Den Mindestlohn gibt leider erst ab 2015 und wird dieses Jahr auf 12,- erhöht ...... aber es dauert wohl genauso lang den niedrigen Lohn "auszumerzen" wie es ihn gab.
https://www.google.com/search?q=mindest ... nt=gws-wiz
Den Mindestlohn gibt leider erst ab 2015 und wird dieses Jahr auf 12,- erhöht ...... aber es dauert wohl genauso lang den niedrigen Lohn "auszumerzen" wie es ihn gab.
Ja, das ist so, heißt aber nicht automatisch das die Mitarbeiter aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse einen schlechten Job machen. Ich kann mich mit meinem rumänischen Hermes Stammfahrer zwar nicht tiefgründig unterhalten, aber er ist immer freundlich, höflich und zuverlässig, das zählt für mich.womocamper hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 17:50Leute die so gut wie kein Deutsch sprechen.Sparks hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 11:18
Schau dir doch einmal an wer heute für Hermes, Amazon und Co fährt.
Wenn man die wegen irgentwas anspricht greifen sie zum Handy und rufen ihren Boss an.
Der klärt dann die Situation in Deutsch.
Ja, weil alle die einen ausländischen Arbeitsvertrag haben und nicht unter das Entsendegesetz fallen, sowie Selbstsändige sind vom Mindestlohn ausgeschlossen.
Das kann ich nicht glauben.Sparks hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 19:59Ja, weil alle die einen ausländischen Arbeitsvertrag haben
Ohje ... schön wenn es so einfach wäreAnon11 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 20:50Wer in Deutschland arbeitet bekommt auch Mindestlohn….
Sorry, wenn ich widerspreche, das Ziel von Amazon es ist nicht, perfekt zu agieren, sondern eine größtmögliche Kundenbindung. Das wird einerseits durch desaströse Kampfpreise erreicht, die zu Lasten der Hersteller und Lieferanten gehen, sowie ausbeuterische Lohnpolitik. Andererseits wurde ein Kundenservice aufgebaut, mit dem man allerleichtestens Ware bestellen und wieder zurückschicken kann. Die meisten Kunden kaufen, "weils so einfach ist" und weil es sooo bequem ist.fernweh007 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 17:09Jetzt hat es einmal ein Unternehmen wie amazon geschafft, gegenüber seiner Kunden fast perfekt zu agieren
Natürlich ist es gut und auch legitim wenn sich Arbeitnehmer organisieren und so der ungerechten Ausbeutung ein ganz kleiner Riegel vorgeschoben wird. Aber: Die wenigsten Gewerkschaftsvertreter sind Wohltäter der Arbeitnehmer, auch wenn sie sich so aufführen.AufTour hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 10:05"Tarifverträge bei einem der weltweit größten Unternehmen? Fehlanzeige. In zwei Amazon-Standorten sollen deswegen nun knapp 2000 Mitarbeiter streiken." Quelle Spiegel.de
Ich hab nicht geschrieben, dass es einfach ist. Auch nicht das ARbeitgeber nicht versuchen die Gesetze zu umgehen. Aber wie du deinem Link selbst entnehmen kannst tun sie das da wo es auffällt nicht ohne Konsequenzen! Und ob es auffällt, das haben die Menschen vor Ort in der Hand. Keiner sagt dass es einfach ist sich zu wehren, aber es ist möglich und wird vom Gesetzgeber unterstützt!fernweh007 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 22:46Ohje ... schön wenn es so einfach wäreAnon11 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 20:50Wer in Deutschland arbeitet bekommt auch Mindestlohn….
nur ein Beispiel für viele Möglichkeiten
https://www.gehalt.de/arbeit/mindestloh ... n-tricksen
Kann man doch um gehen. Vernünftige Schul- und Berufsausbildung und dann passiert das nicht.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 09:32
in d verdient wirklich jeder über mindestlohn, aber bei vielen hat eine stunde zwischen 70 und 90 minuten....![]()
https://youtu.be/Uo0KjdDJr1cKalle-OB hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 11:54Vernünftige Schul- und Berufsausbildung und dann passiert das nicht.
Das stimmt so leider nicht. Bildung ist leider immer noch von einem hohen Maße davon abhängig wo du herkommst und wie deine Eltern sozial gestellt sind. Kinder aus sozial schwachen Familien haben es was (Aus)bildung und spätere berufliche Laufbahn betrifft immer noch schwieriger.Kalle-OB hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 11:54Es hat doch in D jeder die Möglichkeit, sich über stetige Weiterbildung oder ein abgeschlossenes Studium
in einer Fachrichtung mit guten Berufsaussichten, die beste Chancen für sein zukünftiges Arbeitsleben zu sichern.
Gott sei Dank, gibt es auch noch "normale" junge Menschen, die Spaß dran haben etwas zu gestalten.