Gasprüfung vom Tisch ?
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Ich lasse vor jeder TÜV Abnahme die Prüfung machen,egal ob vorgeschrieben oder nicht,das ist mir meine Sicherheit und die anderer Menschen allemal wert.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Nach jedem Flaschentausch die Verschraubung mit einem Leckspray zu kontrollieren wäre eine Option.
Ärgerlich wenn das Gas einem ausgeht, weil der Anschluss undicht ist. Der Standard Wohnmobillist wird wohl inkl. 14 Tage Winterurlaub keine 5 Flaschen/Jahr verbrauchen.
Die Gaskästen liegen außerhalb und haben eine Entlüftung nach unten. Da sehe ich wenig Gefahr für die Besatzung.
Gefahr sehe ich da eher in den zahlreichen Gartenhäusern, Wintergärten oder illegal umgebaute Garagen. Die mit Katalytöfen, Heizpil"S"en und Gaskanonen betrieben werden. Die keine Zwangsentlüftungen i. d. R. unten haben. Oder die Boote. Gut das geht es auch nicht direkt in die Bilge.
Jede Nachricht über einen Gasunfall ist einer zuviel. Nur wann liest man mal davon? Die Mehrzahl der Menschen gehen vermutlich gewissenhaft mit dem wechseln ihrer Gasflaschen um.
Wenn ich da die Dachdecker beobachte, die im Akkord tausende von m2 Dachflächen abkleben....
Ärgerlich wenn das Gas einem ausgeht, weil der Anschluss undicht ist. Der Standard Wohnmobillist wird wohl inkl. 14 Tage Winterurlaub keine 5 Flaschen/Jahr verbrauchen.
Die Gaskästen liegen außerhalb und haben eine Entlüftung nach unten. Da sehe ich wenig Gefahr für die Besatzung.
Gefahr sehe ich da eher in den zahlreichen Gartenhäusern, Wintergärten oder illegal umgebaute Garagen. Die mit Katalytöfen, Heizpil"S"en und Gaskanonen betrieben werden. Die keine Zwangsentlüftungen i. d. R. unten haben. Oder die Boote. Gut das geht es auch nicht direkt in die Bilge.
Jede Nachricht über einen Gasunfall ist einer zuviel. Nur wann liest man mal davon? Die Mehrzahl der Menschen gehen vermutlich gewissenhaft mit dem wechseln ihrer Gasflaschen um.
Wenn ich da die Dachdecker beobachte, die im Akkord tausende von m2 Dachflächen abkleben....
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Servuswalter7149 hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 18:32
Sag nicht du machst das bei jedem Flaschenwechsel ?
Nach dem Gasflaschenwechsel hab ich das ehrlich gesagt auch noch nie gemacht.
Dauert 2sec, und nach 1min nochmal nachschaun.
Denkst ich hab das Lecksuchspray umsonst dabei??
Die Gasprüfung ist nach Flaschentausch natürlich nicht hinfällig, im Sinne der Dichtheit gesamten Anlage, aber bei jedem Flaschentausch kann, ohne Lecksuchspray, die Verschraubung undicht sein.
Aber mich freut es dass Einige, evtl, ab jetzt etwas mehr Gefahr bei einem Flaschentausch sehen.
Ich hatte in meinem Job jedes Jahr Gasunterricht, und da wurde uns in den ersten 5min die Gefahr von Gas immer in Form von Fotos nach einer Gasexplosion vor Augen geführt.
Ich hab es Heute noch im Kopf, was von einem Zweifamilienhaus übrig blieb, bei dem eine 5kg Gasflasche im Keller gelagert war.
Bei mir steht Gas nicht mal in der Garage, denn wenn man eine Montagegrube hat, oder evtl sogar einen Kellerabgang, verflüchtigt sich das Gas, im ungünstigsten Fall, nicht mal durch das Tor.
Vorsorge ist besser als Nachsorge,
denn überall wo etwas passiert ist, dachte vorher Niemand daran dass etwas passieren könnte.
Bei einem Gasunfall heißt es nie, ein kleiner Gasunfall.....da scheppert es richtig, oder garnicht.
Grüße
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
So hat vermutlich Jeder seine Erfahrung/Ansicht.
Ich z.B. nähere mich nur einer Fußgangerübergangs - Anlage in kompletter Schutzkleidung.
Ich z.B. nähere mich nur einer Fußgangerübergangs - Anlage in kompletter Schutzkleidung.

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Der Vergleich hinkt gewaltig - mal die Kirche im Dorf lassen.saxe hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 12:01Ich hab es Heute noch im Kopf, was von einem Zweifamilienhaus übrig blieb, bei dem eine 5kg Gasflasche im Keller gelagert war.
Gas braucht zum Zuenden ein ganz bestimmtes Luftgemisch sonst zuendet da gar nichts.
In Kellern sammelt sich das Gas und ab einer bestimmten Hoehe entsteht dann ein zuendfaehiges Gemisch.
DAS - ist in einem vorschriftsmässigen Gaskasten UNMOEGLICH.
Denn der entlueftet nach unten.
Gas ist schwerer als Luft es fällt also aus dem Gaskasten in die Umwelt - da explodiert nichts.
Woher soll der Funke kommen - im Gaskasten - ist da nichts erlaubt was zuenden koennte.
Es sein denn du tauscht die Gasflasche mit der Zigarre im Mund - OK dann ist da ein Risiko das die Frisur hinterher nicht mehr sitzt.

Beste Gruesse Bernd
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Sorry.
Zuletzt ging es um Lagerung von Gasflaschen, hat nichts mit Womo zu tun.
Vergleich hinkt, richtig.
Bin raus
Zuletzt ging es um Lagerung von Gasflaschen, hat nichts mit Womo zu tun.
Vergleich hinkt, richtig.
Bin raus
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Das geht einfacher; siehe meinen Beitrag vom 8.1.15:32.saxe hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 12:01bei jedem Flaschentausch kann, ohne Lecksuchspray, die Verschraubung undicht sein.
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Ich habe heute mein regelmäßiges Gasprüfungserlebnis wieder hinter mir
Obwohl ich den Vorgang der Gasprüfung für albern halte ... ich will keine unterwegs Diskussionen darüber, also lasse ich die Gasprüfung bei einer kleinen WoMo-Werkstatt, 300m von meinem Haus weg, machen.
Mit meinen Wohnmobilen dann immer das gleiche Ritual.
"Mit der Tankflasche kann ich keine Prüfung machen"
"Das machen wir doch schon ein paar Jahre so. Soll ich sie schnell ausbauen und neben das WoMo stellen"
Kurzes Schnaufen und Augenrollen
"Ich habe die Flasche dann halt nicht gesehen"
"Ich dachte, das Thema geklärt und die EU-Richtlinien gelten nicht fürs Camping"
"Bei unserer letzten Schulung im Januar wurde explizit darauf hingewiesen, dass sich nichts verändert hat. Ich gebe Ihnen eine Kopie des Merkblatts mit"
Mittlerweile war der Druck überprüft und in Ordnung .... die Flammen der Geräte hat er überprüft (wobei bei der Heizung der zündungsklick und beim Kühlschrank das Rauschen am Gitter gereicht hat)
Dann das gelbe Heft ausgefüllt
"Die Tankflasche erwähne ich nicht"
Stempel ins Heft und ans Heck .... "bis zum nächsten Mal"
Insgesamt eine ziemliche alberne und überflüssige Veranstaltung ... aber ich mache um des Friedens Willen mit
LG
Dietmar

Obwohl ich den Vorgang der Gasprüfung für albern halte ... ich will keine unterwegs Diskussionen darüber, also lasse ich die Gasprüfung bei einer kleinen WoMo-Werkstatt, 300m von meinem Haus weg, machen.
Mit meinen Wohnmobilen dann immer das gleiche Ritual.
"Mit der Tankflasche kann ich keine Prüfung machen"
"Das machen wir doch schon ein paar Jahre so. Soll ich sie schnell ausbauen und neben das WoMo stellen"
Kurzes Schnaufen und Augenrollen
"Ich habe die Flasche dann halt nicht gesehen"
"Ich dachte, das Thema geklärt und die EU-Richtlinien gelten nicht fürs Camping"
"Bei unserer letzten Schulung im Januar wurde explizit darauf hingewiesen, dass sich nichts verändert hat. Ich gebe Ihnen eine Kopie des Merkblatts mit"
Mittlerweile war der Druck überprüft und in Ordnung .... die Flammen der Geräte hat er überprüft (wobei bei der Heizung der zündungsklick und beim Kühlschrank das Rauschen am Gitter gereicht hat)
Dann das gelbe Heft ausgefüllt
"Die Tankflasche erwähne ich nicht"
Stempel ins Heft und ans Heck .... "bis zum nächsten Mal"
Insgesamt eine ziemliche alberne und überflüssige Veranstaltung ... aber ich mache um des Friedens Willen mit
LG
Dietmar
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Immer wieder lese ich was vom "gelben Heft".
1. Habe ich das nicht
2. Laut Prüfer brauche ich das nicht, da ich
3. den Prüfbericht von ihm nebst Plakette habe
4. der Hersteller (Carthago) Ersteinbaubescheinigungen erstellt hat, die ich mitführe.
1. Habe ich das nicht
2. Laut Prüfer brauche ich das nicht, da ich
3. den Prüfbericht von ihm nebst Plakette habe
4. der Hersteller (Carthago) Ersteinbaubescheinigungen erstellt hat, die ich mitführe.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Kurzer Kommentar: NEIN - nicht mal, wenns kostenlos wäre!fernweh007 hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 16:08...
Insgesamt eine ziemliche alberne und überflüssige Veranstaltung ... aber ich mache um des Friedens Willen mit
LG
Dietmar
Challenger 380
- Stollenflug
- Beiträge: 317
- Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Ich hab schon ewig Wohnmobile und da gehört die Prüfung irgendwie dazu, ob sie ganz sinnvoll ist oder nicht. Bei meinem neuen habe ich nun nach 3Jahren beim ersten TÜV auf wieder so ein "gelbes Heft" erhalten. Ist doch ok
Ich finde da diese ominöse "Dichtigkeitsprüfung", wo auch kein Mensch weiß was sie da wirklich machen, eher fraglich.
Ich finde da diese ominöse "Dichtigkeitsprüfung", wo auch kein Mensch weiß was sie da wirklich machen, eher fraglich.
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2867
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
mir getz wie paul, auszer sein punkt 4.
1x jährich wird die anlage von meinem nachbar (gasheizungsbauer) bei einem bier abgedrückt und die zündsicherungen überprüft.
zusätzlich kontrolliere ich die anlage 3 bis 4 jährlich mit leckfinder (ist immer im auto).
1x jährich wird die anlage von meinem nachbar (gasheizungsbauer) bei einem bier abgedrückt und die zündsicherungen überprüft.
zusätzlich kontrolliere ich die anlage 3 bis 4 jährlich mit leckfinder (ist immer im auto).
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- Stollenflug
- Beiträge: 317
- Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Apropos Kontrolle. Obwohl ja alles dicht ist habe ich immer beim Öffnen des Gaskasten einen ganz leichten "Gasgeruch". Kennt ihr das auch? Woher eigentlich?
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Kenne ich so nicht,Stollenflug hat geschrieben: Fr 13. Mai 2022, 13:50Apropos Kontrolle. Obwohl ja alles dicht ist habe ich immer beim Öffnen des Gaskasten einen ganz leichten "Gasgeruch". Kennt ihr das auch? Woher eigentl
ich?
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Gasprüfung vom Tisch ?
sollte m.E. nicht sein.....Stollenflug hat geschrieben: Fr 13. Mai 2022, 13:50Apropos Kontrolle. Obwohl ja alles dicht ist habe ich immer beim Öffnen des Gaskasten einen ganz leichten "Gasgeruch". Kennt ihr das auch? Woher eigentlich?
ich hatte das vor Jahren mal - wirklich nur ganz leicht....... am Ende war die Ersatzflasche leer ohne was davon gehabt zu haben....
"was man riecht, kann man anzünden" - ich würde das mal genauer anschauen (lassen).
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Ich habe heute meinen Termin zur Gasprüfung vereinbart. Direkt nach meiner Dolomitentour geht das Womo zum Freundlichen, auch wenn es zur Zeit keine Pflicht ist.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Kannte ich auch schon.Stollenflug hat geschrieben: Fr 13. Mai 2022, 13:50Apropos Kontrolle. Obwohl ja alles dicht ist habe ich immer beim Öffnen des Gaskasten einen ganz leichten "Gasgeruch". Kennt ihr das auch? Woher eigentlich?
Aber ein paar mehr Infos dazu und eventuell ein Foto wären schon hilfreicher um einen Rat zu geben.walter7149 hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 18:32Aber ich hatte schon mal etwas mehr als normal Gasgeruch im Gaskasten wenn frisch geöffnet.
Da hab ich dann mit Lecksuchspray gesucht, aber nichts gefunden.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Gasprüfung vom Tisch ?
Hantieren mit Gasflachen und Prüfung in einen Topf schmeißen und ordentlich umrühren, fertig ist die Panikmache. So ein Quatsch wieder ...
Menschliches Versagen wird es immer wieder geben.
Menschliches Versagen wird es immer wieder geben.
Mobilvetta Kea I86 


