Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Hallo Zusammen,
in meiner knapp 30 Jahre alten Concorde ist ein Elektrolux-Kühli (müsste ein RM 4460 sein) verbaut. Als ich das Womo vor 3 Jahren übernahm wurde der Kühlschrank von mir einer kleinen Revision unterzogen: Neue Kühlpaste, Reinigung des Schornsteins und der Brenner wurde durchgeblasen. Soweit funzt er auf Gas und 230 V problemlos. Mir ist jedoch gerade bei hoher Umgebungstemperatur aufgefallen, dass die Leistung auf Gas nur so 90% der Leistung auf Strom entspricht. Somit ist es im Gasbetrieb im Kühlraum wärmer ... vor allen Dingen ist dies im Gefrierfach zu spüren: Das dort lagernde Milcheis taute zum Teil innen auf (die Eiswürfel waren jedoch noch ok).
Frage: Ist es normal, dass die alten Kühlschränke bei Gas weniger effektiv funktionieren?.. oder muss Vattern doch noch mal ran und die Brennerdüse durchpusten?
Was ich auch schon gelesen habe, dass es wohl für Winter und Sommer unterschiedliche Lüftungsgitter für den Kühlschrank gibt; bei mir jedenfalls ist nur ein Gitter fest verbaut. Bringt es vielleicht was, bei Hitze die Revisionstür hinter dem Kühli einfach offen zulassen?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Achim
in meiner knapp 30 Jahre alten Concorde ist ein Elektrolux-Kühli (müsste ein RM 4460 sein) verbaut. Als ich das Womo vor 3 Jahren übernahm wurde der Kühlschrank von mir einer kleinen Revision unterzogen: Neue Kühlpaste, Reinigung des Schornsteins und der Brenner wurde durchgeblasen. Soweit funzt er auf Gas und 230 V problemlos. Mir ist jedoch gerade bei hoher Umgebungstemperatur aufgefallen, dass die Leistung auf Gas nur so 90% der Leistung auf Strom entspricht. Somit ist es im Gasbetrieb im Kühlraum wärmer ... vor allen Dingen ist dies im Gefrierfach zu spüren: Das dort lagernde Milcheis taute zum Teil innen auf (die Eiswürfel waren jedoch noch ok).
Frage: Ist es normal, dass die alten Kühlschränke bei Gas weniger effektiv funktionieren?.. oder muss Vattern doch noch mal ran und die Brennerdüse durchpusten?
Was ich auch schon gelesen habe, dass es wohl für Winter und Sommer unterschiedliche Lüftungsgitter für den Kühlschrank gibt; bei mir jedenfalls ist nur ein Gitter fest verbaut. Bringt es vielleicht was, bei Hitze die Revisionstür hinter dem Kühli einfach offen zulassen?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Achim
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Ich mußte die Zuleitung zum Brenner 2 x reinigen.Achim hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 14:29der muss Vattern doch noch mal ran und die Brennerdüse durchpusten?
Rostpartikel vom Brenner und Montagedreck vom Hersteller saßen vor der Düse.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
-
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Nein, im Gegenteil.Achim hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 14:29Frage: Ist es normal, dass die alten Kühlschränke bei Gas weniger effektiv funktionieren?
Auf die Schnelle gibt es zwei Ansätze. Erstens die schon genannte Reinigung der Dreck vor der Düse (also in der Zuleitung - hatte ich auch schon, da hat aber der Brenner gar nicht gezündet) und das Flammbild, das sollte nicht gelb-orange sein (Wissen von etlichen Internetseiten zusammengesucht). Und zwotens der Innenraum des Kochers, wenn der verkokelt ist, wirkt das wie eine Isolationsschicht und die Wärme der Flamme wird nur ungenügend auf das Wasser-Ammoniak-Gemisch übertragen.
Zuerst sollte also der Innenraum des Kochers gereinigt werden. Der Dreck, der dabei herunterfällt, sammelt sich rund um die Düse, das kann man mit Pressluft ausblasen. Die Einzelteile sind sehr primitiv zusammengebaut, den unteren Teil mit der Düse kann man i.d.R. mit einer Schraube lösen. Der Kocher sollte unten ein oder mehrere Löcher haben, durch die man die Flamme sehen kann. Die sollte ein paar Zentimeter lang sein und bläulich brennen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Bei mir war der Dreck vor dieser Düse.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Jaein, (und auch nicht nur die "Alten")Achim hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 14:29Frage: Ist es normal, dass die alten Kühlschränke bei Gas weniger effektiv funktionieren?..
aber hier die Erklärung, im normaltemp. Bereich hat die Gasflamme sogar etwas mehr Leistung wie die 230V Heizpatrone,
ABER, bei Gasbetrieb kommt es durch deren zusätzliche Abgastemp. zu höheren Temperaturen hinterm Küli, die dann den Wirkungsgrad verschlechtern.
Also mehr Lüftung (offene Revi.Klappe, oder herausnehmen der Gitter, oder Einbau von Lüftern) bringt Abhilfe.
Bei mir ist diese Grenze bei etwa 25°C Schattentemp. wo ohne Lüfterbetrieb die Kühlleistung des Absorbers bei 230V die der Gasflamme übersteigt.
Mit meinen automatik gesteuerten Lüftern komme ich mit Schattentemp. bis etwa 35°C gut klar, auch mit Gasbetrieb, darüber schalte ich prinzipiell auf 230V um,
eh schon um die dort meist auch vermehrte anfallende Solarenergie (halt oft auch mehr Sonnenstunden) zu nutzen.
Ich habe diese verbaut seit 6Jahren,
(verklebt mit doppelseitig klebenden Schaumstoffblöcken, dadurch absolut keine Geräuschübertragung auf Womo)


waagrecht hinter den unteren Lüftungsgitter, noch oben blasend,
diese erzwingen einfach einen höheren Luftstrom, als den der durch Thermik entsteht.
Mehr Luftmenge kann dann eben auch bei höheren Umgebungstemperaturen die Wärme Abführen.
Die Lüfter Blaserichtung aber nicht auf den Brenner/Kocher richten, sondern etwas links halten in Richtung Kühlrippen im oberen Bereich.
In denen ich auch den Sensor für Automatik Betrieb befestigt/verklemmt habe.
Ps.
je besser der Womobauer für die Abwärme bauseitig gesorgt hat,
Luftführung/Größe der Gitter, desto besser funktionieren die auch ohne eigene Optimierung,
-
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Weil das Thema Lüfter immer wieder angesprochen wird: Lüfter bringen nicht per se eine Verbesserung, in manchen Fällen sogar eine Verschlechterung! Es gilt, die Wärme vom Kondensator abzuführen, alle anderen Elemente brauchen die Wärme, sonst kann keine Kälte erzeugt werden.NobelSchröder hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 21:00ABER, bei Gasbetrieb kommt es durch deren zusätzliche Abgastemp. zu höheren Temperaturen hinterm Küli, die dann den Wirkungsgrad verschlechtern.
Die höheren Abgastemperaturen durch die Gasflamme muss nur durch den Kamin richtig herausgeführt werden.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Herzlichen Dank für Euro Antworten!!!
Ich werde da Ganze mal bei offener Revisionstür testen und den Brenner nochmal reinigen.
Gruß
Achim
Ich werde da Ganze mal bei offener Revisionstür testen und den Brenner nochmal reinigen.
Gruß
Achim
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Richtig, deshalb habe ich auch darauf hingewiesen.Dieselreiter hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 10:19Es gilt, die Wärme vom Kondensator abzuführen, alle anderen Elemente brauchen die Wärme, sonst kann keine Kälte erzeugt werden.
Richtig,Dieselreiter hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 10:19Die höheren Abgastemperaturen durch die Gasflamme muss nur durch den Kamin richtig herausgeführt werden.
mein Hersteller N&B hat zB weil er die Gaszuleitung saudämlich verlegte den Kaminanschluss einfach weggelassen, im Winter war das nicht schlecht weil die Aufheizung des Schranks darüber wie ne zusätzliche Heizung arbeitete,
im Sommer aber die zusätzliche Stauhitze extrem war.
Habe Leitung verlegt und Kaminanschluss nachgerüstet.
Trotzdem hat man bei Gasbetrieb eine nicht geringe zusätzliche Abstrahlwärme durch den Kamin.
Diesen zusätzlich zu Isolieren wurde auch schon von einigen versucht,
führte dazu das die Kunststoffteile am Kaminausgang sich verformten und verfärbten.
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Bei meinem waren die beiden Venturi-Düsen Öffnungen am Brenner bei Kauf des Mobils (10Jahre alt) fast zu mit Rostpartikeln, genau so der Innenraum vom Brenner.Achim hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 10:44Ich werde da Ganze mal bei offener Revisionstür testen und den Brenner nochmal reinigen.
Habe den dann unterwegs zwar ordentlich gereinigt und schon guten Erfolg in Sachen Flammbild erreicht, aber dann später durch ein Neuteil ersetzt.
Weil sich schon alleine durch die Rost Rauheit im inneren des Brenners die Strömung verändert.
Kosten Damals um die 50€ der Brenner.
Hatte mal ne Zeit lang einen Platznachbarn auf nem CP mit so einer etwa 30 Jahre alten Concorde,
der hat auch immer bei hohen Außentemperaturen die Revi. Klappe offen gehabt.
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Ich habe zwei Lüfter aufwärts blasend installiert,dazu oben zwei weitere Lüfter die dann die sich oben sammelnde heiße Luft durch die Lüftungsgitter nach draußen befördern,ich bin mit der Kühlleistung sehr zufrieden.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Das wird die beste Lösung werden.Achim hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 14:29Frage: Ist es normal, dass die alten Kühlschränke bei Gas weniger effektiv funktionieren?.. oder muss Vattern doch noch mal ran und die Brennerdüse durchpusten?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Achim
Ostern brachte mein alter Kühle am Gardasee noch Leistung auf Stufe 3 von 5.
Voriges WE an der Mosel so kurz vor knapp auf 5.
Meine Revision liegt genau 2 Jahre zurück.
Flammbild war ok, aber nur halbe Flamme. Brenner raus und gereinigt. Gegen den Schonstein geklopft und die Brösel vielen unten raus.
Ich wollte damals den Brenner erneuern. Habe den aber nicht gewaltfrei gelöst bekommen. Bringt aber auch nicht wirklich eine dauerhafte Lösung, wenn der alte Schornstein trotz Reinigung immerwieder bröselt.
Mache das jetzt jedes Frühjahr.
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Die Titan Lüfter müssen in das obere Lüftergitter und nach draussen blasen. So unterstützt man den Kamineffekt. Bei meinem alten Karman Colorado war der Kühleffekt damit super. So wie weiter oben bereits erwähnt, ist die etwas höhere Stauhitze im Gasbetrieb gegenüber 220 V das Problem.
Werden die Lüfter unter am Kühlschrank verbaut und blasen die in den Innenraum, hat man je nach Qualität des Ausbaues durch des Herstellers des Womos, die Stauhitze des Kühlschrankes, bei 38 Grad Aussentemperatur, noch zusätzlich im Womo.
Das macht keinen Sinn.
Werden die Lüfter unter am Kühlschrank verbaut und blasen die in den Innenraum, hat man je nach Qualität des Ausbaues durch des Herstellers des Womos, die Stauhitze des Kühlschrankes, bei 38 Grad Aussentemperatur, noch zusätzlich im Womo.
Das macht keinen Sinn.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Hatte mir Damals aus einem 35mm² Kabel, 4cm abisoliert, einen "Kaminbesen"Frank1965 hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 16:37Bringt aber auch nicht wirklich eine dauerhafte Lösung, wenn der alte Schornstein trotz Reinigung immerwieder bröselt.
Mache das jetzt jedes Frühjahr.
gebaut, und damit ordentlich "Durchgekehrt",
Bis jetzt habe ich mit neuem Rost beim Klopfen Ruhe.
Vielleicht eine Möglichkeit auch bei Dir.
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Ich habe mir auch verschiedene Dinge gebaut. Sogar einen dünnen Gewebeschlauch und Adapter für den Staubsauger.
Meine Lüfter vom Vorbesitzer sehr sinnfrei verbaut, habe ich damals richtig eingebaut. Kann aber keine Verbesserung der Kühlleistung verzeichnen.
Meine Lüfter blasen oben nur raus.
Meine Lüfter vom Vorbesitzer sehr sinnfrei verbaut, habe ich damals richtig eingebaut. Kann aber keine Verbesserung der Kühlleistung verzeichnen.
Meine Lüfter blasen oben nur raus.
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Wir haben auch die gezeigten Titan Lüfter und die oben verbaut und wir merken einen deutlichen Unterschied.
Kühli ist an der Beifahrer, neben Aufbautüre und wenn auf die Gitter die Sonne draufknallte, gab es einen Hitzestau und nichts ging mehr.
Vorteil ist, wenn man Thermostate mit Fernanzeige drin hat. Gibt auch welche die Alarm geben, wenn eine bestimmte Temperatur über oder unterschritten wird
Kühli ist an der Beifahrer, neben Aufbautüre und wenn auf die Gitter die Sonne draufknallte, gab es einen Hitzestau und nichts ging mehr.
Vorteil ist, wenn man Thermostate mit Fernanzeige drin hat. Gibt auch welche die Alarm geben, wenn eine bestimmte Temperatur über oder unterschritten wird
Liebe grüsse Ina
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Ich habe an den beiden Titan Lüftern einen Termofühler dran.
Der sorgt dafür, das sich die Lüfter automatisch einschalten und je nach Temperatur die Lüfterdrehzahl vom Stillstand bis zur Höchstdrehzahl regeln (Automatikbetrieb). Bei letzterer ist der Lüfterlauf immer noch sehr ruhig, so dass man erst in unmittelbarer Nähe vom oberen Lüftungsgitter das Geräusch hört.
Getestet bei knapp 40 Grad auf Sizilien.
Funktioniert top
Der sorgt dafür, das sich die Lüfter automatisch einschalten und je nach Temperatur die Lüfterdrehzahl vom Stillstand bis zur Höchstdrehzahl regeln (Automatikbetrieb). Bei letzterer ist der Lüfterlauf immer noch sehr ruhig, so dass man erst in unmittelbarer Nähe vom oberen Lüftungsgitter das Geräusch hört.
Getestet bei knapp 40 Grad auf Sizilien.
Funktioniert top
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Re: Haben alte Kühlschränke auf Gas grundsätzlich etwas weniger Leistung?
Hi Zusammen,
nochmal an dieser Stelle herzlichen Dank für eure zahlreichen Tipps.
Ich muss jetzt erstmal dieses Wochenende den Kindergeburtstag meiner Tochter ohne größere Schäden an Leib, Seele und Inventar hinter mich bringen, danach werde ich mich dem Kühli widmen.
Danke + Gruß
Achim
nochmal an dieser Stelle herzlichen Dank für eure zahlreichen Tipps.
Ich muss jetzt erstmal dieses Wochenende den Kindergeburtstag meiner Tochter ohne größere Schäden an Leib, Seele und Inventar hinter mich bringen, danach werde ich mich dem Kühli widmen.
Danke + Gruß
Achim