg los
Eine der Kornkammern Spaniens. Orihuela nach Murcia
Der Enten Friedhof, ewig Schade
Sie waren am Ernten von breiten Peterling-Petersilie, aber in was für einem Tempo. Vorgestern hatte ich schon Marokkanische und auch Afrikanische Erntehelfer ohne Maske nah beieinander gesehen und vermutet, dass Sie es mit der Maskenpflicht nicht so ernst nehmen und heute dann auch gesehen :( so ein Ducato, voll mit Erntehelfern und alle keine Maske auf :( der Rest den ich so sehe, der Verhält sich aber Vorbildlich
Mal ein wenig Weihnachten, ein weiteres Haus war derartig schrill geschmückt, aber die Leute zuhause, da wollte ich kein Foto machen
Wer schon immer mal wissen wollte wie so Artischocken beim wachsen aussehen
Pampelmusen, gibts auch eher selten
Kaktusfeigen Plantage
Das ist auch ein Kaktus der den Strom Masten erklommen hat
Spanier können auch ganz toll Fliesen! Dahinter wird sich wohl der Trinkwasseranschluss drin sein
Ziel erreicht La Cueva
Bizarre Felsformationen, die so entstanden sind weil die ersten Siedlers die Steine für den Hausbau da herausgeschlagen haben
Da haben wir dann ausgiebig Pause gemacht, waren bis dahin gute 7 Km
Zu ihm, das haben wir uns dann für einen anderen Tag vorgenommen, Handy Akku schwächelte und zu ihm hin oder auch nur hoch.......... ne, noch mal 2 Km mehr und das mussten wir ja alles auch wieder zurück
Musste schon paar mal mit Hund trampen, weil ich meine Kräfte überschätzt hatte. Man wird älter und vernünftiger
Schon im hin habe ich mich gewundert das es im letzten Teil weniger Hunde und weniger Weihnachten hat. Wird wohl so sein das hier die Mehrheit der Bewohner Muslime sind, die haben es mit keinem von beiden. Wieder näher an Zuhause nimmt beides wieder zu
Die Sache mit den bitteren Orangen erklärt. Wenn die Blätter nahe dem Stil abgeschnürt sind, dann sind es bittere Orangen. Die werden hier viel zur Zierde gepflanzt, die klaut keiner

In Marokko haben sie uns erzählt, dass Sie die Orangen nach England schicken, die machen ihre geliebte Marmelade draus. Wäre schön wenn es hier auch so wäre.