wir haben ein Knaus L!VE Traveller 650DG und sind immer mit vier Personen (zwei Kinder, zwei Erwachsene) unterwegs. Zwischen den Jahren haben wir Cuxhaven besucht und standen in Döse auf dem Stellplatz. Außentemperatur -9 Grad, Heizung war auf 18 Grad gestellt, Warmwasser war aus.
Nach der ersten Nacht bei -9 Grad hat der Frostwächter ausgelöst und durch den Unterdruck im Boiler (Truma Combi 6) auch den Wassertank mit leergesaugt und... wir standen ohne Wasser da

Genau das selbe Problem hatten wir auch im Harz bei -3 Grad und zu Hause haben wir dann nochmal eine Testnacht gemacht bei 0 Grad. Beide male bei einer Eingestellten Innenraumtemperatur von 18 Grad.
Die Heizung sitzt unter der Sitzbank im Innenraum, der Frostwächter sitzt in der Wartungsklappe für den Stromanschluss / die Wasserabsperrhähne - in die Wartungsklappe führt auch ein Warmluftrohr.
Zur Veranschaulichung meiner Erklärung mal zwei Fotos:
Was haben wir falsch gemacht? Was müssen wir anders machen?

Liege Grüße
Udo und Jasmin