Die Assis können schon die Lösung fürs Alter sein, wenn sie zum autonomen Fahren führen und ich per Knopfdruck ein Fahrzeug vor mein Haus bestellen kann, dass mich dann z.B. mit 40 Km/h für kleines Geld zum einkaufen oder zum Arzt fahren kann. Was nutzt es mir, wenn hier jemand erklärt, dass seine Verbindungen alle z.B. 15 min fahren, bei uns auf dem Land aber nur 2 mal am Tag. Du wirst hier auch fast niemanden finden, der eine Limousine hat um sich von einem mini Jobber fahren zu lassen, denn die meisten Rentner sind zu arm um sich überhaupt ein Fahrzeug außer einem Fahrrad leisten zu können.
Der Frank ist nicht zu schwierig zu verstehen, der hat nur keine Ahnung, wie es auf dem flachen Land aussieht.
Lappen abgeben und Taxifahren im Alter? Oder nur über meine Leiche?
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Lappen abgeben und Taxifahren im Alter? Oder nur über meine Leiche?
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Lappen abgeben und Taxifahren im Alter? Oder nur über meine Leiche?
ServusAustragler hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 18:49aber auch auf öffentlichen Straßen erzeugt man bei anderen Verkehrsteilnehmern überwiegend Freude wenn sie das Dieselroß tuckern hören.
Stimmt, und mir geht das Herz auf, wenn es ein Lanz ist.
Mein Opa hatte den mit 10l, mit dem meine Mutter noch gefahren ist.
Ich wollte immer einen kaufen, aber mittlerweile sind sie unbezahlbar.
Ein Dieselroß mit Drehkupplungspedal habe ich mit 50 Jahren verkauft, war Bj. 56.
Ich habe den ersten mit Servolenkung, Bj 80 inkl Frontlader...tuts mir leicht.
Grüße von kleinem Waldbauer an großen Waldbauer
- Austragler
- Beiträge: 5042
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Lappen abgeben und Taxifahren im Alter? Oder nur über meine Leiche?
Für die Waldarbeit habe ich einen Deutz 6206 Bj. 76 mit Frontlader und Servolenkung, habe den vor 16 Jahren für € 5200,- gekauft mit knapp 7000 Stunden. Den Frontlader habe ich auf hydraulische Betätigung umbauen lassen. Eine gute Maschine zum Waldarbeiten. Leider kein Allrad, dafür hinten eine 4-to. Tajfun-Seilwinde dran. Rückt Fichtenstämme bis 3 fm.saxe hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 16:54ServusAustragler hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 18:49aber auch auf öffentlichen Straßen erzeugt man bei anderen Verkehrsteilnehmern überwiegend Freude wenn sie das Dieselroß tuckern hören.
Stimmt, und mir geht das Herz auf, wenn es ein Lanz ist.
Mein Opa hatte den mit 10l, mit dem meine Mutter noch gefahren ist.
Ich wollte immer einen kaufen, aber mittlerweile sind sie unbezahlbar.
Ein Dieselroß mit Drehkupplungspedal habe ich mit 50 Jahren verkauft, war Bj. 56.
Ich habe den ersten mit Servolenkung, Bj 80 inkl Frontlader...tuts mir leicht.
Grüße von kleinem Waldbauer an großen Waldbauer
Der TÜV ist fällig, es ist einiges zu machen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Lappen abgeben und Taxifahren im Alter? Oder nur über meine Leiche?
Könnte es auch sein daß wenn man nicht fahrtüchtig ist, auch nicht mehr im Alltag alleine zurecht kommt. Oder zumindest wird die Zeitspanne zwischen Fahruntüchtigkeit und alleine Lebensfähig sein nicht weit auseinander liegen. Von daher werden die Assis nur eine kurze Zeit die Mobilität verlängern.WoMoFahrer hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 22:28Die Assis können schon die Lösung fürs Alter sein,
Grüße Hans
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Lappen abgeben und Taxifahren im Alter? Oder nur über meine Leiche?
Hans, Du hast mich missverstanden, ich meinte so etwas wie ein Ruftaxi ohne Fahrer. Das bestelle ich mir, es kommt vor das Haus, bringt mich zum einkaufen und wieder nach hause. Das Fahrzeug gehört mir nicht, ich zahle nur die Nutzung. Die Zeitspanne zwischen nicht mehr fahrtüchtig und nicht mehr allein Lebensfähig war bei meinen Eltern mehr als 10 Jahre. Und das ist schon eine verdammt lange Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015