Was die Leute bis jetzt gemacht haben ohne die Powerboxen?Chief_U hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 22:00.. der aktuellen Run auf die Powerboxen sei der Wahnsinn und es wäre nix mehr im Lager.
Ich sage ja immer, den Leuten geht's zu gut

Was die Leute bis jetzt gemacht haben ohne die Powerboxen?Chief_U hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 22:00.. der aktuellen Run auf die Powerboxen sei der Wahnsinn und es wäre nix mehr im Lager.
Das wurde mir auch so berichtet. Aber ich habe es nach Absprache mit meiner Frau nun bestellt und die Bluetti ac200max die ich bestellt habe, scheint lieferbar zu sein. Ich bin gespannt, laut dem Verkäufer soll die Ware Anfang der nächsten Woche bei uns sein - wohlgemerkt mit einer Spedition.Chief_U hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 22:00Antwort „grottig“. Und dann sagte er, der aktuellen Run auf die Powerboxen sei der Wahnsinn und es wäre nix mehr im Lager.
Naja, die einen stehen auf ein fettes LiFePo-Setup, die anderen eher auf mobilere Lösungen. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Dass zur Zeit so ein Run auf diese Powerboxen besteht, liegt ja nicht zuletzt an den vielen Vanlifern, die solche Dinger nutzen und darüber berichten (Werbuung machen) und an der massiven Werbung der Hersteller/Händler. Bei Instagram wird derzeit massiv für den Jackery-Day (morgen, 13.05.22) geworben und eine Produktneuheit angekündigt. Wenn man sich einmal für sowas interessiert hat, schlagen die gängigen Algorythmen immer wieder ähnliche Produkte vorAgent_no6 hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 22:15Was die Leute bis jetzt gemacht haben ohne die Powerboxen?
Ich sage ja immer, den Leuten geht's zu gut
Das stimmt allerdings. Mein Facebook ist voll damit. Viele nutzen solche Geräte aber anscheinend auch für Zuhause wenn es mal zu einem Stromausfall kommt. Ich bin da jetzt nicht so ein ängstlicher Mensch aber verstehen kann ich solche Gedanken schon auch...beppo hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 07:47schlagen die gängigen Algorythmen immer wieder ähnliche Produkte vor
Was kann man damit betreiben und wie lange?tomtom1970 hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 09:10auch für Zuhause wenn es mal zu einem Stromausfall
Der Generator kann Tag und Nacht laufen, vorausgesetzt genug Treibstoff ist vor Ort.Agent_no6 hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 09:48Stromausfall und ein Akku, lächerlich. Naja vielleicht für paar Minuten. Für ne elektrische Zahnbürste. Oder Kaffeemaschine. 1 mal.
Selbst mein Generator 1000W hilft da echt nur für den Notfall, aber der kann dann auch Tag und Nacht laufen. Damit wenigstens die Heizung läuft.
Für meinen Geschmack sind die Geräte um den Faktor 3 bis 4 (wenn nicht noch mehr) zu teuer. Aber wer denkt es brauchen zu müssen, kauft sich sowas halt. Und ist selbst schuld, wenn man soviel Geld ausgibt. Bin da vielleicht auch etwas zu sparsam bzw. die Geräte sind in meinen Augen den "Preis nicht wert".
Ich auch! Bin gespannt, was du berichten kannst.tomtom1970 hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 07:46nach Absprache mit meiner Frau nun bestellt und die Bluetti ac200max die ich bestellt habe, scheint lieferbar zu sein. Ich bin gespannt
Da muß man doch differenzieren. Du hast dir das Teil selbst gebaut, nach deinen Bedürfnissen und Gedanken und weil du es wolltest. Es wurde da kein Bedarf generiert, der war da, bei dir!Mobildomizil hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 11:27Bevor ich meinen Solargenerator gebaut habe, den ich jetzt im dritten Jahr benutze..
Weil es absoult IN ist - must have.
Der Speicher hat gerade soviel Ah wie ein 12 V Akku mit 100 Ah.
100 Ah in einer Stunde nachladen?Conny1507 hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 08:10sie lädt sich auch megaschnell wieder auf (ca. 1 Stunde am Stromnetz)