Reisemobilboom ein Kommentar
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Hallo Bernd,
ist im Grunde ja "nur" eine Bestätigung dessen, was viele Mobilisten, die seit mehr als 20 Jahren das Anwachsen beobachten konnten, schon wussten.
Aber, ein ehrlicher Bericht, nichts über- und auch nichts untertrieben. Die hier lesenden User sind nun aber meist schon Wohnmobilist, wichtiger wäre eigentlich eine viel größere Leserschaft, nicht nur hier, sondern eigentlich in den öffentlichen Printmedien, die keinen Caravan/Wohnmobil Hintergrund haben. Wenn mehr Leser erkennen würden, dass die Werbebilder halt nur den Verkauf ankurbeln, aber nicht die Realität abbilden, würde das vllt. den Boom brechen.
ist im Grunde ja "nur" eine Bestätigung dessen, was viele Mobilisten, die seit mehr als 20 Jahren das Anwachsen beobachten konnten, schon wussten.
Aber, ein ehrlicher Bericht, nichts über- und auch nichts untertrieben. Die hier lesenden User sind nun aber meist schon Wohnmobilist, wichtiger wäre eigentlich eine viel größere Leserschaft, nicht nur hier, sondern eigentlich in den öffentlichen Printmedien, die keinen Caravan/Wohnmobil Hintergrund haben. Wenn mehr Leser erkennen würden, dass die Werbebilder halt nur den Verkauf ankurbeln, aber nicht die Realität abbilden, würde das vllt. den Boom brechen.
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Guter Artikel, aber ob der Boom wirklich abflacht wird sich zeigen. Es fallen zuviele Neueinsteiger auf die Werbung rein.
Kommentar hat geschrieben:Die Illusion vom freien Camper-Leben wird enttäuscht
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2929
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
auszerdem:
wenn man die verhältnisze VOR dem boom nicht kennt, ist doch alle ok!
nur wir alten säcke meinen "früher war alles beszer...!
wenn man die verhältnisze VOR dem boom nicht kennt, ist doch alle ok!

nur wir alten säcke meinen "früher war alles beszer...!

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Also betreffs Camping war sehr viel frueher besser - wenn - man folgendes nicht benoetigte das heute Pflicht ist fuer CPs.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 12:25nur wir alten säcke meinen "früher war alles beszer...!
Aquapark
Restaurant
Kinderbetreuung
Animation
gefuehrte Ausfluege
WLAN
Shop mit allem was man so braucht inkl. Klamotten etc.
Beste Gruesse Bernd
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Den Bericht hat sicher einer von "uns" geschrieben, der gegen den verständlichen Boom angehen möchte. Die Wirklichkeit ist aber momentan, dass die Händler damit kämpfen, genügend Fahrzeuge für die Vermietung und dann auch noch für den Verkauf, zu bekommen. Oft werden schon bestellte Fahrzeuge storniert. Messen durch Händlern zu beuchen macht momentan wenig Sinn, da der eigene (und bestellte) Fahrzeugbestand bereits verplant ist. Wofür sollen sie da werben?
Anders wird für die Zukunft ein Schuh draus. Es müssen europaweit deutlich mehr SP geschaffen werden. Die Mangelverwaltung bringt uns nichts.
Gruß Hajo
Anders wird für die Zukunft ein Schuh draus. Es müssen europaweit deutlich mehr SP geschaffen werden. Die Mangelverwaltung bringt uns nichts.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Da hastdu recht.oldi45 hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 16:23Es müssen europaweit deutlich mehr SP geschaffen werden.
Doch wie soll das gehen? Die Gemeinden wollen Gewerbe, das was einbringt, die Kreise versuchen jetzt schon die Quadratur des Kreises, + X% in den Naturschutz + erneuerbare Energien und auch noch Wohnraum schaffen.
Wir waren einmal 8 Womofahrer, haben versucht im Kreis Schleswig Flensburg einen einfachen "Naturstellplatz" einzurichten. Wir hätten ohne öffentliche Gelder und Zuschüße etwas auf die Beine gestellt.
Mal war die Ausrede, es gäbe keinen Bedarf, dann im Nachbarort gäbe es ja einen Campingplatz, nicht in unserem "Gewergebiet "exisstiert bis heute nicht), das ist zu dich an/am ....usw.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Wenn man die Womozeitschriften so liest und die Stellplatzbewertungen,dann werden doch wegen fehlender Toilette, Duschen ect.
Punkte abgezogen. Ein normalen Stellplatz ohne Strom usw. Das brauchen wir, nicht die protz Stellplätze die ein Campingplatz in nichrs mehr nachsteht. Wer das braucht soll doch auf Campingplätze gehen.
Gruß Andi
Punkte abgezogen. Ein normalen Stellplatz ohne Strom usw. Das brauchen wir, nicht die protz Stellplätze die ein Campingplatz in nichrs mehr nachsteht. Wer das braucht soll doch auf Campingplätze gehen.
Gruß Andi
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2929
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
die deutliche mehrheit der womofahrer will stromanschlüsze sowie v/e am platz 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Genau da liegt eines der Probleme.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 17:31die deutliche mehrheit der womofahrer will stromanschlüsze sowie v/e am platz
Die Mehrheit will.... Stehen aber auf manchen Parkplätzen für > 1Woche an einem Fjord...
Das schwedische System, mit der Entsorgung auf den Rastplätzen bzw. an den dänischen Autobahnen oder wie oft in Norwegen an einer Tankstelle ist doch ideal.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
So ist es, in Italien oder Frankreich kann man auch auf vielen Rastplätzen entsorgen.
Wofür hab ich dann den ganzen Krempel in mein Womo, wenn ich doch fremd Ka… oder duschen gehe ?
Gruß Andi
Wofür hab ich dann den ganzen Krempel in mein Womo, wenn ich doch fremd Ka… oder duschen gehe ?
Gruß Andi
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Im hohen Norden auch, kostenlos.Andi hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 18:43in Italien oder Frankreich kann man auch auf vielen Rastplätzen entsorgen.
Hier z.B.: in Geilo

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Mobildomizil
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:23
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Die Neueinsteiger fallen auf die Werbung rein ... und wir !? Nach wieviel Jahren ist es denn ok, auf die Werbung reingefallen zu sein ?
Abstellflächen und Parkplätze gibt es mehr als genug. Die sind vielleicht mancherorts knapp, weil so viele auf die Autowerbung reinfallen.
Gruss Manfred
Abstellflächen und Parkplätze gibt es mehr als genug. Die sind vielleicht mancherorts knapp, weil so viele auf die Autowerbung reinfallen.
Gruss Manfred
Unser Mobildomizil: Knaus Sport TR auf Renault Master, Solar, LFP und WR.
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Als es solch wirklichkeitsfremde Werbung noch nicht gab. Wenn man die heutige TV Werbung von Caravaning Info ansieht, dann fallen die alten Hasen vom Glauben ab.Mobildomizil hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 19:34Nach wieviel Jahren ist es denn ok, auf die Werbung reingefallen zu sein ?
Hier ein Kurzspot als ein Beispiel von vielen:
Tschau
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Weil nach meiner bescheidenen Meinung die Toiletten und Duschen in den allermeisten Wohnmobilen Notbehelfe sind.Andi hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 18:43
Wofür hab ich dann den ganzen Krempel in mein Womo, wenn ich doch fremd Ka… oder duschen gehe ?
Gruß Andi
Für Menschen wie meiner einer mit 190 cm Länge und 90 Kg und mehr

Außerdem mag ich weder die zwangsläufige Nässe im Wohnmobil noch mag ich jeden Morgen die Dusche putzen.
Viel lieber dusche ich auf SP und CP, die mir saubere, gerne auch einfache, aber auch gepflegte san. Anlagen bieten.
Deshalb freue ich mich über jeden SP, der auch san. Anlagen bietet.
Dafür bin ich gerne bereit, auch Preise wie auf CP zu bezahlen.
Wer nicht bereit oder in der Lage ist, die geforderten Preise zu bezahlen, dem steht es doch frei, SP ohne jeglichen Service aufzusuchen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Reisemobilboom ein Kommentar
@mobildomizil
Parkfläche und Abstellplätze vielleicht aber wir brauchen mehr Übernachtungsplätze.
Je einfacher desto besser.
Gruß Andi
Parkfläche und Abstellplätze vielleicht aber wir brauchen mehr Übernachtungsplätze.
Je einfacher desto besser.
Gruß Andi
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Wieso schreibst du mit Fragezeichen ?
Hast du in N oder S an einer öffentlichen V/E schon mal was bezahlen müssen ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Ich hab sogar mehr und wüßte nicht warum ich meine Dusche und Toilette nicht nutzen soll.Masure49 hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 19:45Für Menschen wie meiner einer mit 190 cm Länge und 90 Kg und mehrsind die Dimensionen von Dusche und WC im Wohnmobil einfach nur dürftige Lösungen für den Notfall.
Warum geht man dann nicht auf einen CP?Masure49 hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 19:45Deshalb freue ich mich über jeden SP, der auch san. Anlagen bietet.
Die werden leider immer weniger.
Grüße Hans
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Nein, nur das glaubt hier keiner

Guck Dir die CP-Preise an.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisemobilboom ein Kommentar
Wohl das falsche Womo gekauft?Masure49 hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 19:45Für Menschen wie meiner einer mit 190 cm Länge und 90 Kg und mehrsind die Dimensionen von Dusche und WC im Wohnmobil einfach nur dürftige Lösungen für den Notfall.
Sollte man vorher testen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark