Mir wäre es peinlich mit sowas rumzufahren. Dann schon lieber einen Fuchsschwanz.Luxman hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 17:59Ausser Optik - kann man moegen - muss man nicht - bringt es nichts.
Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Das eine schließt das andere ja nicht ausAlfred hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 18:06... Mir wäre es peinlich mit sowas rumzufahren. Dann schon lieber einen Fuchsschwanz.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Du hast Vorstellungen von einem martialischen Reifen (erinnert mich irgendwie an den Bericht in der PM über den "Brutalo Offroader").
Der AT von Grabber ist doch nur ein "Gräbberchen", der sich, wegen seiner für einen AT-Reifen leisen Laufeigenschaften, für SUVs und 4x4 ohne Geländeambitionen (nasse Wiese natürlich ausgenommen) leicht verkaufen lässt.
Leise ist er deshalb, weil er in meinen Augen ein "sanftes AT-Profil" hat.
Gruß Hans
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Das liegt im Auge des Betrachters Hans.Lucky10 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 18:11Du hast Vorstellungen von einem martialischen Reifen
Ich finde es eher amüsant auf einem Ducato Grabber aufzuziehen.
Ich war mit Sommerreifen und einem VW Bus vor 40 Jahren 10tkm im Maghreb, Algerien und im Nahen Osten unterwegs und bin nie stecken geblieben.
Aber ist OK wenn sie dir gefallen - und es gibt bestimmt einmal in zehn Jahren eine Situation wo sie nuetzen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Ich nutze die Reifen regelmäßig in NL am Strand. Es gibt in der Nähe von Westkapelle ein Teilstück am Meer an dem man bis an den Strand fahren kann. Das letzte Stück und die Zufahrt sind teils stark versandet. Dank der Intelligenten Traktionskontrolle des Jumpers kommt man mit den Grabber-Light schon sehr weit. Und die Grabber sind zudem ein gutes Stück breiter als die Serienbereifung ... zur Not etwas Luft raus lassen und man ist wieder an Land.Luxman hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 18:38... aber ist OK wenn sie dir gefallen - und es gibt bestimmt einmal in zehn Jahren eine Situation wo sie nützen...
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Genau dafür ist Profil und Stollen eigentlich kontraproduktiv.Anon8 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 18:52Das letzte Stück und die Zufahrt sind teils stark versandet.
Stollen fuer Matsch und Schnee - ansonsten wenig Vorteile.
Beste Gruesse Bernd
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Uppps ... das scheint mein Jumper anscheinend nicht zu wissen. Also psssst... er schläft draußen, besser er kriegt nichts mit.Luxman hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 19:14... Genau dafür ist Profil und Stollen eigentlich kontraproduktiv ...

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Das sieht Bernd wohl auch so.KLICKLucky10 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 18:11Der AT von Grabber ist doch nur ein "Gräbberchen", der sich, wegen seiner für einen AT-Reifen leisen Laufeigenschaften, für SUVs und 4x4 ohne Geländeambitionen (nasse Wiese natürlich ausgenommen) leicht verkaufen lässt.
Leise ist er deshalb, weil er in meinen Augen ein "sanftes AT-Profil" hat.
Also mir gefallen die größeren 18 Zoll super. Und wenn man sich damit dann auch noch keine Komfortnachteile einhandeln würde, wäre das, nötiges Spielgeld vorausgesetzt, sicher auch für mich eine Option.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Das meinst du nicht im Ernst, oder ?Luxman hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 19:14Stollen fuer Matsch und Schnee - ansonsten wenig Vorteile.
Welchen Reifen bevorzugst du bei Matsch und Schnee ?
- https://www.mobilloewe.de/images/reifen-vergleich.jpg

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Schreibt er doch, dass die für Matsch und Schnee gut sind. Oder taugen da die grobstolligen nicht?walter7149 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 19:55Welchen Reifen bevorzugst du bei Matsch und Schnee ?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Ich warte seine Antwort ab.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Welche würdes du nehmen bei einer Winterreise zu mir ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Die grobstolligen.walter7149 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 20:48Welche würdes du nehmen bei einer Winterreise zu mir ?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Was ist grobstollig?AndiEh hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 20:45Schreibt er doch, dass die für Matsch und Schnee gut sind. Oder taugen da die grobstolligen nicht?
MT oder AT?
Vorteile-Nachteile?
Ich hatte einen Satz AT, einen Satz MT und einen Satz Winterreifen gehabt.
Im Winter nix AT nix MT sondern nur Nokian WR?
Warum?
Wegen der Sicherheit und dahinter verbirgt sich Physik.
Aber darüber lässt sich hier schwerlich und emotionslos scheinbar nicht diskutieren;
dabei möchte ich ja auch nur etwas dazulernen.
Gruß Hans
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Winterreifen sonst nichts.
Wie bei meinen PKWs
Beste Gruesse Bernd
Wie bei meinen PKWs
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
NIEMALS im Winter mit AT-Reifen
Ich habe selbst in Österreich Wintertests gefahren und bei anderen Profi-Fahrern zugeschaut.
Wenn für Winterbedingungen gute Reifen gebraucht werden, dann immer Winterreifen.
Schnelles Beispiel gefunden:
Ein Irrglaube ist übrigens, dass Geländereifen eine besonders gute Performance auf Schnee und Eis liefern. Klassische Winterreifen mit gutem Profi sind hier grundsätzlich die beste Wahl und sorgen für eine bessere Haftung als A/T-Reifen.
https://praxistipps.focus.de/at-reifen- ... sen_107579
LG
Dietmar
Ich habe selbst in Österreich Wintertests gefahren und bei anderen Profi-Fahrern zugeschaut.
Wenn für Winterbedingungen gute Reifen gebraucht werden, dann immer Winterreifen.
Schnelles Beispiel gefunden:
Ein Irrglaube ist übrigens, dass Geländereifen eine besonders gute Performance auf Schnee und Eis liefern. Klassische Winterreifen mit gutem Profi sind hier grundsätzlich die beste Wahl und sorgen für eine bessere Haftung als A/T-Reifen.
https://praxistipps.focus.de/at-reifen- ... sen_107579
LG
Dietmar
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Stimmt, diese schmerzlichen Erfahrungen haben die mittel-, west-, südeuropäischen und USA-Natotruppenfernweh007 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 21:23Ein Irrglaube ist übrigens, dass Geländereifen eine besonders gute Performance auf Schnee und Eis liefern.
bei ihrem Herbstmanöver in Trøndelag/Norwegen im Okt./Nov. 2018 beim ersten Wintereinbruch gemacht.
Da sind die US-Truppen mit ihren grobstolligen Geländereifen auf ihren sandfarbenen Militärfahrzeugen reihenweise
von den Straßen gerutscht, bekamen von den norwegischen Behörden sogar Fahrverbot auf öffentlichen Straßen
oder durften nur auf den vorher intensiv abgestreuten und für den Allgemeinverkehr gesperrten Straßen fahren.
Deshalb kann Putin auch bis Apr.22 ganz gelassen bleiben.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Super Buabm!
Mit euch dreh ich ne Runde.


Gruß Hans
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Damit kommst du dann vielleicht zwei Tage später bei mir an, wenn überhaupt, siehe Nato-Erfahrungen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Walter, ein tolles Beispiel, nur wird man hier kaum jemand mit solchen Geschichten aus der Praxis überzeugen können.walter7149 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 21:51Stimmt, diese schmerzlichen Erfahrungen haben die mittel-, west-, südeuropäischen und USA-Natotruppen
bei ihrem Herbstmanöver in Trøndelag/Norwegen im Okt./Nov. 2018 beim ersten Wintereinbruch gemacht.
Da sind die US-Truppen mit ihren grobstolligen Geländereifen auf ihren sandfarbenen Militärfahrzeugen reihenweise
von den Straßen gerutscht, bekamen von den norwegischen Behörden sogar Fahrverbot auf öffentlichen Straßen
oder durften nur auf den vorher intensiv abgestreuten und für den Allgemeinverkehr gesperrten Straßen fahren.
Traurig, dass noch olle Kamelen als Beispiel herangezogen werden.


Gruß Hans