Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Hallo zusammen,
inspiriert durch den Motorrad Thread habe ich erfahren dass mancher von Euch richtige Schätzchen zu Hause hat. Auch in anderen Beiträgen hat der eine oder andere schon erzählt was er tolles an fahrbaren Untersätzen hat oder hatte. Mir gefallen solche Raritäten und ich gehe gerne in entsprechende Museen.
Museeumstipp: wer gerade im Schwarzwald ist: Fahrzeugsammlung Steim in Schramberg ist sehr zu empfehlen.
Wenn es hier also auch Exotenfreunde gibt wäre es doch toll wenn wir hier so ein "virtuelles Museum" aufmachen könnten mit Bilder und Berichteten / technische Daten.
Ob Motorrad, Auto oder Nutzfahrzeug ist egal.
Hat jemand Interesse und macht den Anfang?
P.S. Mir ist klar dass das ein Wohnmobilforum ist. Aber hier ist die Rubrik Stammtisch und mancher hat mehr als ein Hobby.
Viele Grüße
Willi
inspiriert durch den Motorrad Thread habe ich erfahren dass mancher von Euch richtige Schätzchen zu Hause hat. Auch in anderen Beiträgen hat der eine oder andere schon erzählt was er tolles an fahrbaren Untersätzen hat oder hatte. Mir gefallen solche Raritäten und ich gehe gerne in entsprechende Museen.
Museeumstipp: wer gerade im Schwarzwald ist: Fahrzeugsammlung Steim in Schramberg ist sehr zu empfehlen.
Wenn es hier also auch Exotenfreunde gibt wäre es doch toll wenn wir hier so ein "virtuelles Museum" aufmachen könnten mit Bilder und Berichteten / technische Daten.
Ob Motorrad, Auto oder Nutzfahrzeug ist egal.
Hat jemand Interesse und macht den Anfang?
P.S. Mir ist klar dass das ein Wohnmobilforum ist. Aber hier ist die Rubrik Stammtisch und mancher hat mehr als ein Hobby.
Viele Grüße
Willi
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Guten Tag
Danke für den Hinweis.
Und hier noch der Link zum Museum:
https://auto-und-uhrenwelt.de/de/
Gruss Urs
Danke für den Hinweis.
Und hier noch der Link zum Museum:
https://auto-und-uhrenwelt.de/de/
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
echt zu empfehlen - war schon 2x dort.
Wer da dran vorbeifährt ist selber Schuld.
Wer da dran vorbeifährt ist selber Schuld.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Hallo Urs,
danke für den Link.
Ich binn leider zu doof um einen Link hier zu setzen, ich weiss nicht wie das mit dem Handy geht.
Direkt neben dem von Dir verlinkten Museum ist das von mir gemeinte Museum.
www.autosammlung-steim.de
Besitzer von allen 4 Museen auf dem Gelände ist meines Wissens nach derselbe.
Viele Grüße
Willi
Nachtrag: ging doch einen Link zu setzen.
Besteht also noch Hoffnung.
danke für den Link.
Ich binn leider zu doof um einen Link hier zu setzen, ich weiss nicht wie das mit dem Handy geht.
Direkt neben dem von Dir verlinkten Museum ist das von mir gemeinte Museum.
www.autosammlung-steim.de
Besitzer von allen 4 Museen auf dem Gelände ist meines Wissens nach derselbe.
Viele Grüße
Willi
Nachtrag: ging doch einen Link zu setzen.
Besteht also noch Hoffnung.
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Hallo Adrian
Wir haben eine Gemeinsamkeit, wird sind beide doof ...
Ich kann Links auch nur am PC hineinkopieren.
An Handy und Tablet schaffe ich es nicht, interessiert mich allerdings auch nicht besonders.
Zum Thema selbst:
Mein erstes Motorfahrzeug war ein Moped DKW Victoria, genannt "Blechbanane" in blau/weiss.
https://www.zweirad-union-mopeds.de/typ-115/155
Ich fuhr es nur kurze Zeit und habe es weiterverkauft, nachdem ein Kollege mit dem Moped schwer verunfallt ist.
Gruss Urs
Wir haben eine Gemeinsamkeit, wird sind beide doof ...

Ich kann Links auch nur am PC hineinkopieren.
An Handy und Tablet schaffe ich es nicht, interessiert mich allerdings auch nicht besonders.
Zum Thema selbst:
Mein erstes Motorfahrzeug war ein Moped DKW Victoria, genannt "Blechbanane" in blau/weiss.
https://www.zweirad-union-mopeds.de/typ-115/155
Ich fuhr es nur kurze Zeit und habe es weiterverkauft, nachdem ein Kollege mit dem Moped schwer verunfallt ist.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Mein Traumauto, BMW 501!
"Er wirkte ungeheuer altbacken, aber sein V8 mit 160 PS machte den BMW 3200 Super zur schnellsten Limousine Deutschlands." https://www.autobild.de/klassik/artikel ... 74171.html
(Mit dem Smartphone Link kopiert und hier eingefügt.)
Tschau
"Er wirkte ungeheuer altbacken, aber sein V8 mit 160 PS machte den BMW 3200 Super zur schnellsten Limousine Deutschlands." https://www.autobild.de/klassik/artikel ... 74171.html
(Mit dem Smartphone Link kopiert und hier eingefügt.)
Tschau
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Die vierspurige Isetta, den dreispurigen Messerschmitt (die ganze Versammlung ist im Museum), den Tiger von FMR hab ich entdeckt.
Kabinenroller hatte ich drei verschiedene, Tiger sechs (auch zerlegte dabei).
Im Freundeskreis drei Tiger und etwa 10 Kabinenroller.
Mit der Zeit konnte ich sämtliche Reparaturen auf der Strasse vor dem Haus durchführen. Die Motoren konnte ich in die Wohnung tragen und dort zerlegen.
Kabinenroller hatte ich drei verschiedene, Tiger sechs (auch zerlegte dabei).
Im Freundeskreis drei Tiger und etwa 10 Kabinenroller.
Mit der Zeit konnte ich sämtliche Reparaturen auf der Strasse vor dem Haus durchführen. Die Motoren konnte ich in die Wohnung tragen und dort zerlegen.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Mein Liebling:
https://www.abload.de/img/svk4m.jpg
(Bilder zeigen wie immer vom freundlichen Forum unterdrückt)
https://www.abload.de/img/svk4m.jpg
(Bilder zeigen wie immer vom freundlichen Forum unterdrückt)
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Hallo Alfred,
ein "Unterlegkeil", ein tolles Auto mit hohem Spassfaktor. Gibts in der Zwischenzeit auch nicht mehr so viele.
Viele Grüße
Willi
ein "Unterlegkeil", ein tolles Auto mit hohem Spassfaktor. Gibts in der Zwischenzeit auch nicht mehr so viele.
Viele Grüße
Willi
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Ich habe es meinem Sohn geschenkt und dann ging es am Ende für kleines Geld weg.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Moin Gemeinde,
wir sind, neben Aktivitäten mit der geschlossenen GFK/Blechkiste, leidenschaftliche "oben ohne" Fans.
R230 500 SL
R170 SLK 32AMG
Opel Adam (Faltdach)
Yamaha SR 500
TzingPing-China-Roller 125 ccm
Hercules sportbike SB3 (Umbau auf SB1 6,25PS
)
RIXE Export 3
E-bike
Schubkarre
Flip Flops
derzeit alles im Winterlager
Grüße
wir sind, neben Aktivitäten mit der geschlossenen GFK/Blechkiste, leidenschaftliche "oben ohne" Fans.

R230 500 SL
R170 SLK 32AMG
Opel Adam (Faltdach)
Yamaha SR 500
TzingPing-China-Roller 125 ccm
Hercules sportbike SB3 (Umbau auf SB1 6,25PS
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
RIXE Export 3
E-bike
Schubkarre

Flip Flops
derzeit alles im Winterlager

Grüße

eigentlich Franke, nun im Land



Chausson 768 xlb Welcome 150PS, AHK, 1 Rad an jeder Ecke
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Wer in Beiträgen seine Links zu Bildern willkürlich löscht, und damit ganze Beiträge unlesbar macht, darf sich nicht wundern, wenn ihm nicht mehr erlaubt wird, verlinkte Bilder hier zu zeigen. Ein Hochladen auf unseren Server ist immer noch möglich.Alfred hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 18:17(Bilder zeigen wie immer vom freundlichen Forum unterdrückt)
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Austragler
- Beiträge: 5060
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Als ich noch "in Arbeit" war nahm ich mir mal so eine Kiste und bin damit nach Haus gefahren. Beim Fahren kommt schon ein gewisses Supersportwagengefühl auf wenn man von der Motorleistung mal absieht. Zuhause fuhr ich in die Garage, wie mit jedem Auto. Das Auto stand drin, ich saß drin und habe überlegt : Wie komm ich jetzt raus ? Links vom Auto stehen unsere Fahrräder, man kann die Tür nicht ganz öffnen. Also, den Smart wieder rausgefahren, ein Fahrrad woanders hingestellt, Smart etwas weiter rechts abgestellt, dann gings.Alfred hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 18:17Mein Liebling:
https://www.abload.de/img/svk4m.jpg
(Bilder zeigen wie immer vom freundlichen Forum unterdrückt)
Das Hauptmerkmal für dieses Gefährt war für mich : Total unpraktisch. Nur was für junge Leute.
Ein Erlebnis nach einer Probefahrt eines jungen Pärchens mit dem Smart möchte ich schildern, auch wenns OT ist.
Die Daten des Fahrers hatte ich aufgenommen,ich übergab das Auto. Als das Pärchen zurückkam inspizierte ich dsas Auto, wie immer nach Probefahrten. Neben dem Beifahrersitz fiel mir ein Heftchen auf, die Dame hatte das wohl vergessen.
Es war ein Dokument in dem alle regelmäßigen Besuche beim Gesundheitsamt in Braunau der Dame bestätigt waren. Alle 3 Monate musste sie da hin damit sie ihren "Beruf" ausüben durfte.
Ich legte das Heft meinem Chef auf den Schreibtisch und fragte: Bist du erst kürzlich mit dem Smart gefahren?
Ja, kann schon sein, warum ?
Du hast was drin liegen lassen !
Natürlich wartete ich die Gelegenheit ab bis seine Frau in umittelbarer Nähe war.
"Weißt du schon was dein Alter für ein Saubär ist ? Der war im Puff !"
Erst Betretenheit und dann Gelächter, dann die Frage: Wer bringt der Dame das Heftchen ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Deshalb waren meine ersten drei eigenen Autos jeweils Citroen 2CV.AndyGe hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 21:26wir sind, neben Aktivitäten mit der geschlossenen GFK/Blechkiste, leidenschaftliche "oben ohne" Fans.

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Eine schöne Idee, Willi.Tjaffer hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 15:20Wenn es hier also auch Exotenfreunde gibt wäre es doch toll wenn wir hier so ein "virtuelles Museum" aufmachen könnten mit Bilder und Berichteten / technische Daten.
Ob Motorrad, Auto oder Nutzfahrzeug ist egal.
Einen Exoten, mit dem man auf den deutschen Straßen viel Aufsehen erregen konnte, hatten wir noch bis vor kurzem in unserer Einfahrt stehen.


Dabei handelte es sich um einen Strandbuggy der Marke "Borossi" und die Typenbezeichnung lautet BB800.


Ein 3 Zylinder Einspritz-Reihenmotor, aus dem Chevy Matiz, mit 812 ccm und einer Leistung von 53 PS sorgte in dem Gitterrohrahmen für den richtigen Pulsschlag. Der Antrieb erfolgte über ein 4 Gang-Differential-Getriebe, welches per Seilzug geschaltet, die richtige Übersetzung zur Verfügung stellte.


Vorn 185er und hinten 235er Bereifungen sorgten für Spurtreue und Gripp. Die Schalensitze, in Kombination mit den Hosenträgergurten, gaben den Passagieren einen sicheren Halt und das typische GoKart-Feeling.


Das Fahrwerk ist komplett Druckluft unterstützt und lässt sich schnell und bequem auf die Bodenbeschaffenheiten einstellen.


Wir waren mit dem Buggy in zahlreichen Ländern unterweg und sind dabei größtenteils Offroad-Strecken gefahren. Dadurch, dass man bei der Herstellung in China wohl andere Fertigungstoleranzen akzeptiert, kam es bei dem Fahrzeug immer wieder zu umfangreichen Reparaturarbeiten. Meistens waren es Schäden an den Radlagern und den Antriebswellen und durch starke Vibrationen kam es immer wieder zu Brüchen an dem Auspuffkrümmer.
Der kleine 3 Zylinder Motor aus dem Chevrolett Matiz lief hingegen immer sauber und störungsfrei.
Trotz der immer wiederkehrenden Reparaturarbeiten, die ich ausnahmslos selber erledigte, hatten wir sehr viel Spaß mit dem Mondfahrzeug. Durch die Geländetauglichkeit kamen wir während unserer Reisen auch an Orte, die wir mit einem normalen PKW wohl nicht erreicht hätten.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Danke Willi, schöner Thread ...
Exoten, hab' ich auch eine. Meine Diva ...
Cagiva Mito 125ccm, Bauj. 1992, 2-takter, 30 PS, VMax 178km/h
Fährt immer noch.
Exoten, hab' ich auch eine. Meine Diva ...
Cagiva Mito 125ccm, Bauj. 1992, 2-takter, 30 PS, VMax 178km/h
Fährt immer noch.
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Mein "Allzweckfahrzeug" ist zwar kein Motorrad,sehr nützlich als Beifahrzeug zum Wohnmobil und für Kurzstreckenfahrten im Sommer.Ehemaliger Postroller der italienischen Post,als solcher in Rom verwendet,bekam ich das Fahrzeug bei einer Versteigerung in Mailand,ein richtiges Arbeitspferd, damals war der Roller noch weiß.Gelb /Rot lackiert habe ich ihn erst später,um besser gesehen zu werden.
Hersteller ist Piaggio,der Roller ist ein Werksumbau für die italienische Post,mit der 125 ccm Maschine ist das Teil recht munter.
Gruß Arno
Hersteller ist Piaggio,der Roller ist ein Werksumbau für die italienische Post,mit der 125 ccm Maschine ist das Teil recht munter.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Als wir 2017 in der Nähe von Mazzaron überwintert hatten, wohnte zur gleichen Zeit neben uns auf dem Campingplatz auch ein englisches Pärchen, welches ebenfalls ein kleines Begleitfahrzeug mitgebracht hat, das ich euch hier einmal zeigen möchte.
Mister Bean´s Revenge

John, so hieß der englische Nachbar, hatte sich dieses kleine 3-Rad selbst entworfen und zusammen gebaut.
Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 550cm³ Honda Motor, der aus dem Kleintransporter "Acty" stammt. Der wassergekühlte, liegende Zweizylinder produziert ausreichend Kraft, um das Fahrzeug anzutreiben und ist zudem sehr zuverlässig. Das Fahrwerk hat eine regulierbare Luftfederung und gestattet die großzügige Zuladung von sage und schreibe 500 Kilogramm.

Unter der Klappe vor der Windschutzscheibe befindet sich eine kleine Deichsel, durch die das 3-Rad mit der Anhängerkupplung seines Wohnmobils verbunden wird. Die beiden Gelenke der klappbaren Deichsel kann man oberhalb des Nummernschildes erkennen. Im Laderaum des "bug-e³" verfrachtet John sein Motorrad und auf den Dachgepäckträger wird sein Seekajak verzurrt. In die Vierkantlöcher des Dachgepäckträgers wird dann noch der zerlegte Bootstrailer des Kajaks gesteckt und verschraubt.

John hat im Laufe der vergangenen Jahre das Fahrzeug immer weiter verbessert und auf seine Bedürfnissen hin angepasst.
Er ist in meinen Augen ein wirklich genialer Schrauber!
Mister Bean´s Revenge

John, so hieß der englische Nachbar, hatte sich dieses kleine 3-Rad selbst entworfen und zusammen gebaut.
Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 550cm³ Honda Motor, der aus dem Kleintransporter "Acty" stammt. Der wassergekühlte, liegende Zweizylinder produziert ausreichend Kraft, um das Fahrzeug anzutreiben und ist zudem sehr zuverlässig. Das Fahrwerk hat eine regulierbare Luftfederung und gestattet die großzügige Zuladung von sage und schreibe 500 Kilogramm.

Unter der Klappe vor der Windschutzscheibe befindet sich eine kleine Deichsel, durch die das 3-Rad mit der Anhängerkupplung seines Wohnmobils verbunden wird. Die beiden Gelenke der klappbaren Deichsel kann man oberhalb des Nummernschildes erkennen. Im Laderaum des "bug-e³" verfrachtet John sein Motorrad und auf den Dachgepäckträger wird sein Seekajak verzurrt. In die Vierkantlöcher des Dachgepäckträgers wird dann noch der zerlegte Bootstrailer des Kajaks gesteckt und verschraubt.

John hat im Laufe der vergangenen Jahre das Fahrzeug immer weiter verbessert und auf seine Bedürfnissen hin angepasst.
Er ist in meinen Augen ein wirklich genialer Schrauber!
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Hallo zusammen,
vielen Dank fürs zeigen Eurer Schätzchen und Raritäten.
Hier unser Freizeitfahrzeug, ebenfalls eine Rarität:
Es ist ein in Deutschland unbekanntes Fahrzeug des Französischen Herstellers Aixam. Dieser baut heute keine Autos mehr die zulassungspflichtig sind, sondern nur noch Fahrzeuge mit Mopedkennzeichen. Nach meinem Kenntnisstand gibt es in Deutschland aktuell 3 Fahrzeuge.
Das Auto wurde von Ende 93 bis 98 in einer Stückzahl von 1500 Fahrzeugen gebaut.
Aufgrund seines hohen Preies von bis zu 28 000 DM wurde es kein Verkaufsschlager.
Das Auto hat eine Vollkunststoff Karosserie und einen Feuerverzinkten Rahmen. Die Technik basiert auf dem Citroen AX.
Das Farzeug ist geschlossen durch die integrierte Heizung auch bei Schlechtwetter zu fahren. In fünf Minuten kann das Auto fast werkzeuglos zum Buggy umgebaut werden.
Das Auto kann / darf da Gurte vorhanden sind auch offiziell ohne Türen gefahren werden. Die hinteren Türen haben wir nur für unseren Hund drin. Natürlich kann es auch mit jeder anderen Dach / Türen / Planenkombination gefahren werden. Z. B. so:
Durch sein geringes Gewicht von knapp 700 Kg können wir es bei Bedarf auch in den Urlaub mitnehmen. Als Motor ist ein sparsamer 50 PS Diesel verbaut mit 4 Gang Schaltgetriebe verbaut.
Insgesamt ein tolles Spassfahrzeug für uns drei.
Viele Grüße
Willi
vielen Dank fürs zeigen Eurer Schätzchen und Raritäten.
Hier unser Freizeitfahrzeug, ebenfalls eine Rarität:
Es ist ein in Deutschland unbekanntes Fahrzeug des Französischen Herstellers Aixam. Dieser baut heute keine Autos mehr die zulassungspflichtig sind, sondern nur noch Fahrzeuge mit Mopedkennzeichen. Nach meinem Kenntnisstand gibt es in Deutschland aktuell 3 Fahrzeuge.
Das Auto wurde von Ende 93 bis 98 in einer Stückzahl von 1500 Fahrzeugen gebaut.
Aufgrund seines hohen Preies von bis zu 28 000 DM wurde es kein Verkaufsschlager.
Das Auto hat eine Vollkunststoff Karosserie und einen Feuerverzinkten Rahmen. Die Technik basiert auf dem Citroen AX.
Das Farzeug ist geschlossen durch die integrierte Heizung auch bei Schlechtwetter zu fahren. In fünf Minuten kann das Auto fast werkzeuglos zum Buggy umgebaut werden.
Das Auto kann / darf da Gurte vorhanden sind auch offiziell ohne Türen gefahren werden. Die hinteren Türen haben wir nur für unseren Hund drin. Natürlich kann es auch mit jeder anderen Dach / Türen / Planenkombination gefahren werden. Z. B. so:
Durch sein geringes Gewicht von knapp 700 Kg können wir es bei Bedarf auch in den Urlaub mitnehmen. Als Motor ist ein sparsamer 50 PS Diesel verbaut mit 4 Gang Schaltgetriebe verbaut.
Insgesamt ein tolles Spassfahrzeug für uns drei.
Viele Grüße
Willi
Re: Eure ein und zweispurigen Exoten. (Besitz oder gefällt mir.)
Gerade habe ich beim Stöbern in meinem Lightroom-Katalog noch einige Fotos von meiner alten Honda CB900 F2 gefunden.
Sie war wohl eine der Schönen von damals und ich bin gerne mit ihr gefahren.


Die Fotos habe irgendwann gegen Ende der ´90er als Dia gemacht und dann 10-12 Jahre später eingescannt.
Sie war wohl eine der Schönen von damals und ich bin gerne mit ihr gefahren.




Die Fotos habe irgendwann gegen Ende der ´90er als Dia gemacht und dann 10-12 Jahre später eingescannt.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt