ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

Smalltalk Gruppe
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#101

Beitrag von M846 »

Einfach noch ein Loch ins Dach. Zwischen zwei Dachhauben wird noch genug Platz sein.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#102

Beitrag von MichaelaH »

Austragler hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 17:11
WuG hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 16:44
Ich habe den Eindruck, dass da in der Auftragsbearbeitung und Arbeitsplanung bei Bürstner, sagen wir mal milde, nicht die sorgfältigsten Sachbearbeiter am Werk waren.

Oder nicht nur bei Bürstner *SCRATCH*
Ich sag meine Meinung deutlicher und mit weniger Worten: Euer Händler ist anscheinend eine Pfeife.
Und warum genau ist deiner Meinung nach der Händler eine Pfeife?
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5079
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#103

Beitrag von Austragler »

MichaelaH hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 08:28
Austragler hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 17:11


Ich sag meine Meinung deutlicher und mit weniger Worten: Euer Händler ist anscheinend eine Pfeife.
Und warum genau ist deiner Meinung nach der Händler eine Pfeife?
Der Fertigungslogistik im Herstellerwerk traue ich solchen Pfusch nicht zu, auch wenn sie zum Hymer-Konzern gehören. Wenn der Händler seine Bestellung weitergegeben hat wird im Werk das Mobil so gebaut wie es auf dem Auftrag steht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1284
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#104

Beitrag von Fazerfahrer »

Austragler hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 10:21
MichaelaH hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 08:28


Und warum genau ist deiner Meinung nach der Händler eine Pfeife?
Der Fertigungslogistik im Herstellerwerk traue ich solchen Pfusch nicht zu, auch wenn sie zum Hymer-Konzern gehören. Wenn der Händler seine Bestellung weitergegeben hat wird im Werk das Mobil so gebaut wie es auf dem Auftrag steht.
…und wenn im Werk nicht produziert wird wie bestellt, dann würde ich erwarten, dass der Händler es bereits vor Auslieferung an den Kunden im Werk bemängelt, sprich prüft was er auf den Hof bekommt (auf Vollständigkeit).
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
lupoontour
Beiträge: 360
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#105

Beitrag von lupoontour »

MichaelaH hat geschrieben: Do 24. Mär 2022, 22:28
Das Tohuwabohu um unser Wohnmobil will einfach kein Ende nehmen. Am Dienstag sind endlich die neuen Alufelgen geliefert worden *THUMBS UP* Aber ich wag's kaum zu schreiben: Der Lochkreis ist verkehrt crying Der einzige Vorteil dabei ist: Da die Felgen mit dem größeren Lochkreis kurzfristig nicht lieferbar sind haben wir uns für andere Felgen entschieden ... und die passen optisch noch besser zu unserem Wohnmobil *2THUMBS UP*
Grösserer Lochkreis bedeutet Felgen vom Maxi-Fahrwerk, oder ? So sind sie ja auch auf dem Bild im Beitrag #1 abgebildet.
Die gefallen dir so nicht oder warum montierst Du andere ?
VG, Lutz
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#106

Beitrag von MichaelaH »

Austragler hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 10:21
MichaelaH hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 08:28


Und warum genau ist deiner Meinung nach der Händler eine Pfeife?
Der Fertigungslogistik im Herstellerwerk traue ich solchen Pfusch nicht zu, auch wenn sie zum Hymer-Konzern gehören. Wenn der Händler seine Bestellung weitergegeben hat wird im Werk das Mobil so gebaut wie es auf dem Auftrag steht.
Kann ich dir leider nicht (ganz) zustimmen. Wie in meinem Post (warum sind die Posts eigentlich nicht duchnummeriert?) weiter oben bereits geschrieben ...
MichaelaH hat geschrieben: Mi 16. Mär 2022, 16:34
Bestellung gecheckt: Klimaanlage. Rechnung gecheckt: Klimaanlage (und auch bezahlt). Beim Hersteller angerufen: In unserem Auftrag ist keine Klimaanlage verzeichnet
... und am Freitag auch nochmals vom Händler telefonisch bestätigt liegt der Fehler (eindeutig) bei Bürstner. Wobei sich bei denen niemand erklären kann, wieso die Klimaanlage untergegangen ist: Menschlicher Fehler, Systemtechnischer Fehler oder ... das kann keiner mehr so richtig nachvollziehen (Zitat Händler).

Sei's wie's ist. Die Klimaanlage ist nicht drin und muss nachgerüstet werden. Wie die das dann untereinander regeln und wie das mit dem Transport des Fahrzeugs nach Passau oder auch Kehl ablaufen wird, muss noch geklärt werden.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#107

Beitrag von MichaelaH »

Fazerfahrer hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 10:32
Austragler hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 10:21


Der Fertigungslogistik im Herstellerwerk traue ich solchen Pfusch nicht zu, auch wenn sie zum Hymer-Konzern gehören. Wenn der Händler seine Bestellung weitergegeben hat wird im Werk das Mobil so gebaut wie es auf dem Auftrag steht.
…und wenn im Werk nicht produziert wird wie bestellt, dann würde ich erwarten, dass der Händler es bereits vor Auslieferung an den Kunden im Werk bemängelt, sprich prüft was er auf den Hof bekommt (auf Vollständigkeit).
Volle Zustimmung: Da hat eindeutig der Händler geschlafen. Und Zeit hatten die vom Eingang des Fahrzeugs bis zur Auslieferung wirklich genug. Bei irgend einer Ausrüstung, die nicht gleich ins Auge fällt (z.B. Vorbereitung für SAT Anlage o.ä), hätte ich das noch verstanden. Aber eine (fehlende) Klimaanlage müsste ja sofort ins Auge stechen.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#108

Beitrag von MichaelaH »

lupoontour hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 10:37
MichaelaH hat geschrieben: Do 24. Mär 2022, 22:28
Das Tohuwabohu um unser Wohnmobil will einfach kein Ende nehmen. Am Dienstag sind endlich die neuen Alufelgen geliefert worden *THUMBS UP* Aber ich wag's kaum zu schreiben: Der Lochkreis ist verkehrt crying Der einzige Vorteil dabei ist: Da die Felgen mit dem größeren Lochkreis kurzfristig nicht lieferbar sind haben wir uns für andere Felgen entschieden ... und die passen optisch noch besser zu unserem Wohnmobil *2THUMBS UP*
Grösserer Lochkreis bedeutet Felgen vom Maxi-Fahrwerk, oder ? So sind sie ja auch auf dem Bild im Beitrag #1 abgebildet.
Die gefallen dir so nicht oder warum montierst Du andere ?
VG, Lutz
Hallo Lutz,

wenn dem so wäre (gößerer Lochkreis = Maxifahrwerk) dann wäre zumumdest einmal der Krieg gewonnen, dass ich beim Auflasten auf 4.000kg keine anderen Felgen bräuchte. Das war der eine Grund warum ich auf andere Felgen umrüsten wollte/musste. Der zweite Grund ist, dass ich auf die Original Felgen (falls von der Genehmigung her machbar) Wintererreifen und auf die neuen Felgen Sommerreifen montieren wollte.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#109

Beitrag von MichaelaH »

Die ersten kleinen Ausflüge unternommen:

Letztes WE einmal kurz über den Rhein ins Elsass ...
IMG_20220320_143040007_a.jpg

... und heute in Richtung Kraichgauer Hügelland
IMG_20220327_172500396_a.jpg
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#110

Beitrag von MichaelaH »

M846 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 18:55
Einfach noch ein Loch ins Dach. Zwischen zwei Dachhauben wird noch genug Platz sein.
So einfach wird's wahrscheinlich nicht gehen. Ich habe mir das Dach jetzt mal von oben angesehen:

IMG_20220410_114015650_a.jpg

Das Solarteil könnte man zwar versetzen, der Platz zwischen den Hauben scheint aber der springende Punkt zu sein. Auch wenn's vom Abstand her passen würde, scheint seiten's Bürstner die Dachlast die 'tragende' Rolle zu spielen.
Frank
Beiträge: 9
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 01:29

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#111

Beitrag von Frank »

MichaelaH hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:47

So einfach wird's wahrscheinlich nicht gehen. Ich habe mir das Dach jetzt mal von oben angesehen:
Nach eigenen Erfahrungen mit unserem ehemaligen Lyseo 680G (beim bekannten Problem mit dem weich werdenden Fußboden gab's als Entschuldigung eine automatische Set-Anlage inkl. TV) kann ich über Bürstner eigentlich nur Gutes berichten. Aber was haben die sich denn dabei gedacht das Solarpanel an der Stelle zu montieren?
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6184
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#112

Beitrag von Cybersoft »

Ungeschickter kann man das Panel nicht verlegen; Anstatt es hinten auf die Ecke zu legen, dann könnte man noch ein zweites gleich daneben nachrüsten, oder hinter das letzte Fenster; Mitten rein ohne Sinn und Verstand!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1284
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#113

Beitrag von Fazerfahrer »

Was ist das denn vorne rechts auf dem Dach für eine weiße Haube?
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Frank
Beiträge: 9
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 01:29

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#114

Beitrag von Frank »

Fazerfahrer hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 15:33
Was ist das denn vorne rechts auf dem Dach für eine weiße Haube?
Das dürfte ein Lüfter für's Bad sein. Der 644 hat das Raumbad vorne und der Lüfter müsste über der Dusche sitzen wenn ich mich nicht irre. Für jemanden der keine grosse Heckgarage benötigt finde ich den Grundriss wirklich klasse. Ich kenne ihn von Freunden aus einem Dethleffs Alpa.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#115

Beitrag von MichaelaH »

Anscheinend wurde mein Wohnmobil nicht wirklich unter einem guten Stern gebaut, denn es geht grade weiter mit dem 'Hickhack':

Gestern waren wir bei Wynen und wollten zwei Gastankflaschen einbauen lassen. Mit einer ordnungsgemäßen Befestigung im Gasflaschenkasten war es leider nur möglich, eine Gastankflasche zu montieren. Ein Gastank im Flaschenkasten entfiel somit leider auch, also entschieden wir uns kurzfristig für eine Montage Unterflur. Der Vorteil dadurch: Wir haben jetzt zusätzlichen Stauraum im Flaschenkasten, könnten aber auch weiterhin zwei Gasflachen dort installieren und könnten auch weiterhin die automatische Umschaltung mit allem drum und dran benutzen.

Die Arbeit wurde von Wynen auch äußerst sauber und auch innerhalb der veranschlagten Zeit erledigt. Pünktlich um 13:00 Uhr war dann auch alles fertig und es fehlte nur noch die Abnahme beim TÜV vor Ort. In der Regel auch kein Problem, da Wynen dort fast jeden Tag ein bis zwei Fahrzeuge abnehmen lässt, Aber wie so oft bestätigt eine Ausnahme die Regel, denn gerade an diesem Tag war der TÜV-Mensch, der normalerweise die Anlagen abnimmt, nicht da und sein Vertreter natürlich auch kurzfristig ausgefallen. Also nochmals bei Wynen nachgefragt was zu tun sei. Alles kein Problem, die Abnahme kann bei jedem TÜV oder Dekra gemacht werden, vorausgesetzt es gibt dort einen 'Fachmann für Gastankabnahmen'.

Was sich zunächst aber als so einfach dargestellt hatte, entpuppte sich auf der Heimfahrt schon wieder als riesengroßes Problem. Denn ein TÜV, der eine Eintragung gemäß 19.2 in Verbindung mit Gastanks machen könnte, war gar nicht so einfach zu finden. Was sich dabei noch mehr als kurios herausstellte war: Die TÜV-Stellen Rheinland oder NRW oder auch TÜV Nord fordern eine Eintragung des Gastanks, beim TÜV Süd, wo ich ebenfalls nachgefragt hatte, bekam ich als Antwort: Da muss gar nichts gemacht werden *CRAZY*

Nach erneutem Anruf bei Wynen wurden mir dann auch genau diese Angaben von den TÜV-Prüfstellen bestätigt. Allerdings empfahl mir Wynen auch den sicheren Weg zu gehen und den Gastank eintragen zu lassen.

Jetzt noch zu meiner Frage: Hat jemand von euch schon Gastankflaschen bzw. einen Gastank im WoMo eingebaut? Falls ja, habt ihr die Teile eintragen lassen und dann vor Allem WO?

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1284
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#116

Beitrag von Fazerfahrer »

Hallo Michael,

wir haben einen 70l Unterflurtank bei Stäbler verbauen lassen und die TÜV Abnahme erfolgte auch dort, der entsprechende TÜV sollte ja in Deiner Nähe sein.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#117

Beitrag von MichaelaH »

Fazerfahrer hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 12:16
Hallo Michael,

wir haben einen 70l Unterflurtank bei Stäbler verbauen lassen und die TÜV Abnahme erfolgte auch dort, der entsprechende TÜV sollte ja in Deiner Nähe sein.
Erst mal vielen Dank für die Info. 70 Liter hab ich jetzt auch drunter.

Aber hab gar nicht gewusst, dass Stäbler auch Gastanks einbaut (eingebaut hat?). Auf deren Internetseite hab ich jedenfalls nichts gesehen. Falls doch hätte ich mir die Fahrt nach NRW natürlich sparen können :oops:
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1284
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#118

Beitrag von Fazerfahrer »

Der Tank wurde im ersten Halbjahr 2021 verbaut. Vielleicht konzentriert man sich inzwischen nur noch auf andere Umbauten.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 302
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#119

Beitrag von MichaelaH »

Scheint so. Ich hatte vor ein paar Wochen dort auch wegen des Einbaus eines Wechselrichters nachgefragt. Da bekam ich die Antwort, dass sie sich wieder mehr auf ihr Kerngeschäft Fahrwerk konzentrieren und dass sie das nicht mehr machen.
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1284
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

#120

Beitrag von Fazerfahrer »

Zumindest sollte ja die Eintragung mit den Angaben die ich Dir geschickt habe möglich sein.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“