Nixus hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 18:54
Du kannst sicher sein, das es nicht an der Qualität der Lumix liegt. Sie ist für ihr Geld ein gutes Produkt.
Ich wärme das Thema wieder auf.
Warum ?
Weil ich an der Aussage des Zitates inzwischen erhebliche Zweifel habe. Berechtigte Zweifel, wenn ich die Bilder auf dem PC ansehe die ich kürzlich in Frankreich gemacht habe. Es ist kaum eines dabei das nicht nachbearbeitet werden muß. Es sind viele dabei bei denen die Kamera nicht automatisch scharf gestellt hat, alles in Situationen wo man hinter der Kamera nichts falsch machen kann. Die Belichtung stimmt in den allermeisten Fällen nicht. Ich habe auch einige kurze Videos aufgenommen, da ist die Bildqualität gut.
Ich habe schöne Motive am Atlantik abgelichtet, u.a. das bekannte Haus zwischen den beiden großen Steinen in der Bretagne, die Kamera war auf "iA" (intelligente Automatik) gestellt, das Bild ist total unscharf geworden. Ich habe das Haus zweimal fotografiert, das zweite Mal im HDR-Modus, es ist ebenfalls unscharf.
Ich bin mir sicher: Der Apparat hat Defekte und ich werde ihn nicht mehr benutzen. Durch was ich ihn ersetzen werde weiß ich noch nicht. Ich werde vorerst meine alte Nikon D40x wieder aktivieren, sie ist inzwischen 20 Jahre alt.
Bemerkung am Rand:
Ins Fotogeschäft in Altötting, wo ich die Lumix gekauft habe, kann ich nicht mehr gehen, es war ein alt eingesessener Betrieb über mindestens 4 Generationen. Das Geschäft wurde zum 31.5. 2022 geschlossen, es hat sich nicht mehr rentiert. Vor meinem Schreibtisch steht ein schwarz/weiß-Foto, es ist das Hochzeitsfoto von meinen Großeltern, der Fotografenmeister Hans-Joachim Strauß, Firmengründer des Geschäfts, hat es 1917 aufgenommen. Ich habe zeitlebens fast alles fototechnische dort gekauft, man hat sich preismäßig an den Onlineangeboten orientiert und es gab bei Bedarf auch fachmännische Beratung.
Echt schade wenn sich solche Geschäfte nicht mehr halten können.
Ändert aber nichts an der Tatsache dass ich nicht weiß welche Kamera ich mir kaufen soll.
Eigentlich ist es egal, ich bin der einzige der sich Urlaubsfotos aus vergangener Zeit hin und wieder ansieht.
Unsere Nachbarn waren kürzlich in Island, der Olaf hat Bilder mit seiner Kamera gemacht, seine Frau mit dem Smartphone. Sie hat mir ein paar gezeigt und gesagt: Wozu brauchst du einen Fotoapparat ? Schau dir meine Handyfotos an, die sind alle mindestens genau so gut wie die von Olafs teurem Fotoapparat. Das selbe bekam ich von meinem älteren Sohn zu hören.
Ich müsste allerdings dann ein neues Smartphone kaufen, meines ist ein 3 Jahre altes Huawei P Smart Billiggerät, die Kamera ist entsprechend. Mein jüngerer Sohn sagt -wenn ich ihm mal Bilder schicke- "wann schmeisst du denn das Glump endlich weg ?"
Nix ist recht.