
Aber, das wird mir eh auch keine/r glauben

Das glaub ich dir aufs Wort, das letzte Stück runter nach Zahara war besonders womofreundlich. Kam GsD nur 2x Gegenverkehr, 1x hing ich schepps überm Abgrund. Mir waren unterwegs keine einschränkenden Schilder aufgefallen. Schön wars trotzdem, aber unten vorm Ort musste ich erst mal durchschnaufen.
Hab ich doch, grün ist schön, grün/gelb ist ok., grün/weiß kann lustig werden
Nach einigen abgefahrenen Spiegeln in Korsika durch Gegenverkehr zum Surfspot - mit VW Bus - wuerde ich das glaube ich mit 2,3m nicht in Erwaegung ziehen.
Sieht toll aus hab's in Google markiert fuer den Trip im Maerz.
Antequera ist wie die ganze Region sehr wohnmobilfreundlich. Am Fußballstadion befindet sich der offizielle kostenlose Stellplatz mit VE, nicht sehr attraktiv, aber zweckmäßig. Wenn der voll ist werden auch die nahen Nebenstraßen zur Übernachtung genutzt. Dann gibt es noch den großen Messeplatz, wo man ruhig übernachten kann. Den oberen Platz, wo ich gerade stehe, findest du auf dem Weg zum El Torcal Park. Ist nicht zu übersehen und etwa 2 km vom offiziellen Stellplatz entfernt. Noch mal 6km weiter gibts noch mal einen Übernachtungsparkplatz mit tollem Panoramablick. Von dort gehts hoch zum El Torcal.
Kann ich dir leider nichts neues sagen, hört sich aber gut an. Meinst du den Guadalhorce-Stausee?Beduin hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 18:02Was ist mit Camino laufen? Die haben da ja ein riiiiiiiiiiiesen Besucherzentrum an den Stausee gebaut.
Hallo Ina, natürlich kenne ich den Camino. Meine Frage bezog sich auf den Standort des Besucherzentrums am Stausee.Beduin hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 18:02Was ist mit Camino laufen? Die haben da ja ein riiiiiiiiiiiesen Besucherzentrum an den Stausee gebaut.