nachdem meine Anfrage "Rom - welcher Campingplatz?" so gut aufgenommen worden ist, erweitere ich die Frage auf das mittlere Italien, vorzugsweise am Meer.
WARUM? Wird sich manch einer fragen, Campingplätze gibt's doch wie Sand am Meer (hehe, Wortspiel), da wird er doch etwas finden!? Es gibt ja Stellplatzradar, Stellplatzinfo, Google, usw. Ja, das stimmt ... beinahe. Wer die italienische Küste kennt, wird wissen, was ich meine - dort schaut alles gleich aus. Zum Teil riesige Plätze, wohin die hitzegeplagten Italiener flüchten, dann kommt eine Straße, dahinter ein endloser Sandstrand. Wenn man Pech hat, ist dazwischen noch eine Lokalmeile ohne öffentlichen Zugang zum Strandabschnitt. Oder der CP ist eine ebenso riesige Bespaßungs-Anlage mit Pools, Kinderrutschen, Animation und natürlich viel Bumm-Bumm Musik.
Ich nehme einmal an, dass ich nicht der einzige Womo-Fahrer bin, der sagt: Das brauch ich nicht! Deswegen formuliere ich mal meinen eigenen Steckbrief:
- Je ruhiger, umso besser! Laute Musik ist ein No-Go, keine Erlebniswelten. Am besten ist kein Pool!
- Ungehinderter Zugang zum Meer, über eine wenig befahrene Straße kann man schon gehen, aber keine Mainroad.
- Der Strand - ein kleiner Abschnitt mit Felsen wäre der Jackpot, ich gehe so gerne Schnorcheln.
- Minimarkt in erreichbarer Nähe.
- Besonders toll wäre ein Markt der Nähe. Gemüse, Fisch, Fleischerei, all die Leckereien holen wir gerne vom Markt - den besonders guten Stoff gibt's nämlich selten im Supermarkt.
Vielleicht hat noch jemand einen Geheimtipp auf Lager
