Reisemobilboom ein Kommentar

Smalltalk Gruppe
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#21

Beitrag von Anon6 »

Masure49 hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 19:45
Dafür bin ich gerne bereit, auch Preise wie auf CP zu bezahlen.
Sehr gut, mehr Platz für autarke Mobile auf den Stellplätzen, an besten die ohne Infrastruktur. Meine Frau und ich können mit der "dürftigen Lösung" Bad/Dusche/Toilette bestens umgehen. Jeder Kompromiss ist besser als hinter Tor, Schranke und Zaun zu leben. Ich gebe aber gerne zu, nicht jeder Stellplatz ist einladend, aber oft findet man gute.

Tschau
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#22

Beitrag von Luxman »

Mobildomizil hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 19:34
Die Neueinsteiger fallen auf die Werbung rein ... und wir !?
Wir campen seit 40 Jahren weil wir in der Natur sein wollen.
Werbung hat bei uns keine Rolle gespielt - eher das Geld am Anfang als Student.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#23

Beitrag von Andi »

@masure49
Welches Womo hast du denn, das du mit 1,90m Probleme hast ?
Gruß Andi
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#24

Beitrag von Luxman »

*ROFL* Und das ist die Kroenung des ganzen

https://www.nordbayern.de/freizeit-even ... 1.11332713

"Die Toilettenkassette und den Schmutzwassertank zu leeren, ist kein Hexenwerk, aber beides macht nicht wirklich Spaß.
Klo und Dusche im Wohnmobil sollten Sie daher selten bis gar nicht nutzen.
Gehen Sie auf die sanitären Einrichtungen der Camping- oder Stellplätze oder nach dem Restaurantbesuch nochmal aufs Klo.
Es erspart anrüchige Arbeit."

Ich schmeiss mich weg.
Das wir wieder im Zeitalter der Prüderie angekommen sind hab ich ja gemerkt.
Aber jetzt sind selbst die eigenen Hinterlassenschaften - pfui 😂

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#25

Beitrag von Andi »

Tja Bernd, Fachzeitschriften haben auch schon mal geschrieben, das die erfahrenen Camper mit
leeren Wassertank unterwegs sind. Das sind richtige Profis 😁😁😁
Gruß Andi
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#26

Beitrag von Anon22 »

https://www.ardmediathek.de/video/haupt ... zE0OTg5Mzk

Auch sehr nett gemacht. Nette Familie und Paar.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#27

Beitrag von Masure49 »

AufTour hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 20:19
Masure49 hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 19:45
Dafür bin ich gerne bereit, auch Preise wie auf CP zu bezahlen.
......... Meine Frau und ich können mit der "dürftigen Lösung" Bad/Dusche/Toilette bestens umgehen. Jeder Kompromiss ist besser als hinter Tor, Schranke und Zaun zu leben. Ich gebe aber gerne zu, nicht jeder Stellplatz ist einladend, aber oft findet man gute.

Tschau
Ist doch schön für Euch, wir wissen auch Tor und Schranken zu schätzen.
Da kann man nachts einfach beruhigt schlafen, ohne damit rechnen zu müssen,
von unliebsamen "Besuchern" ausgenommen zu werden.
Gute SP ist relativ, wenn ich die vielen SP auf irgendwelchen Brachen sehe oder Plätze,
wo ich nicht einmal meinen PKW parken würde......
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#28

Beitrag von Masure49 »

Andi hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 20:42
@masure49
Welches Womo hast du denn, das du mit 1,90m Probleme hast ?
Gruß Andi
Es ist ja nicht nur die Länge.
Auch die Dusche insgesamt ist uns einfach zu eng.
Es ist ein Dethleffs T 6701 Advantage, so ähnlich sieht er aus:
https://wohnmobil24.de/anzeige/dethleff ... 96930.html
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#29

Beitrag von Anon6 »

Glückauf Masure,
Masure49 hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 08:13
ohne damit rechnen zu müssen, von unliebsamen "Besuchern"
Vorurteil 1
Masure49 hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 08:13
die vielen SP auf irgendwelchen Brachen sehe
Vorurteil 2

Weder das eine, noch das andere kann ich bestätigen. Allerdings pflege ich seit vielen Jahren den Vorteil, nicht in der Hauptsaison zu reisen. Trau schau wem, mit den Apps von Campercontakt, park4night und manchmal promobil findet man oft angenehme Stellplätze. Man muss allerdings die Bewertungen lesen können, da gibt es manchmal nur einen Stern, weil keine Sanitäranlagen vorhanden sind.

Tschau
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#30

Beitrag von Dieselreiter »

nordbayern hat geschrieben:
Viele Alt- und Neuwohnmobilisten haben die Nase voll vom Hype. Das sind die Gründe.
Aha. Sagt wer?
nordbayern hat geschrieben:
Im vergangenen halben Jahr sanken die Neuzulassungen bei Wohnmobilen im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent
Wir haben also nur mehr Zuwächse von über 20%?

Sorry, meiner Meinung nach ist das nur ein weiterer journalistischer Beitrag aus der Notwendigkeit heraus, etwas schreiben zu müssen und weniger, um mit einer guten Story aufzuwarten. Das ist der Zeitgeist in den Printmedien von heute, da werden Artikeln erfasst, um des Schreibens willen, nicht um des Inhalts. Ich lese da nur Blablabla heraus.

Wenn der Schreiber von einer Blase spricht, dann lehnt er sich an Terminologien vom Kapitalmarkt an. Was bitte haben Reisen und Erholungsurlaub mit Aktien, Tulpen oder Immobilienmärkten zu tun? Und wieso orakelt er davon, dass diese Blase platzen wird? Fahren dann von heute auf morgen keine Wohnmobilisten weg, weil eh alles zugeparkt ist? Bleiben die alle zu Hause und lassen das Womo verfallen? Wie stellt er sich dieses "Platzen" vor?

Wir habe einen eindeutigen Trend, der in Richtung Individual-Reisen geht, der wird steigen oder fallen, flacher oder steiler. Aber da wird nichts platzen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
oldi45
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#31

Beitrag von oldi45 »

Masure49 hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 08:16
Es ist ja nicht nur die Länge.
Auch die Dusche insgesamt ist uns einfach zu eng.
Es ist ein Dethleffs T 6701 Advantage, so ähnlich sieht er aus:
Hallo Peter,
ein schönes Wohnmobil mit französischen Bett. Aber leider vom Grundriss her nur mit einer langen, schmalen Nasszelle. Da ist wirklich das Duschen eine Zumutung und sollte die Ausnahme sein.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#32

Beitrag von biauwe »

Ich bin 1,96 m und danach hatten wir auch unser Womo`s mit ausgesucht.
Den Kastenwagen und jetzt den Eura.

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#33

Beitrag von Luxman »

Dieselreiter hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 08:47
Wir habe einen eindeutigen Trend, der in Richtung Individual-Reisen geht, der wird steigen oder fallen, flacher oder steiler. Aber da wird nichts platzen.
Hmm, das hab ich anders erlebt.
Trends kommen und gehen, manche bleiben.
Ein Beispiel sind Kreuzfahrten - an denen ist nun gar nichts individuelles - die bleiben bisher.
Anderes Beispiel das wieder verschwand sind Club Urlaube - manch einer kennt noch den Club Mediterranee.
Wo sind die heute?

Wer viel Geld ausgibt im Vergleich zu einem Hotelurlaub und dann erlebt das er zur Dusche und Toilette latschen muss in Schlappern auf dem Kiesweg und es in der Kiste im Sueden bruellend heiss ist und er ist kein wirklicher Campingfan - der wird sehr schnell wieder da Hotel in der Tuerkei mit Vollpension buchen und Kinderbetreuung.
Zumal gerade die Tuerkei oder Aegypten aufgrund der Wechselkurse spottbillig sind.

Die ersten die es treffen wird sind die Vermieter, in Folge werden dann die Preise fuer WoMos suzessive fallen.
Am Ende wird es die Hersteller treffen die gerade Kapazitaeten aufbauen als gaebe es kein Morgen.

Wann das passieren wird?
Sicher nicht in den naechsten ein zwei Jahren.
Aber in fuenf oder zehn Jahren wird der Boom und ein solcher ist es vorbei sein.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#34

Beitrag von Andi »

Wow Uwe im Bad die abgetrennte Dusche ist echt klasse.
Gruß Andi
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#35

Beitrag von biauwe »

Andi hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 10:39
abgetrennte Dusche
Womokauf: Checkliste machen und zur Messe fahren z.B.: Düsseldorf
Danach hat man zwei drei Womos auf der Liste und am nächsten Tag nochmal gegenchecken und ab nach Hause.
Will man dann kaufen, einen Händler suchen, der einen guten Preis macht und auch die Extras einbaut.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#36

Beitrag von Andi »

Jo schon klar, habe bereits meine fast Eierlegendewollmilchsau gefunden und fahre es sei 4,5 Jahren.
Dovor haben wir unzählige Womos gemietet manchmal dreimal pro Jahr.
Gruß Andi
oldi45
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#37

Beitrag von oldi45 »

biauwe hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 10:46
Womokauf: Checkliste machen und zur Messe fahren z.B.: Düsseldorf
Danach hat man zwei drei Womos auf der Liste und am nächsten Tag nochmal gegenchecken und ab nach Hause.
Will man dann kaufen, einen Händler suchen, der einen guten Preis macht und auch die Extras einbaut.
Gruß Uwe
der dann auch noch möglichst in der Nähe ist.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#38

Beitrag von biauwe »

oldi45 hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 11:25
der dann auch noch möglichst in der Nähe ist.
Muß nicht sein. Wir waren 4x in bei Schmitz in Sprendlingen.
Haben für den Umbau das Womo abgestllt und in in den Urlaub geflogen ;-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#39

Beitrag von AndiEh »

Dieselreiter hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 08:47
Wir haben also nur mehr Zuwächse von über 20%?
Hi, Hi, der war gut......und so wahr.
Außerdem relativiert er sich (zu recht) im nächsten Absatz gleich wieder. Er merkt richtigerweise an, dass viele Hersteller mit Lieferproblemen zu kämpfen hatten.
Und wenn ich auch mal schätzen darf: Das sind mehr als die 5%

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Conny1507
Beiträge: 307
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:32
Wohnort: LK Garmisch

Re: Reisemobilboom ein Kommentar

#40

Beitrag von Conny1507 »

Ich denke auch, dass der Boom irgendwann vorbei sein wird.
Die Menschen, die wegen Corona aufs Reisemobil umgestiegen sind, merken dann langsam dass so ein Reisemobil teuer zu unterhalten und zu betreiben ist. Außerdem ist so ein Urlaub auch mit viel Arbeit und Planung verbunden und längst nicht so bequem wie ein Hotelurlaub.
Außerdem ist es, wie von Bernd schon angesprochen, eine Modeerscheinung (gutes Beispiel mit dem Cluburlaub).

Deshalb bin ich der Meinung, dass in ein paar Jahren der Boom vorbei sein wird, angesichts der extrem hohen Spritpreise vielleicht sogar schon früher.

LG
Conny
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“