Ist doch gehöppt wie gesponge.........

Wenn ich ohne Wasser und mit immer nur 20 Liter Diesel im Tank mein Ziel erreiche, das vorab weiß, ist doch alles roger...

Wieviel Liter Frischwasser verbraucht dein Mobil denn so im Schnitt auf 100km?Henhamb hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 08:59Dass der Treibstofftank zu 90 Prozent gerechnet wird, wie vorgeschrieben, das zweifelt ja auch niemand an, da hat noch niemand über ein gewichtsreduzierendes Ablassventil nachgedacht. Reichen da nicht demnächst auch 20 Ltr., um von einer Tankstelle zur nächsten zu fahren? Und über den nun erforderlichen zusätzlichen AdBlue-Tank, auch eine aufzutankende Flüssigkeit mit einem Gewicht von rd. 20 kg, welches unter diese o.a. Gesetze fällt, da wurde hier überhaupt noch kein Wort verloren.
Das sehe ich auch so, auch wenn die "Raffinesse" verschleiert wird. Es ist klar, auch Mobile mit 20 Liter Fahrstellung können mit vollem Wassertank gefahren werden, wenn das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten wird.Nikolena hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 07:45Auch wenn ich dass nicht toll finde, Raffinesse ist längst noch kein Betrug, darum gehts mir.
Warum sollte der aktiv werden?Henhamb hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 09:39suchen..., als in einem zivilen Land, das sich irgendwie auch den Verbraucherschutz auf die Fahnen schreibt!
Gruß von Henhamb
warum, es scheint doch für viele die Erfüllung zu sein. Ist doch nicht nur der Wasservorrat, das zieht sich doch durchs gesamte Womo und das unverändert seit den 70ern.Henhamb hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 09:39So etwas ist doch eher auf einem Marktplatz in Absurdistan zu suchen..., als in einem zivilen Land
Wie würde denn deiner Meinung so ein 120qm Einfamilienhaus auf Rädern aussehen? Und wie würde das dann mit dem 380V-Anschluß für den Herd und dem Kanalanschluss funktionieren? Und krieg ich dann auch einen Erdgasanschluss für unterwegs, damit ich auf das Flaschenschleppen verzichten kann? Ein ordentlicher Wasseranschluss muss dann aber auch noch her, weil ich will ja auch im Urlaub meinen Pool vollmachen können, den ich auf der Terrasse aufbaue...Schröder hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 10:42n der Regel sind Womos Urlaubsfahrzeuge, also für die schönste Zeit des Jahres, die kauft man sich dann für viel Geld und quält sich mit Situationen ab, die keiner zu Hause zulassen oder ertragen möchte.
Wer geht z.B. zu Hause auf die Knie um Lebensmittel aus dem unteren Kühlschrankfach zu holen, trägt 22kg-Gasflaschen [...]
Endlich schreibt es mal einer !Frank1965 hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 20:47Stellt sich die Frage. Wollen die Hersteller schummeln, oder einem PKW Führerscheininhaber das reisen mit einem Mobil ermöglichen? Sprich helfen?
Ist doch gehöppt wie gesponge.........![]()
Wenn ich ohne Wasser und mit immer nur 20 Liter Diesel im Tank mein Ziel erreiche, das vorab weiß, ist doch alles roger...![]()
Ok, jetzt also weg von der rechtlichen Seite, auf der immer herumgeritten wurde und hin zum autarken Reisen und auch der Verbraucherschutz sollte tätig werden.Henhamb hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 09:39Hallo,
damit es nicht falsch verstanden wird, ich stimme mit "Euch" in vielen Positionen überein, ... insbesondere mit der, dass man ein Campingfahrzeug, welches im Gegensatz zu einem Wohnwagen eigentlich für das stetige Reisen gedacht ist, nicht soweit in der Beschaffenheit einschränken kann, dass es dem eigentlichen Zweck nicht mehr dient. So etwas ist doch eher auf einem Marktplatz in Absurdistan zu suchen..., als in einem zivilen Land, das sich irgendwie auch den Verbraucherschutz auf die Fahnen schreibt!
Gruß von Henhamb
Schweiz und Österreich meide ich deswegen in D,F und ES sehe ich das entspannt, für unsere Reise nach Norwegen bleiben die Räder mit dem Garagenhalter zu Hause, sind schon mal 80kg weniger und dann noch im Notfall Wasser ablassen, gesamt in etwa 200kg, somit bin ich im grünen Bereich. Ich weiss genau was ich aktuell voll geladen mit 4 Personen wiege, bei uns wird hier mit dem TÜV auch das Gewicht kontrolliert.Capricorn hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 11:31damit brächte ich dann so 50kg weg - aber dann ? Lässt du dir gleich einen Container besorgen und andere Dinge nachschicken?