Birdman hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 10:58
Und beim Restaurantbesuch würde ich mir auch häufiger die Wahl kleiner Portionen wünschen. Nicht um den meist einen Euro zu sparen, sondern weil z. B. bei Normalportionen für Heranwachsende (denen der Mickey Mouse-Teller mittlerweile zu langweilig geworden ist) häufig zu viel Essen weggeschmissen werden muss.
Servus
Die immer größer werdenden Portionen sind den Kampffressern geschuldet, die wenn es zu wenig ist, evtl.schlechte Rezessionen schreiben.
Bei uns gibt es ein Speiselokal an einem LKW-Übernachtungsplatz. Da reicht eine Portion für uns zwei, ehrlich.
und wenn ich mir dann die Kapitäne der Landstrasse so ansehe....bei 80% gibts ein ,,mein Gott!!!
Bei uns in Bayern ist es üblich den Rest mitnehmen zu können, und solange es sich rentiert machen wir das immer.
Ich bin zum Sparen erzogen worden, bestelle aber nie Rentnerportion.
Schweinebraten oft 2 Scheiben und 2 Knödel, die zweite Scheibe gibts kalt als Brotzeit, und den 2ten Knödel mit Ei in der Pfanne. Halbe Ente, da gibts ein Viertel als Brotzeit zu Hause, usw.
Ansonsten nehmen wir jede Vergünstigung an. Auffallend freundlich ist man Asien, Rentnern gegenüber. In Singapur z.B. im Sentosa, bekamen wir beide Rentnerrabatt, ohne Ausweis.....nur weil wir älter aussehen als all die Anderen, die den Park besuchen...
In diesem Sinn, ich nehme auch jede Red Bull Büchse mit, die von den armen Jüngeren unter uns öfter weggeschmissen werden.
Ich habe eine Hofstelle in unserer Kleinstadt, da dort Keiner mehr wohnt, ich habe Brennholz gelagert, Traktor und Womo, werden jede Woche Pfandbüchsen reingeschmissen. Einfach so entsorgt.
In Bayern sagt man, von den gut Betuchten kann man das Sparen lernen
Es gibt Viele die hätten mehr, wenn sie sparen gelernt hätten.
Wenn ich oft junge Familien ansehen, Kinderwagen, Mama raucht und ist Adipositas, geht von einem Schnellimbiss zum Nächsten lebt von Stütze und Kindergeld......da nehm ich doch auch jede Vergünstigung an.
In diesem Sinn, Jeder wie er will
Grüße