Seite 6 von 6

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 20:32
von FWB Group
Hi. Fazerfahrer
Das hast du richtig erkannt.
Links, da wo die Fahrertür vom Mini ist, kommt eine ausknöpfbare Tür in der Plane, zwecks einsteigen, rein.
Anders geht es nicht. Auch das festmachen vom Mini braucht Platz.
Dafür kann man die Plane an 4 Stellen jeweils öffnen.

Ich mache Fotos davon, wenn ich fertig bin.

Dauert aber ein wenig, denn ich bin zwar seit kurzem EU Rentner, muss mich aber erst umgewöhnen
und sitze deshalb, weil unsere Reisemobilwerkstatt noch weiter läuft und die Wohnmobilvermietung
auch, zumeist immer noch häufig im Büro!
Merke aber, das die Leistung sinkt.

Bin deshalb lieber unterwegs und da Spanien im Januar ansteht, hab ich mir heute meinen
40 Jahre alten Simson S 50 Roller zur Brust genommen.
Er läuft endlich wieder, ein tolles Geräusch und der Geruch vom 2. Takter erst.
Nun geht es an Gummitüllen, Rost, Technik und Farbe.

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 02:35
von MikeButterfly
Hallo zusammen vom anderen Ende der Welt.

Seit 8 Jahren lebe ich in Neuseeland in einem 9m Bus und ziehe meinen mittelkleinen 3-tuerer Suzuki Escudo direkt am Bus mit einem sog. "A-frame" hinter mir her. Der PKW ist ein Automatik, hat jedoch eine separate Allrad Schaltung, in der man in Neutral Schalten kann, d.h. die Achsen laufen dann voellig frei. Die Automatik steht dabei auf "Park", Lenkradsperre ist ausgebaut.

Ich liebe mein Setup und fahre damit ueberall hin, selbst auf den kleinsten und engsten Schotterpisten. Ich war in 8 Jahren noch nie an einer Steckdose um Batterien zu laden. Da laeuft halt 10-15 Mal/Jahr der Generator fuer 2h. Es war schon oft sehr haarig und nichts fuer jedermanns Nerven, einmal dauerte es 4h fuer 38km. Ja, rueckwaerts rangieren musste ich lernen und den kleinen LKW Fuehrerschein bis 18t musste ich zuvor auch erstmal machen.
Beim Fahren merke ich das Auto garnicht mehr. Bei steilen und felsigen 2,50m breiten Schotter Pisten weit ab von der Zivilisation muss man jedoch enge Kurven so weit nehmen wie moeglich und staendig im Rueckspiegel schauen, wo die Raeder des Autos rollen.

"No Risk - no Fun" sage ich da immer, jedoch mit dem Beisatz: "Tote Helden nuetzen auch niemandem"

Warum ich mein PKW stets dabei habe?
- Ich stehe oft fuer Tage oder Wochen irgendwo.
- Um mal eben die Klo Kassette zu leeren
- mal rasch was einkaufen
- Feuerholz fuer den Ofen beschaffen (nutze die Gasheizung nur ganz selten im Winter morgens bei 2-3 Grad im Bus ein wenig, bis das Holz-Feuer gut warm macht)
- Tages-Touren

Das Leben fuer mich hier ist, wie es ist, ein wahrgemachter Traum. Diese Wohnmobil Freiheiten hier waren der Hauptgrund um hier her zu kommen.

In Europa permanent in einem etwas groesseren "Etwas" zu leben waere inzwischen auch wieder ueberlegenswert. Schade jedoch, dass das in einem aehnlichen Gespann europaweit nicht moeglich ist. In einem praktischen 6m Camper koennte ich dauerhaft jedoch auch nicht leben.

So long,
geniesst Euere noch schoenen Spaetherbst Tage on the road, bei uns ist endlich (spaet) Fruehling geworden.

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 07:57
von Cybersoft
Das es dieser A-frame nicht zur Europazulassung schafft ist echt ein Rätsel.

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 09:17
von AndiEh
Hallo Mike,

herzlich willkommen im Reisemobiltreff.

Gruß
Andi

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 09:32
von Luxman
Da fällt mir nur das ein dazu
cd330200-f090-4053-a4c8-6e4dab7914a7.jpg

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 09:41
von ichbinich
Oder so:
IMG_20221031_220400.jpg
Ich fliege gerne

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 10:13
von MikeButterfly
Urlaub mit solchen Gespannen ist ein Ding, ein Leben permanent und Reisen im Bus/Motorhome ist ein anderes Ding 😉

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 10:33
von oldi45
Hallo Mike?
ist toll, so ein Abenteuer zu leben. Geht aber sicher nur alleine? Hier in Europa sicher etwas schwieriger, weil überall Hängematten ausgehängt sind. Aber etwas softiger wird es sicher auch möglich sein. Treffe unterwegs oft Singl, die es aber schon bequemer angehen.
Gruß Hajo

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 10:47
von MikeButterfly

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 17:10
von Andi
ichbinich hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 09:41
Oder so:

IMG_20221031_220400.jpg

Ich fliege gerne
Wieso hast du mein Gespann fotografiert? 😎

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 18:03
von ichbinich
Andi hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 17:10
Wieso hast du mein Gespann fotografiert? 😎
Wieso?
Haben wir eventuell das Gleiche?

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 18:08
von Austragler
Ist bestimmt ein gebrauchter Hubschrauber, solche gibts schon für eine viertelmillion Euro in gutem Zustand. Nicht flugfähige gibts auch billiger. :-P

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 18:36
von womocamper
MikeButterfly hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 10:47
Sowas wie auf den Bild sieht man auch sehr viel in Kanada.
Oft noch ein fettes Motorad quer vor den Bug.

In Deutschland verboten, die Deutschen sind zu blöde dafür, meint der TÜV :-O

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 21:13
von Andi
Austragler hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 18:08
Ist bestimmt ein gebrauchter Hubschrauber, solche gibts schon für eine viertelmillion Euro in gutem Zustand. Nicht flugfähige gibts auch billiger. :-P
Also wir fliegen keine gebrauchten 😳
Gruß Andi

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: So 13. Nov 2022, 21:59
von Elgeba
womocamper hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 18:36
MikeButterfly hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 10:47
Sowas wie auf den Bild sieht man auch sehr viel in Kanada.
Oft noch ein fettes Motorad quer vor den Bug.

In Deutschland verboten, die Deutschen sind zu blöde dafür, meint der TÜV :-O
Das dient dem Schutz von Fußgängern bei einem Unfall,ganz einfach und auch richtig.

Gruß Arno

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 10:07
von womocamper
Elgeba hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 21:59


Das dient dem Schutz von Fußgängern bei einem Unfall,ganz einfach und auch richtig.

Gruß Arno
Du meinst vor Fußgängern schützen ? *SCRATCH*

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 11:40
von Elgeba
Nein,wenn ein Motorrad vorne vor dem Kühler hängt und es kommt zu einem Unfall mit einem Fußgänger sind die Folgen für den Fußgänger noch dramatischer als wenn er von der normalen Fahrzeugfront getroffen wird.

Gruß Arno

Re: PKW mitnehmen

Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 17:24
von womocamper
Elgeba hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 11:40
Nein,wenn ein Motorrad vorne vor dem Kühler hängt und es kommt zu einem Unfall mit einem Fußgänger sind die Folgen für den Fußgänger noch dramatischer als wenn er von der normalen Fahrzeugfront getroffen wird.

Gruß Arno
Das war sarkastich gemeint :roll: