Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Gude! Ich habe den Works im Einsatz. Mit dem Dyson komme ich nicht so in die Ecken und auch im Zwischenboden zwischen Tanks und Leitungen. Das Ding saugt gut, einziges kleiner Nachteil, man muss doch eher mit 2 Händen arbeiten (eine saugt und eine hält den Würfel fest, da der recht leicht ist und umfällt).
{war ich nicht deutlich genug, was Affiliate Links betrifft?: AndiEh}
{war ich nicht deutlich genug, was Affiliate Links betrifft?: AndiEh}
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Bitte aufpassen bei solchen Links die von Google bereitgestellt werden, das sind Affiliate-Links. Hier verdient sich Google noch Geld dazu, muß ja nicht sein.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Warum stört dich das? Willst du lieber eine für dich nicht "kostenlose Suchmaschine" benutzen?Agent_no6 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 09:12Hier verdient sich Google noch Geld dazu, muß ja nicht sein.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
wir haben schon lange keinen staubsauger mehr dabei. den empfanden wir als „unnötigen“ platzverschwender. wir sind aber auch ihne haustier unterwegs und meine echt langen haare werden im freien gebürstet.
zum sauberhalten: ausschütteln, fegen und wischen.
zum sauberhalten: ausschütteln, fegen und wischen.
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Wir nutzen diesen hier:
Der funktioniert mit 12V, ist beutellos und das Kabel ist lang genug, um in alle Ecken des Wohnmobils zu kommen. Es gibt sicher bessere Staubsauger, aber wir sind damit zufrieden.
Der funktioniert mit 12V, ist beutellos und das Kabel ist lang genug, um in alle Ecken des Wohnmobils zu kommen. Es gibt sicher bessere Staubsauger, aber wir sind damit zufrieden.
- Austragler
- Beiträge: 5038
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
In unserem Mobil fährt dauerhaft ein Akkusauger des bekannten Staubsaugeranbieters ALDI mit, hat € 14,99 gekostet und saugt, wenn man die mitgelieferte Saugdüse draufsteckt, einigermaßen zufriedenstellend. Staub, Krümel, Insekten schluckt er, für unterwegs reicht es. Er braucht wenig Platz, aufgeladen wird der Akku per Wechselrichter.
Zuhause kommt dann der 2000-Watt-Kärcher-Sauger zum Einsatz.
Zuhause kommt dann der 2000-Watt-Kärcher-Sauger zum Einsatz.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
seit ich den schweren Hymer ML-T fahre ist es nicht mehr so einfach mit dem ausschütteln. Mit dem 2CV ging es problemlos.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Wir handhaben das exakt genauso. Die Akkus nutzen wir auch für die entsprechende Kaffeemaschine und Akkuleuchte von Makita.Fazerfahrer hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 19:41Uns reicht unser 18v Makita Sauger zumal wir die Akkus noch für andere Geräte nutzen. Kostet ohne Akku vielleicht ein 1/10 eines Dyson.
Der Sauger vollbringt zwar keine Heldentaten, ist für uns in Summe jedoch ausreichend.
Gruß
Achim
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
der Vacuboy war lange Jahre mein Favorit, der hat den Vorteil, dass er zwischen 12 u. 230V umschaltbar ist und die Leistung von 175 bzw. 260W sind für mich ausreichend. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-168-9195
Heute nutze ich überwiegend den AEG Accu-Stielstaubsauger mit dem entnehmbaren Handteil.
Als lästig im Womo empfand ich den Vorwerk Hausstaubsauger und die eingebauten Sauganlagen. Die Sauganlagen hatten einen schweren unflexiblen Schlauch, waren sehr laut und schon das Zubehör brauchte viel Stauraum.
Einen Dyson hatte ich mal von Freunden probiert. Hat mich von der Saugleistung und der Qualität für den hohen Preis nicht überzeugt.
Heute nutze ich überwiegend den AEG Accu-Stielstaubsauger mit dem entnehmbaren Handteil.
Als lästig im Womo empfand ich den Vorwerk Hausstaubsauger und die eingebauten Sauganlagen. Die Sauganlagen hatten einen schweren unflexiblen Schlauch, waren sehr laut und schon das Zubehör brauchte viel Stauraum.
Einen Dyson hatte ich mal von Freunden probiert. Hat mich von der Saugleistung und der Qualität für den hohen Preis nicht überzeugt.
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Hallo zusammen,
an was liegt es eigentlich dass so wenige einen Eingebau Staubsauger (Zentralstaubsauger) haben? Am Preis kann es nicht liegen, da viele teurere Handstaubsauger haben. Am Gewicht kann es auch nicht liegen, da beide gleich schwer sind. Am benötigten Platz kann es auch nicht liegen, da beide Platz benötigen.
Es gibt aber trotzdem richtige Einbaustaubsauger Gegner.
Habe ich etwas übersehen das gegen einen Einbaustaubsauger spricht?
Viele Grüße
Willi
an was liegt es eigentlich dass so wenige einen Eingebau Staubsauger (Zentralstaubsauger) haben? Am Preis kann es nicht liegen, da viele teurere Handstaubsauger haben. Am Gewicht kann es auch nicht liegen, da beide gleich schwer sind. Am benötigten Platz kann es auch nicht liegen, da beide Platz benötigen.
Es gibt aber trotzdem richtige Einbaustaubsauger Gegner.
Habe ich etwas übersehen das gegen einen Einbaustaubsauger spricht?
Viele Grüße
Willi
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Wir haben einen Dyson-Nachbau (fahren mit Hund), der sehr leise ist und ein 12V-Steckerladegerät (26V,500mA) von Aliexpress für 18,- dabei. Steckerladegerät für Dyson und Baugleiche
Wesentlich ökonomischer, als über den Wechselrichter und 220V-Steckerladegerät zu laden.
Wesentlich ökonomischer, als über den Wechselrichter und 220V-Steckerladegerät zu laden.
Challenger 380
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Wohl nicht den Besten, aber wohl den Billigsten,
ALDI Handstabsauger für 20 Euro, passt perfekt mit Ladegerät in einen Oberschrank, ist immer Griffbereit und für unsere Krümel und die kleinen ekeligen Steine ausreichend.
ALDI Handstabsauger für 20 Euro, passt perfekt mit Ladegerät in einen Oberschrank, ist immer Griffbereit und für unsere Krümel und die kleinen ekeligen Steine ausreichend.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
ich bin kein Gegner, hatte schon 3 Anlagen in Womos drin, aber für mich passt es nicht!Tjaffer hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 12:54Es gibt aber trotzdem richtige Einbaustaubsauger Gegner.
Zu laut, sehr hoher Stromverbrauch hoher Platzbedarf. Der Schlauch alleine ist so schwer und hat soviel Platzbedarf wie jeder andere Sauger komplett.
Ich habe keine Tiere und muss vielleicht mal Asche, Brötchenkrümel oder ein paar Steinchen aufsaugen und habe keine Lust dafür einen sauschweren unflexiblen 7m-Schlauch auszurollen, deswegen hatte ich trotz Sauganlage zusätzlich meinen beiden Lieblingssauger dabei.
Abtörnen tut mich auch der Preis von 5,-€/Papiertüte für die Anlage.
Anlage in der Heckgarage eingebaut und Sauganschluss vor dem Heckbett. Da war der 7m-Schlauch schon zu kurz um den Fussraum oder Armaturenbrett im Fahrerhaus zu saugen.
Man könnte jetzt sagen, verkehrter Einbauort oder Auto zu lang, aber so sind meine Erfahrungen.
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Im Haus lasse ich nix mehr auf unseren Dyson kommen und im Womo nutzen wir den xiaomi g10. Saugt recht ordentlich, hat verschiedene Düsen und sieht auch ganz schick aus. Akkulaufzeit ist allerdings im Vergleich zum Dyson V11 ca. nur halb so lange.
Für die ganz kleinen Ritzen und Ecken im Womo (schnell mal die Brötchenkrümmel weg machen) nutzen wir den Xiaomi Mini.
Allerdings haben wir noch vor ein paar Jahren auch super ohne Staubsauger überlebt. Wie haben wir das nur gemacht???
Für die ganz kleinen Ritzen und Ecken im Womo (schnell mal die Brötchenkrümmel weg machen) nutzen wir den Xiaomi Mini.
Allerdings haben wir noch vor ein paar Jahren auch super ohne Staubsauger überlebt. Wie haben wir das nur gemacht???

Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Hallo, seit wir die Li-Batterien im Frankia hatten und zu Hause einen I-Robot Staubsaugroboter, durfte der immer mitreisen.
Wenn man dann mal für zwei Stunden abwesend war, wurde vorher alles, wie Hundenäpfe, Schuhe und Socken, hochgestellt
und die Putzkolonne konnte ungstört arbeiten.
Jetzt im Carver darf der I-Robot auch mitreisen und bei Abwesenheit arbeiten.
Habe aber zusätzlich für die Ecken, Ritzen, Polster und freien Stellen zwischen den Bodenteppichen noch diesen Akku-Handstaubsauger, Dreame T30 mit 550 W Leistung und viel Zubehör, gestern online in N bestellt.
Soll am Freitag geliefert werden und wird dann gleich getestet.
Wenn man dann mal für zwei Stunden abwesend war, wurde vorher alles, wie Hundenäpfe, Schuhe und Socken, hochgestellt
und die Putzkolonne konnte ungstört arbeiten.
Jetzt im Carver darf der I-Robot auch mitreisen und bei Abwesenheit arbeiten.
Habe aber zusätzlich für die Ecken, Ritzen, Polster und freien Stellen zwischen den Bodenteppichen noch diesen Akku-Handstaubsauger, Dreame T30 mit 550 W Leistung und viel Zubehör, gestern online in N bestellt.
Soll am Freitag geliefert werden und wird dann gleich getestet.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Na ja, früher hat uns auch Kehrbesen und -Schaufel gereicht.rogger613 hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 19:59Im Haus lasse ich nix mehr auf unseren Dyson kommen und im Womo nutzen wir den xiaomi g10. Saugt recht ordentlich, hat verschiedene Düsen und sieht auch ganz schick aus. Akkulaufzeit ist allerdings im Vergleich zum Dyson V11 ca. nur halb so lange.
Für die ganz kleinen Ritzen und Ecken im Womo (schnell mal die Brötchenkrümmel weg machen) nutzen wir den Xiaomi Mini.
Allerdings haben wir noch vor ein paar Jahren auch super ohne Staubsauger überlebt. Wie haben wir das nur gemacht???![]()
Aber ein echter Camper ist ja froh, wenn er immer wieder mal was Neues ins sein Mobil tragen kann. Uns so sind wir doch eine Stütze der Volkswirtschaft!

Gruss, Beat.
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Wenn jemand, so wie ich, im Womo lebt, hat die Bedeutung eines Staubsaugers eine andere, als die Stütze der VolkswirtschaftBevaube hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 21:57Aber ein echter Camper ist ja froh, wenn er immer wieder mal was Neues ins sein Mobil tragen kann. Uns so sind wir doch eine Stütze der Volkswirtschaft!

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
rogger613 hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 19:59Allerdings haben wir noch vor ein paar Jahren auch super ohne Staubsauger überlebt. Wie haben wir das nur gemacht???![]()
Wenn ein Hund mitreist, kommt man auf solche Überlegungen gar nichtBevaube hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 21:57...Aber ein echter Camper ist ja froh, wenn er immer wieder mal was Neues ins sein Mobil tragen kann. Uns so sind wir doch eine Stütze der Volkswirtschaft!...

Gruß, Lars
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Hallo Thomas,
ja, da habe ich vollstes Verständnis für den Hersteller Deines Liners. Wer den Gegenwert eines Einfamilienhauses bezahlt kriegt auch eine Industrielösung als Staubsauger.
Spass bei Seite.
Dies ist meine Lösung als Zentralsuger: klein, ALLE Staubsaugerbeutel passen, Saugschlauch ca. 1,5 Kg, ca. 6m ausziehbar. Zubehör 2 starre Rohe um im stehen saugen zu können und verschiedene Düsen. Maße und Leistung siehe Fotos.
Viele Grüsse
Willi
ja, da habe ich vollstes Verständnis für den Hersteller Deines Liners. Wer den Gegenwert eines Einfamilienhauses bezahlt kriegt auch eine Industrielösung als Staubsauger.
Spass bei Seite.
Dies ist meine Lösung als Zentralsuger: klein, ALLE Staubsaugerbeutel passen, Saugschlauch ca. 1,5 Kg, ca. 6m ausziehbar. Zubehör 2 starre Rohe um im stehen saugen zu können und verschiedene Düsen. Maße und Leistung siehe Fotos.
Viele Grüsse
Willi
Re: Staubsauger im Wohnmobil. Wer von euch hat den Allerbesten?
Nicht schlecht Willi, der halbe Preis gegenüber Dometic!
Noch deutlich günstiger ist der "Scheppach Absauganlage HD2P 3in1" für rund 85 €.
Noch deutlich günstiger ist der "Scheppach Absauganlage HD2P 3in1" für rund 85 €.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly