Hallo zusammen.
Nach einem Bericht in den Nachrichten vom 1.6. d.J. soll Kroatien
ab Januar 2023 den Euro als offizielles Zahlungsmittel einführen.
Ob daneben aber der Kuna noch eine zeitlang mitläuft, weiß ich nicht.
Servus, Willi
Kroatien: bald Euro als Währung?
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 26. Mär 2021, 18:04
- Wohnort: Kreis Traunstein
Re: Kroatien: bald Euro als Währung?
Bestimmt wird der Kuna noch ne weile Gültigkeit haben, war ja in andere Länder auch so.
Gruß Andi
Gruß Andi
Re: Kroatien: bald Euro als Währung?
In D wurde der Euro als Bargeld am 1.1.2002 eingeführt, und die DM verlor sofort ihre Gültigkeit als Zahlungsmittel. In Euro umtauschen kann man sie auch heute immer noch, denn immer noch finden Leute DM - Bargeld in irgendwelchen Verstecken längst Verstorbener 

Re: Kroatien: bald Euro als Währung?
Moin
OT Euro-Bargeld in Deutschland ab 2002
Formal hatte sich Deutschland zwar dafür entschieden, Anfang 2002 nur noch den EURO als alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel zuzulassen, das war aber so nicht zwingend seitens der EU vorgeschrieben. Hinsichtlich der praktischen Anwendung gab es die sogenannte "modifizierte Stichtagsregelung", in der sich die Beteiligten des Bargeldzahlungsverkehrs verpflichteten, bis zum 28.2.2002 auch DM-Bargeld anzunehmen (mit einer Obergrenze von von 20 DM bei den Münzen).
https://rewis.io/bundestag/drucksache/b ... he-141673/
Gruß
K.R.
OT Euro-Bargeld in Deutschland ab 2002
Formal hatte sich Deutschland zwar dafür entschieden, Anfang 2002 nur noch den EURO als alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel zuzulassen, das war aber so nicht zwingend seitens der EU vorgeschrieben. Hinsichtlich der praktischen Anwendung gab es die sogenannte "modifizierte Stichtagsregelung", in der sich die Beteiligten des Bargeldzahlungsverkehrs verpflichteten, bis zum 28.2.2002 auch DM-Bargeld anzunehmen (mit einer Obergrenze von von 20 DM bei den Münzen).
https://rewis.io/bundestag/drucksache/b ... he-141673/
Gruß
K.R.
Re: Kroatien: bald Euro als Währung?
Für mich als Griechenlandreisenden wäre es wirklich eine Erleichterung, wenn Kroatien den Euro einführen würde.
An der östlichen Adria entlang könnte ich dann locker mit Euro bis GR kommen. Der kurze Transit durch Bosnien spielt keine Rolle. Montenegro akzeptiert sowieso den Euro, und sogar in Albanien kann man in der Regel mit Euro zahlen, jedenfalls da, wo sich Touristen normalerweise aufhalten.
Grundsätzlich sehe ich aber schwarz für den Euro. Wie sagte mal ein "Finanzexperte" : "Der Euro ist wie ein Huhn, dem man den Kopf abgeschlagen hat. Es flattert noch ein wenig herum, ist aber eigentlich schon tot."
An der östlichen Adria entlang könnte ich dann locker mit Euro bis GR kommen. Der kurze Transit durch Bosnien spielt keine Rolle. Montenegro akzeptiert sowieso den Euro, und sogar in Albanien kann man in der Regel mit Euro zahlen, jedenfalls da, wo sich Touristen normalerweise aufhalten.
Grundsätzlich sehe ich aber schwarz für den Euro. Wie sagte mal ein "Finanzexperte" : "Der Euro ist wie ein Huhn, dem man den Kopf abgeschlagen hat. Es flattert noch ein wenig herum, ist aber eigentlich schon tot."
Re: Kroatien: bald Euro als Währung?
Andere Experten sehen das völlig anders. "Der unheimlich starke Euro"heinz1 hat geschrieben: Fr 3. Jun 2022, 08:14Wie sagte mal ein "Finanzexperte" : "Der Euro ist wie ein Huhn, dem man den Kopf abgeschlagen hat. Es flattert noch ein wenig herum, ist aber eigentlich schon tot."
https://www-manager--magazin-de.cdn.amp ... b857cc56d0Manager Magazin hat geschrieben:All das ist weder perfekt noch vollendet. Und doch: Ein Auseinanderbrechen der Eurozone und der EU insgesamt, vor einigen Jahren noch eine realistische Gefahr, ist unwahrscheinlich.
Immer schön optimistisch bleiben! Insofern, herzlich willkommen im Euro Kroatien!
Tschau