Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#261

Beitrag von Anon25 »

Beduin hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 08:33
Bisschen tröstlich das es auch euch passiert, dachte schon, ich hätte Abo für die Leute :)

Das nervt ja schon bei Platzmangel. Aber wenn es Platz gibt? Meine Altersmilde hat mich im Griff.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#262

Beitrag von Anon25 »

Guenni2 hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 08:17
Morjen Ebi, ist Euch das jetzt nicht zu gefährlich. So nah an Euch dran. Is doch Co..... . *2THUMBS UP*

Inzidenz um die 50 gerade, wenn ich recht informiert bin. Kümmere mich um C gerade wenig bis garnicht, lediglich der Stand in Europa macht Sorgen.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#263

Beitrag von Anon11 »

Ebi hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Inzidenz um die 50 gerade
Testen die denn ausreichend in Afrika oder ist das wie in Ägypten, ne Inzidenz von 5 oder so..... aber man testet halt auch so gut wie gar nicht.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#264

Beitrag von Anon25 »

Anon11 hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 12:29
Ebi hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Inzidenz um die 50 gerade
Testen die denn ausreichend in Afrika oder ist das wie in Ägypten, ne Inzidenz von 5 oder so..... aber man testet halt auch so gut wie gar nicht.


Kann nicht für Afrika sprechen, Südafrika ist aber recht gut drauf. 100% stimmt das aber sicher nicht.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#265

Beitrag von Anon25 »

Kalahari Monate Lodge

Gehört zu einer Farm, die Art der Unterkünfte lieben wir inzwischen.

Komischer Name, muss mal nach der Bedeutung fragen. Als der Techniker angereist ist, sind wir losgefahren. Eben wurde uns der wohlige Klang einer 6-Liter-Maschine übersendet.

Einziger Nachbar ist 200 m weg, das ist prima. Wifi auf dem ganzen Platz, Pool leer, ziemlich luxuriös.

Nun wird Brot gebacken. :)

183309A2-B93F-41A6-BC38-40278682DEA7.jpeg
EDE781B6-7316-4BE4-A717-40A56486150A.jpeg
174B0D70-95E3-4BF8-9E26-ACFB0AE08FD0.jpeg
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#266

Beitrag von Anon25 »

Ordentliches Internet ermöglich noch einen Nachtrag. 2 Oryxe streiten direkt neben unserem Fahrzeug.



Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8621
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#267

Beitrag von biauwe »

Filet vom Orte ist sehr lecker ;-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#268

Beitrag von Anon25 »

biauwe hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 11:27
Filet vom Orte ist sehr lecker ;-)

Ja, Carpaccio auch.
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1294
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#269

Beitrag von Fazerfahrer »

Wenn es gestattet ist, auf dem Explorer YouTube Kanal gibt es aktuell ein Video über eine Namibia Reise…

https://youtu.be/gYb8KZRXDbU
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#270

Beitrag von Anon25 »

Fazerfahrer hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:24
Wenn es gestattet ist, auf dem Explorer YouTube Kanal gibt es aktuell ein Video über eine Namibia Reise…

https://youtu.be/gYb8KZRXDbU
Alles ist gestattet. :)
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#271

Beitrag von Anon25 »

Augrabies Falls

Der Orange River hat fast maximalen Wasserstand. Die Wassermassen ergießen sich tosend in die Tiefe. Plattformen sind sehr nahe an die Wasserfälle gebaut, man ist hautnah dabei.

Die geballte Kraft des Wassers konnten wir bisher nur so ähnlich in Südamerika erleben. Da wurden jedoch Menschenmassen one way an den Fällen vorbeigeschleust, was dem Erlebnis damals überhaupt nicht gut getan hat. Am Ende des kleinen Schwenks sieht man, welche „Massen“ an Menschen hier sind. So werden wir halt immer mal wieder für den Aufwand, den wir treiben, belohnt.







Morgen ziehen wir weiter, und etwas froh sind wir darüber schon. Die Luftfeuchtigkeit ist aufgrund des vielen Wassers enorm, die gestrige Temperatur könnt ihr unten rechts ablesen.


E40B3D44-E0DD-4A8A-B4C9-0E3DB2EE1CA9.jpeg


Das schlaucht einen schon, man ist ja nicht mehr 20.
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1294
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#272

Beitrag von Fazerfahrer »

Sehr beeindruckender Wasserfall, ich beneide Euch.

Uns haben schon die diversen kleineren Wasserfälle am Rande des Kruger Parks auf der Panorama Route auf unserer Tour in 2019 fasziniert.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#273

Beitrag von Anon11 »

Das ist ein Träumchen Ebi! Was könnte man da zum Sonnenuntergang oder Aufgang für Bilder machen...
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#274

Beitrag von Anon25 »

Anon11 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 12:41
Das ist ein Träumchen Ebi! Was könnte man da zum Sonnenuntergang oder Aufgang für Bilder machen...

Das Wasser rieselt 500 weiter noch vom Himmel, direkt an den Fällen wird man klitschnass, dito die Kamera.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#275

Beitrag von Anon11 »

Ebi hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 14:03
Anon11 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 12:41
Das ist ein Träumchen Ebi! Was könnte man da zum Sonnenuntergang oder Aufgang für Bilder machen...

Das Wasser rieselt 500 weiter noch vom Himmel, direkt an den Fällen wird man klitschnass, dito die Kamera.

Regenschirm? Oder ist einfach überall? Ich war noch nie an so einem großen Wasserfall, da gäbe/gibt es ja bestimmt Lösungen nur die Linse bzw in dem Fall die ND Filter sollten vorne trocken bleiben. Wobei wenn das nicht zu viel ist sieht mans auf den Bildern nachher nicht
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5760
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#276

Beitrag von Elgeba »

Das hatte ich am Gullfoss auf Island,ich habe die Kamera in Frischhaltefolie eingewickelt, sodass nur noch das Objektiv vorne frei war,ging einwandfrei.Hat aber nichts genützt,ein paar Tage später hat auf einer Walsafari ein plötzlich überkommender Brecher mich voll erwischt,die Kamera war hin,ärgert mich noch heute.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#277

Beitrag von Anon25 »

Anon11 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 14:30
Ebi hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 14:03



Das Wasser rieselt 500 weiter noch vom Himmel, direkt an den Fällen wird man klitschnass, dito die Kamera.

Regenschirm? Oder ist einfach überall? Ich war noch nie an so einem großen Wasserfall, da gäbe/gibt es ja bestimmt Lösungen nur die Linse bzw in dem Fall die ND Filter sollten vorne trocken bleiben. Wobei wenn das nicht zu viel ist sieht mans auf den Bildern nachher nicht

Die Leute, die mit Schirm laufen, sind auch nass. :)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5760
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#278

Beitrag von Elgeba »

Wer nimmt schon einen Regenschirm mit nach Afrika?


Gruß Arno :-P
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#279

Beitrag von Anon11 »

Elgeba hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 15:07
Wer nimmt schon einen Regenschirm mit nach Afrika?


Gruß Arno :-P
ein kleiner Knirps steckt immer in meinem Fotorucksack, egal wos hingeht! In Madaira war ich damals sehr froh damit.
Ebi hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 15:04
Die Leute, die mit Schirm laufen, sind auch nass.
Das hab ich mir fast gedacht
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5760
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#280

Beitrag von Elgeba »

In Madeira vielleicht,auf Island nicht zu gebrauchen.höchstens als Segel bei günstiger Windrichtung.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Antworten

Zurück zu „Fernreisen“