Reisepläne 2022

Ihr seid oder wart unterwegs und wollt uns an der Reise teilhaben lassen; Klasse, dann her mit den Berichten und Erlebnissen; Ihr plant eine Reise? Fragen hier hinein.
Ein Eintrag in der Mitglieder-/POI-Karte wäre schön.
Benutzeravatar
Schraubfix
Beiträge: 45
Registriert: Di 1. Dez 2020, 22:23
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Reisepläne 2022

#41

Beitrag von Schraubfix »

Wir sind vor Ostern ein paar Tage auf dem Campingpark Kühlungsborn, etwas Luxu zum Saisonbeginn! *2THUMBS UP*
Am 12.5. geht dann die Fähre nach Trelleborg, mit Freunden und 2 WoMo durch Schweden zu den Lofoten, dann zurück durch Fjordnorwegen... 6 Wochen treiben lassen. Wir freuen uns!
Gruss Roland
Unterwegs im Sunlight T67
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisepläne 2022

#42

Beitrag von Elgeba »

Lucky10 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 23:25
Elgeba hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 21:31
Ich ärgere mich heute,dass ich einen mir sehr günstig angebotenen IFA W 50 nicht gekauft habe,der hatte sogar Kofferaufbau und hätte sich nach entsprechendem Ausbau zum Fernreisemobil geeignet
Ja Arno,
ein echtes Kult-Expeditionsmobil, in der ganzen Welt unterwegs und anzutreffen.
Mich hat es immer gefröstelt, wenn ich die "Sakopharkte" sah.
Ich wollte nie darin "wohnen".
Ich habe auch einige "Ausbauten" gesehen,bei denen es mich geschüttelt hat,aber es waren auch zwei dabei,die wirklich super ausgebaut waren,inklusive Nasszelle,ein Expeditionsmobil ohne Nasszelle wäre für mich ein absolutes "no go".

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Tilla
Beiträge: 107
Registriert: Di 1. Dez 2020, 17:05
Wohnort: Rostock

Re: Reisepläne 2022

#43

Beitrag von Tilla »

Elgeba hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 20:40
Lucky10 hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 23:25


Ja Arno,
ein echtes Kult-Expeditionsmobil, in der ganzen Welt unterwegs und anzutreffen.
Mich hat es immer gefröstelt, wenn ich die "Sakopharkte" sah.
Ich wollte nie darin "wohnen".
Ich habe auch einige "Ausbauten" gesehen,bei denen es mich geschüttelt hat,aber es waren auch zwei dabei,die wirklich super ausgebaut waren,inklusive Nasszelle,ein Expeditionsmobil ohne Nasszelle wäre für mich ein absolutes "no go".

Gruß Arno
Hallo Arno, etwas OT aber W50 Pritsche kaufen, Tabbert Wohnwagen draufschrauben, perfekte Kombi...
dann am 1.7. 2022 nach Pütnitz bei Ribnitz/Damgarten zum Ostblocktreffen kommen. Da findest du viele Schrauber und noch mehr Teile.
Siehe hier:https://www.youtube.com/watch?v=7hOr_U6Zs6g
Gruß tilla alias Lutz
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisepläne 2022

#44

Beitrag von WoMoFahrer »

Wir wollen auch auf Tour, planen aber gar nichts, dann sind wir frei für jede Entscheidung, den Corona traue ich nicht die Bohne trotz dem wir geboostert sind. Z.Z schwächelt meine Frau ein wenig, auch darauf müssen wir Rücksicht nehmen. Aber auch in Deutschland gibt es noch genug Ecken, die wir noch nicht gesehen haben und hier haben wir zumindest eine einigermaßen gesichert medizinisch Versorgung. Vielleicht schaffen wir ja noch mal in ein paar entfernte Ziele die wir uns noch vorgenommen haben.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisepläne 2022

#45

Beitrag von Elgeba »

Hallo, Lutz

Vielen Dank, war sehr interessant die alten "Recken" noch mal zu sehen.

Hallo, Tommy
Ich habe da auch so meine Zweifel,deshalb habe ich die Englandtour als Plan B erst mal aus dem Programm genommen,ich hoffe das im Sommer das Wetter endlich mitspielt,und ich die schon für letztes Jahr geplante Tour durch die Schweiz und Österreich machen kann.Sollte das wieder schiefgehen,bleibe ich in Deutschland,dann geht es in den Spreewald.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Frankia2019
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 17:16
Wohnort: Rheinhessen

Re: Reisepläne 2022

#46

Beitrag von Frankia2019 »

Unsere Reise geht dieses Jahr nach Rumänien quer durch Land bis ans Schwarze Meer.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2554
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#47

Beitrag von Capricorn »

So - hab mal meine bisherige, noch grobe Planung für dann Lago Maggiore vorbereitet.
Da ich mich da unten rechts gut auskenne, bin ich doch jedes Mal überrascht, was ich noch finde:

Also Ausgangspunkt wird aller Voraussicht nach hier sein "Camping Internationale Paradiso"
- den Markt am Sonntag in Cannobio möchte ich wieder mal besuchen:
Camping Internationale Paradiso.35.png


Dann werde ich garantiert die mir bestens bekannten super Restaurants aufsuchen in der Nähe von Brissago:
die Osteria Borei (wohl die beste Osteria) oder das Ristorante al Fresko, oder die Osteria Al Ritrovo und Grotto Broggini ...
Osteria Borei.32.png
Ristorante al Fresco.31.png


Danach der angeblich schönste Ort am Lago - Premeno (kenn ich noch gar nicht)
Premeno .39.png

nicht vergessen, die Isola Bella

Bildschirmfoto 2022-02-03 um 11.43.39.png

und auf der anderen Seeseite dann Rocca di Angera
Bildschirmfoto 2022-02-03 um 11.45.49.png

die sensationelle Santa Catarina del Sasso
Bildschirmfoto 2022-02-03 um 11.46.24.png

die Cascate della Froda
Bildschirmfoto 2022-02-03 um 11.48.13.png

nicht vergessen Luino
Bildschirmfoto 2022-02-03 um 11.50.01.png
und dann natürlich Locarno und Ascona, den Lago die Orta, Lago di Varese und dabei denke ich an die vielen hervorragenden kleinen Lokale zum Essen....

Die Vorfreude ist riesig - wenn jemand noch mehr wissen will... wie schon gesagt - ich kenn mich da unten ziemlich aus, die E-Bikes und das Motorrad (vielleicht der Roller) gehören dort zur festen Ausrüstung.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Schraubfix
Beiträge: 45
Registriert: Di 1. Dez 2020, 22:23
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Reisepläne 2022

#48

Beitrag von Schraubfix »

Siehe oben, war doppelt! :grin:
Gruss Roland
Unterwegs im Sunlight T67
Bild
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#49

Beitrag von Billy1707 »

Capricorn hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 12:10
So - hab mal meine bisherige, noch grobe Planung für dann Lago Maggiore vorbereitet.
Da ich mich da unten rechts gut auskenne, bin ich doch jedes Mal überrascht, was ich noch finde:



Adrian, Du Schlingel !

An dem Tisch auf Deinem zweiten Bild würde ich mich auch wohl fühlen ! *DRINK*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Reisepläne 2022

#50

Beitrag von Fazerfahrer »

Wir sind ja noch in unserer Urlaubszeit begrenzt, deswegen ist derzeit 3 Wochen das Maximum am Stück.

Wir wollen mal etwas für uns neues ausprobieren und so geht es Mitte September auf die Peleponnes.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 235
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Reisepläne 2022

#51

Beitrag von Ferres »

Moin,
Mitte April machen wir eine kleine Italien Rundtour.
La Spezia am Ligurischen Meer Richtung Süden bis Grosseto.
Dann quer rüber nach Ancona.
An der Adria wieder gen Norden, evtl Venedig Cavallino, den sagenumwobenen Nobelplatz mal ansehen.
Diese Rundtour sind dann 4.000 km incl. Anreise, und wir haben 4 Wochen dafür eingeplant.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Benutzeravatar
ecipower
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:18
Wohnort: Kerpen

Re: Reisepläne 2022

#52

Beitrag von ecipower »

Haben am 31.01.2022 die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand mit Flex Option gebucht. Am 14.06.2022 werden wir übersetzen. Durch Norwegen bis zum Nordkap bummeln und über Schweden wieder zurück. Zeit egal, da Rentner.
Sind schon gespannt und freuen uns wie Bolle!
Gruß Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Reisepläne 2022

#53

Beitrag von Anon6 »

Mal was anderes, Diesel sparen ist derzeit aus anderen Gründen angesagt. Ist es angemessen jetzt mit dem Reisemobil auf Tour zu gehen?

Tschau
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisepläne 2022

#54

Beitrag von walter7149 »

Gehst du mit guten Beispiel voran ?

Muß man halt ins Ausland fahren, das spart dann den Diesel in Deutschland.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisepläne 2022

#55

Beitrag von jagstcamp-widdern »

natürlich ist das ok, das noch im boden vorrätige erdöl hat sich in den lezzten 6 wochen nicht dramatisch veringert....
ist nur teurer geworden! *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Reisepläne 2022

#56

Beitrag von Anon6 »

walter7149 hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 23:02
Gehst du mit guten Beispiel voran ?

Muß man halt ins Ausland fahren, das spart dann den Diesel in Deutschland.
Als gutes Beispiel tauge ich nicht, aber unsere letzte Tour kürzlich führte in den Nahbereich, einige 100 Kilometer weniger gefahren als geplant. Tat auch dem Konto gut.

Eine Tour nach Italien plane ich nach Ostern. Auch da überlege ich ob es tatsächlich Sizilien sein muss. Am Gargano ist es auch schön. Wenn es ganz schlimm kommt, wäre der Gardasee noch viel näher.

Aber wahrgenommen wird, man reist und kümmert sich nicht um die aktuelle Situation.

Tschau
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisepläne 2022

#57

Beitrag von Austragler »

ecipower hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 20:25
Haben am 31.01.2022 die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand mit Flex Option gebucht. Am 14.06.2022 werden wir übersetzen. Durch Norwegen bis zum Nordkap bummeln und über Schweden wieder zurück. Zeit egal, da Rentner.
Sind schon gespannt und freuen uns wie Bolle!
Haben wir 2018 so ähnlich gemacht, allerdings haben wir uns nur 4 Wochen Zeit genommen, obwohl Rentner *SCRATCH* , würde ich nicht mehr in 4 Wochen machen wollen so ne Tour.
Das Nordkapp haben wir ausgelassen, wir sind ab Trondheim die Küste entlang gefahren bis Bodö und von da auf die Lofoten, hoch bis zu den Vesteralen, nach Andenes,um eine Walsafari mitzuerleben. War leider nix, wir haben keinen Fisch und keinen Wal gesehen, 98% der Leute auf dem Schiff haben gekotzt, alle waren froh als das Schiff wieder im ruhigen Hafen war. Wenigstens haben wir den Fahrpreis erstattet bekommen. Ich hätte aber viel lieber Wale sehen wollen. crying

Die Lofoten sind wirklich einen Besuch wert.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisepläne 2022

#58

Beitrag von Austragler »

rumfahrer hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 18:36
Wer sonst noch Tipps hat bitte gerne, insbesondere zu Wanderführern. Der Rother soll ja nicht so der Hit sein. Stellplatzempfehlungen sind auch willkommen. Insbesondere an der Küste. Die ist ja wegen der Bahnlinie nicht so leicht anfahrbar.
Schmöker dich da mal durch:
https://shop.womo.de/catalog/index.php/cPath/26

und da:
https://www.rau-verlag.de/europa-sued.html
Da gibts zwar nichts speziell für die Abruzzen, aber doch einiges über Italien allegemein.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
peene
Beiträge: 113
Registriert: Sa 1. Jan 2022, 09:45

Re: Reisepläne 2022

#59

Beitrag von peene »

Hallo ,

die Reise ist ausgearbeitet . Hat Spass gemacht und hatte wenig Hilfe hier . Es geht über Polen , Litauen , Lettland , Russland und dann wider zurück .
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Reisepläne 2022

#60

Beitrag von Hans 7151 »

peene hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 17:24
Russland und dann wider zurück
Bist Du dir sicher daß das noch eine gute Entscheidung ist?
Antworten

Zurück zu „Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte“