Was haben wir für lahme Enten !
- Austragler
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Was haben wir für lahme Enten !
Schaut euch das an, der Mann hat wirklich Mut :
https://www.youtube.com/watch?v=7pg1hhW5qhM
Ob es vernünftig ist darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
https://www.youtube.com/watch?v=7pg1hhW5qhM
Ob es vernünftig ist darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Das wäre mir viel zu viel Stress! Ich liebe es mit Tempomat 100 auf der AB zu cruisen...
Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Franz darüber nicht,Austragler hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 14:33Ob es vernünftig ist darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
aber was die Reifen da aushalten müssen, begeistert mich immer wieder.
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Mut? Naja... mir tun nur die anderen leid, die dann darunter leiden müssen. Wenn da jetzt einer mit 160 auf der 3. Spur gefahren wäre (weil z.B. grad jemand anderes mit 120 einen LKW überholt), hätten die beiden Tschechen keine Chance mehr gehabt, noch rechtzeitig und "geordnet" runter zu bremsen. Entweder hätte der Bugatti sich irgendwo in der Prärie zerlegt (noch die sozialverträglichste Variante), weil er beim Bremsen ausgebrochen wäre oder die hätten den Vordermann abgeschossen.
-
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Was genau daran ist mutig? Um mit einem Auto mit 400 über eine öffentliche Straße zu brettern bedarf es allerhöchstens einer gehörigen Portion Ignoranz gegenüber Leib und Leben - des eigenen und der unbedarften Mit-Verkehrsteilnehmern. Vorsicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
BTW: Ich bin mal mit dem Womo bei gemütlichen 100 in der Nähe von München über eine Schnellstraße (ich glaube, es war keine AB, jedenfalls zweispurig) getuckert, als ich von so einem fliegenden Teppich überholt wurde. Rot und flach, mehr konnte ich nicht erkennen. Anhand der Relativ-Geschwindigkeit habe das Tempo auf 250 geschätzt. Der Winddruck war enorm, meinen Carado hat's um gefühlt einen Meter versetzt. Mächtig erschrocken bin ich auch, das war, als würde ein Kampfjet beim Fernsehen durch dein Wohnzimmer fliegen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Unverantwortlich 
Ich habe selbst ein Auto das locker 260kmh geht.
Der Bremsweg aus 410kmh ist auch fuer einen Bugatti mit Keramikscheiben sicherlich ein Kilometer.
Einmal Lenkrad verrissen und die Kiste fliegt statt zu fahren.
Beste Gruesse Bernd
Ich habe selbst ein Auto das locker 260kmh geht.
Der Bremsweg aus 410kmh ist auch fuer einen Bugatti mit Keramikscheiben sicherlich ein Kilometer.
Einmal Lenkrad verrissen und die Kiste fliegt statt zu fahren.
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)
Re: Was haben wir für lahme Enten !
... und am Ende wird der Verkehrstoten gedacht die durch rücksichtslose Raser ums leben gekommen sind?
Grüße aus Hamburg - Thorsten
... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt
... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt

- Austragler
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Bei 417 km/h fährt das Auto in einer Sekunde 115,8 Meter.Luxman hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 15:06Unverantwortlich
Ich habe selbst ein Auto das locker 260kmh geht.
Der Bremsweg aus 410kmh ist auch fuer einen Bugatti mit Keramikscheiben sicherlich ein Kilometer.
Einmal Lenkrad verrissen und die Kiste fliegt statt zu fahren.
Beste Gruesse Bernd
Wie lang der Bremsweg da wäre kann man sicher irgendwo nachlesen oder selber ausrechnen.
Ich weiß nur ein anders Beispiel: Auf der Moto-GP-Strecke in Mugello in der Nähe von Florenz wurde eine Ducati-Moto-GP-Maschine auf der Zielgeraden mit 362 km/h gemessen, deren Motor kratzt an der 300-PS-Grenze. Das ist die höchste Geschwindigkeit die je ein Motorrad auf einer Rennstrecke erreicht hat. Nach der Geraden folgt eine Kurve die von einem geübten Rennfahrer mit 95 km/h durchfahren werden kann. Der Motorradfahrer braucht 6 Sekunden um von 362 auf 95 km/h runterzubremsen. Bei 362 km/h fährt das Motorrad 100 Meter in einer Sekunde.
Zum Lenkrad verreissen: Das geht beim Bugatti bei dieser Geschwindigkeit nicht, da haben die Konstrukteure vorgesorgt.
Trotz meinem Respekt vor dem rasenden Tschechen: Gutheissen tu ich sowas auch nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Von uns finanzierte Straßen werden von osteuropäischen Speedjunkies als Rennstrecke für lau genutzt. Wann hat dieser Wahnsinn auf deutschen ABs endlich ein Ende? Ach so, mit der FDP wohl nie
Gruß
Steffen

Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
- Austragler
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Die Reifen müssen nach Herstellervorschrift nach spätestens 4000 Kilometern gewechselt werden und kosten € 9500,- pro Stück, die Felgen müssen nach 10000 Kilometer erneuert werden.NobelSchröder hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 14:45Franz darüber nicht,Austragler hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 14:33Ob es vernünftig ist darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
aber was die Reifen da aushalten müssen, begeistert mich immer wieder.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Funktioniert das auch noch beim Anker werfen? Sprich, bleibt das Auto auch bei einer Vollbremsung aus 400 km/h stabil, wenn ich am Lenkrad reiße?Austragler hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 16:54Zum Lenkrad verreissen: Das geht beim Bugatti bei dieser Geschwindigkeit nicht, da haben die Konstrukteure vorgesorgt.
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Bin früher auch oft sehr schnell auf unseren Autobahnen gefahren. Dabei habe ich aber immer darauf geachtet, dass mein Schutzengel auch so schnell fliegen konnte. Hat auch immer geklappt.
Was hier gezeigt wird, ist total ignorant!! Auf einer 3-spurigen Autobahn, ohne nennenswerte Kurven, extrem schnell zu fahren, ist nichts zeigenswertes. Dazu aber noch unbeteiligte Autofahrer in Gefahr zu bringen, ist nicht zu tolerieren. Sie müssten dafür eigentlich bestraft werden. Leider gibt es dafür in D keine Handhabe.
Gruß Hajo
Was hier gezeigt wird, ist total ignorant!! Auf einer 3-spurigen Autobahn, ohne nennenswerte Kurven, extrem schnell zu fahren, ist nichts zeigenswertes. Dazu aber noch unbeteiligte Autofahrer in Gefahr zu bringen, ist nicht zu tolerieren. Sie müssten dafür eigentlich bestraft werden. Leider gibt es dafür in D keine Handhabe.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
- Austragler
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Ich gehe davon aus dass die Konstrukteure auch da vorgesorgt haben. Die Kiste kostet immerhin ca. 2,5 Mio €, da darf man auch was erwarten. Ich glaube auch dass der Pilot bei solch einem Tempo anderes zu tun hat als am Lenkrad rumzureissen.Felisor hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 17:09Funktioniert das auch noch beim Anker werfen? Sprich, bleibt das Auto auch bei einer Vollbremsung aus 400 km/h stabil, wenn ich am Lenkrad reiße?Austragler hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 16:54Zum Lenkrad verreissen: Das geht beim Bugatti bei dieser Geschwindigkeit nicht, da haben die Konstrukteure vorgesorgt.
Ausserdem ist´s mir auch wurscht, ich komme nie in Versuchung so ein Auto fahren zu dürfen/müssen/können. Ich bin mal mit einem Motorrad auf der Autobahn 280 km/h gefahren, ich weiß noch dass die Straße bei dem Tempo ganz schön schmal wird und dass man in einer kaum wahrnehmbaren Kurve das Motorrad ganz schön drücken muß. Ich bin mal auf dem Salzburgring auf dem Beifahrersitz eines Porsche mitgefahren, mehr als 300 PS stark und nur 800 Kilo schwer, die Karosse war total leer bis auf die Sitze und den Antrieb, der Fahrer war ein Profi. Seitdem weiß ich dass ich als Rennfahrer nicht geeignet bin. Nach 2 Runden hatte ich beim Aussteigen erhebliche Gleichgewichtsstörungen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Sie haben doch in ihrem Gebet dem Herrgott gedankt, dass sie den Trip lebend überstanden habenCatCar hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 15:21... und am Ende wird der Verkehrstoten gedacht die durch rücksichtslose Raser ums leben gekommen sind?

Ansosnten hätte mich interessiert, wo und wann das stattgefunden hat.
Vermutlich an einem frühen Morgen an einem Sonn - oder Feiertag.
Es gibt keine Autobahnen mehr in D, wo so etwas möglich wäre.
Viel zu viele Autobahnauf - und Abfahrten, viel zu viele Verkehrsteilnehmer
mit fehlendem Überblick/Rundumblick zwingen jeden schnellen Fahrer zum abbremsen.
Schnelles fahren macht heutzutage einfach keinen Spaß mehr.
Unser entspanntes Reisemobiltempo 100 KM/H auf der Autobahn reicht mir bei jeder Tour vollkommen.
Im PKW darf es noch nach wie vor hin und wieder auch etwas mehr sein,
wenn es der Verkehr und die Straßenverhältnisse zulassen.

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Was haben wir für lahme Enten !
Guten Abend FranzAustragler hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 17:08Die Reifen müssen nach Herstellervorschrift nach spätestens 4'000 Kilometern gewechselt werden und kosten € 9'500,- pro Stück, die Felgen müssen nach 10'000 Kilometer erneuert werden.
Danke für die Informationen und den Film Hinweis.
Ich habe sie an meinen Bruder weitergeleitet, immer noch Rennfahrer mit Lizenz im hohen Alter von 75 Jahren.
Er soll sich den Eintausch seines BMW gegen einen Bugatti doch nochmals überlegen ...

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Was haben wir für lahme Enten !
Ich glaube nicht das ein Tempolimit morgens um 6:00 am Sonntag ihn aufgehalten haette.
Da gibt es ja noch andere Parteien in der Regierung - wenn die Gruenen ein Tempolimit fuer so wichtig halten dann einfach durchsetzen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Wers braucht.... ich mag mein Leben viel zu sehr als dass mir so was hohles überhaupt in den Sinn käme!
Re: Was haben wir für lahme Enten !
Man
und ich gucke mir die scheiße auch noch an.
Tausendfacher Müll und man könnte Tagelang vor dem Kanal sitzen.
Dann doch lieber nur mit einem Stuhl und einer Angel und die Seele baumeln lassen

Tausendfacher Müll und man könnte Tagelang vor dem Kanal sitzen.
Dann doch lieber nur mit einem Stuhl und einer Angel und die Seele baumeln lassen

Re: Was haben wir für lahme Enten !
Ach, du bist das der da immer im Weg stehtN.N. hat geschrieben:Das wäre mir viel zu viel Stress! Ich liebe es mit Tempomat 100 auf der AB zu cruisen...

Warum haben die mich nicht angerufen, da wäre ich gerne dabei gewesen. Mit meinem Stinger ist leider bei 280-300km/h Schluss.
Re: Was haben wir für lahme Enten !
...alles eine Frage der Ansicht, hier über 90% Ablehnung...in einem Motortuningforum wahrscheinlich 90% begeistertes Staunen.
für mich eine nette Erinnerung an meine Hayabusa Zeiten, da gings auch mal ü.300
Nun bin ich auch alt und ruhiger geworden
so, nun dürft ihr auf mich .......
Gruß tilla alias Lutz
für mich eine nette Erinnerung an meine Hayabusa Zeiten, da gings auch mal ü.300
Nun bin ich auch alt und ruhiger geworden


so, nun dürft ihr auf mich .......
Gruß tilla alias Lutz