Heckleiter an Rückwand?
Heckleiter an Rückwand?
Ab und zu sieht man es und ich spiele mit dem Gedanken einer festen Heckleiter. Gründe gibt es einige, ist aber sekundär.
Bei meiner Internetrecherche finde ich einiges, aber das richtige für eine Wohnmobilrückwwand habe ich noch nicht gefunden.
Für einen Heckträger gibt es Vorbereitungen, aber wie ist da was dran zu montieren?
Gibt es Erfahrungen?
Bei meiner Internetrecherche finde ich einiges, aber das richtige für eine Wohnmobilrückwwand habe ich noch nicht gefunden.
Für einen Heckträger gibt es Vorbereitungen, aber wie ist da was dran zu montieren?
Gibt es Erfahrungen?
Mobilvetta Kea I86 



- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3065
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Heckleiter an Rückwand?
du solltest wiszen, wo in deiner rückwand welche verstärkungen verbaut sind.
das weisz nur dein hersteller, der kann dir auch eine mögliche belastung dieser spanten/rahmen nennen...
ohne diese kenntnis würde ich nix dran schrauben!
das weisz nur dein hersteller, der kann dir auch eine mögliche belastung dieser spanten/rahmen nennen...
ohne diese kenntnis würde ich nix dran schrauben!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Heckleiter an Rückwand?
Hatte ich einmal an einem Alkoven damit ich die Surfausruestung runterholen konnte.
Prompt fuhr ich mir damit die Rueckwand kaputt beim Rangieren, denn in aller Regel sind sie aussen montiert.
Beste Gruesse Bernd
Prompt fuhr ich mir damit die Rueckwand kaputt beim Rangieren, denn in aller Regel sind sie aussen montiert.
Beste Gruesse Bernd
Re: Heckleiter an Rückwand?
auch bei einer montierten Heckleiter nutze ich lieber meine Teleskopleiter. Die Teleskopleiter kann ich anstellen wo ich sie wirklich benötige und eine Schutzabdeckung brauche ich auch nicht!
Um sperrige Teile auf das Dach zu tragen ist die Heckleiter viel zu steil angebracht und um das Heck zu waschen wird es nochmal aufwendiger.
Weiß nicht was eine Heckleiter wiegt, meine 3,8m Teleskop hat ca. 11kg und ist auf jeden Fall flexibler!
Um sperrige Teile auf das Dach zu tragen ist die Heckleiter viel zu steil angebracht und um das Heck zu waschen wird es nochmal aufwendiger.
Weiß nicht was eine Heckleiter wiegt, meine 3,8m Teleskop hat ca. 11kg und ist auf jeden Fall flexibler!
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1290
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Heckleiter an Rückwand?
Außerdem wirkt es auf Deinem Bild so, als ob die untere Stufe in einer Höhe angebracht ist, welche zur Besteigung auch schon eine gewisse Sportlichkeit erfordert. Dabei mal außer acht gelassen, dass man unter Umständen noch etwas dabei tragen möchte.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Heckleiter an Rückwand?
Ja, oder eine zusätzliche Teleskopleiter.Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 13:35Außerdem wirkt es auf Deinem Bild so, als ob die untere Stufe in einer Höhe angebracht ist, welche zur Besteigung auch schon eine gewisse Sportlichkeit erfordert.

Re: Heckleiter an Rückwand?
Da ist erleichtert ihr Bösen Jungs? den Einstieg über das Dach und erleichtert In manchen Ländern das Mitfahren. Erlebt in Marokko. In Äthiopien binden sich LkwFahrer zum Schutz Äste mit Dornen ans Heck.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
Re: Heckleiter an Rückwand?
deshalb die Leitersicherung!Cheldon hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 15:06und erleichtert In manchen Ländern das Mitfahren. Erlebt in Marokko. In Äthiopien binden sich LkwFahrer zum Schutz Äste mit Dornen ans Heck.