Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1061

Beitrag von Nikolena »

Ich würde mich schon wundern, wenn es ausgerechnet daran läge..... :roll:
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
AndyGe
Beiträge: 87
Registriert: So 17. Okt 2021, 16:54

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1062

Beitrag von AndyGe »

Travelboy hat geschrieben: Di 7. Jun 2022, 07:47
wenn der Strom pauschal gerechnet wird oder in der SP-Gebühr enthalten ist
*LOL* so ein Blödsinn *LOL*
Wenn ich darauf angewiesen sein sollte, den platzbetreiber zu schädigen.....sollte ich mich eigentlich ziemlich schämen :oops:

Mittlerweile findet man fast überall eine Ladesäule, wenn nicht bleibt er auf dem Hänger.
Dann haben wir noch Füße oder n Fahrrad....
Sparbrenner gibt's, die nehmen sogar das Klopapier aus den Sanitärbereich mit...... crying Arme Menschen crying die so in einem Wohnmobil unterwegs sein müssen.......

Grüße an alle anständigen mobilisten *THUMBS UP* ,
möge den anderen mal einer Juckpulver einstreuen.... *ROFL*
*HI* Andreas
eigentlich Franke, nun im Land :kgw LÄND :kgw von Mauldasch und Spätzle :geek:
Chausson 768 xlb Welcome 150PS, AHK, 1 Rad an jeder Ecke
Benutzeravatar
AndyGe
Beiträge: 87
Registriert: So 17. Okt 2021, 16:54

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1063

Beitrag von AndyGe »

Bobby hat geschrieben: Di 7. Jun 2022, 12:36
nicht wundern wenn der Strom überall extrem teuer wird...
Mal lesen was in den Platzordnungen steht.... :idea:
Ich halte so was für Betrug oder Diebstahl @= wenn nicht nach Verbrauch abgerechnet wird.

Grüße
Andreas
*HI* Andreas
eigentlich Franke, nun im Land :kgw LÄND :kgw von Mauldasch und Spätzle :geek:
Chausson 768 xlb Welcome 150PS, AHK, 1 Rad an jeder Ecke
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1064

Beitrag von Snowpark »

AndyGe hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 22:45
Bobby hat geschrieben: Di 7. Jun 2022, 12:36
nicht wundern wenn der Strom überall extrem teuer wird...
Mal lesen was in den Platzordnungen steht.... :idea:
Ich halte so was für Betrug oder Diebstahl @= wenn nicht nach Verbrauch abgerechnet wird.

Grüße
Andreas
Hey Andreas

Meinst du mit deinem Beitrag :

Dann würde jeder SP/CP Betreiber betrügen, weil er nicht nach Verbrauch abrechnet ? :-$
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1065

Beitrag von biauwe »

AndyGe hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 22:45
Ich halte so was für Betrug oder Diebstahl @= wenn nicht nach Verbrauch abgerechnet wird.
z.B. Klimaanlage laufen lassen.
Ist das dann Betrug?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
AndyGe
Beiträge: 87
Registriert: So 17. Okt 2021, 16:54

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1066

Beitrag von AndyGe »

Lieber Snowpark + Uwe,

Ok, das war etwas provokativ *OOPS*
Ich dachte nur an das laden von e-Auto, da gehen einige kw mehr rein als durch die Klima.....
Ihr wisst schon wie ich es meine *JOKINGLY*

Grüße
*HI* Andreas
eigentlich Franke, nun im Land :kgw LÄND :kgw von Mauldasch und Spätzle :geek:
Chausson 768 xlb Welcome 150PS, AHK, 1 Rad an jeder Ecke
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1067

Beitrag von biauwe »

AndyGe hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 16:53
Ich dachte nur an das laden von e-Auto
Und? In Norwegen stand ein Womo am Strom und ein Kabel vom Womo zu E-Auto!
Ein Tesla ;-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1068

Beitrag von Anon7 »

So über die 230V-Steckdose kann ein Tesla "nur" 11kW laden. Ich gehe Mal davon aus, dass kein Wohnmobilist eine 230V- Steckdose über Stunden mit 11 kW belastet. Wird vermutlich, da beim Tesla die Wechselstrom-Ladeleistung z.B.auf bis zu 2 kW reduzieren kann, als Erhaltungsladung oder zum Vorheizen des PKW gedacht gewesen sein. Ob man allerdings tatsächlich seinen Tesla auf einem CP oder SP neben seinem Mobil( Liner?) laden muss, bleibt dahingestellt.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1069

Beitrag von biauwe »

rundefan hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 17:33
So über die 230V-Steckdose kann ein Tesla "nur" 11kW laden.
Norwegen hat nur einen 16 A-Anschluß bei 230 V ;-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1070

Beitrag von Nikolena »

Snowpark hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 23:15
AndyGe hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 22:45

Mal lesen was in den Platzordnungen steht.... :idea:
Ich halte so was für Betrug oder Diebstahl @= wenn nicht nach Verbrauch abgerechnet wird.

Grüße
Andreas
Hey Andreas

Meinst du mit deinem Beitrag :

Dann würde jeder SP/CP Betreiber betrügen, weil er nicht nach Verbrauch abrechnet ? :-$
Dort wo ich in meiner bisher kurzen Camperkarriere einen Pauschalpreis für Strom zahlte, hat der Betreiber mal richtig Kasse gemacht, wenn man den reinen Strombezug annimmt.


Deshalb ist das kein Diebstahl sondern ein Versäumnis des Vermieters, das Laden von Eautos zu untersagen.
Soooo viel geht da auch wieder nicht in den Akku.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1071

Beitrag von biauwe »

Nikolena hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 20:17
Soooo viel geht da auch wieder nicht in den Akku.
47 kWh für eine Reichweite von bis zu 235 km oder fünf Module mit 79 kWh für bis zu 370 km.1
https://www.fiatprofessional.com/de/e-d ... ellauswahl
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1072

Beitrag von Nikolena »

Ich dachte es ging um den E Up. Der hat ca. 30 kw/h
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1073

Beitrag von Anon7 »

Hallo Uwe, so wird das doch langweilig, nur damit Deine Aussage stimmt.

Was soll also die Aussage mit den 16 A bei 230 V. Das entspricht einfach nur ca. 3,6 kW.

Ich hab doch geschrieben, dass Tesla seine Wechselstromladung skalieren kann. Also stell ich beim Tesla max 2 kW ein und der CP in Norwegen wird nicht stromfrei geschaltet.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1074

Beitrag von Capricorn »

Ein Bericht über Lärmvergleich E-Autos gg Verbrenner...

https://www.srf.ch/news/schweiz/laute-e ... cht-leiser
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1908
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1075

Beitrag von Chief_U »

Diese Wahrnehmung hab ich schon länger. Da kommen neue Herausforderungen für die Reifenindustrie zu.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1076

Beitrag von Capricorn »

ja.... und natürlich auch auf die Autofahrer.

Die Reifen werden wohl für Idealverbrauch- und Lärm schmaler werden, schade um die Optik, aber das dürfte der Trend sein.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
ChrisL88
Beiträge: 478
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1077

Beitrag von ChrisL88 »

Das ist absolut keine neue Erkentniss und weiss man schon lange... Nicht erst seit es eAutos gibt... es gab vorher z.B. schon Trolleybusse, wo man genau dasselbe hat ;)

Was ich aber viel wichtiger finde bei der Thematik - wurde beim verlinkten Beitrag in einem unscheinbaren Schlussatz erwähnt - ist aber auch alles andere als neu, und für mich das Hauptargument in Sachen Lärm für PRO-EV...
Allerdings sei mit Elektro- und Hybridantrieben zumindest das laute Aufheulen der Motoren bei der Beschleunigung kein Thema mehr.
Ein gleichmässiges Geräusch einer Strasse in der Nähe stört meistens nach einer Zeit nicht mehr... Aber die idioten, die immer wieder ihre Motoren aufhäulen lassen müssen, egal ob Auto oder Töff, dass sind die, die wirklich nerven...
Oder der Nachbar, der jeden Morgen wenige Meter vom Schlafzimmerfenster entfernt seinen BMW X5 M anlässt... Hauptsache es blubbert immer schön laut, und beim Anlassen wird der Motor automatisch mal kurz auf 2-4000 Touren hoch gejagt mit der entsprechenden Geräuschkulisse (und nein, das lässt sich nicht verhindern... ist leider eine Tatsache bei vielen solchen Sportmodelle und nicht nur bei BMW...).
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1078

Beitrag von Capricorn »

"weiss man schon lange".....

ja - aber "man" ist nicht alle und für einige (auch hier im Forum) könnte das neu sein - zumindest ist's eine Information, die man interessiert lesen- oder auch einfach negieren kann. Du hast dich ganz offensichtlich mit dem Thema schon seit einiger Zeit auseinandergesetzt und weisst Bescheid, das kannst/darfst du aber nicht bei allen einfach mal so voraussetzen. Für viele ist das Thema nach wie vor neu....

Dass es offenbar "Idioten" gibt "weiss man" auch hinlänglich- die werden sich halt einfach andere Ideen einfallen lassen um uns zu nerven...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1624
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1079

Beitrag von Travelboy »

Für mich ist E-Autofahren wie Segelfliegen-

geräuschlos durch die Lüfte (wäre da nicht dieser Soundgenerator)
Schöne Grüße
Volker
ChrisL88
Beiträge: 478
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1080

Beitrag von ChrisL88 »

@Adrian, ich wollte das nicht "schlecht Reden" oder so... Sondern eben nur Klarstellen, dass das wirklich schon lange bekannt ist, dazu hätte es auch keine solchen Messungen unseres Staatsmedium bedurft ;)

Ich wollte Hauptsächlich ergänzen und anmerken, dass "meiner Meinung nach", der grosse Gewinn in Sachen Lärm bei EV's vs. Verbrenner eben nicht bei den Rollgeräuschen liegt, sondern eben bei den aufhäulenden Motoren! Ganz egal ob beim Gasgeben, beim Anlassen etc. :)
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“