Seite 6 von 10

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mo 5. Sep 2022, 17:56
von k28
AndiEh hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 08:37
Mal so eine Frage zur Reise. Wenn ihr so in der "Wildnis" seid, wie klappt das eigentlich so mit der Versorgung mit Wasser, Abwasser, Essen Trinken...? Gibt es da überall Möglichkeiten in den Orten, an denen ihr vorbei kommt?

Gruß
Andi
Man muß sich schon ein bisschen vorbereiten. Wir waren ja nun dieses Jahr 10 Wochen in Schweden.
So wild ist der Vildmarksvägen nun auch wieder nicht. Klar, etwas bevorraten schadet nicht. Aber man ist nicht wirklich total von der Zivilisation abgeschnitten und findet in den Ortschaften oft kleine Läden mit den wichtigsten Lebensmitteln.

Unsere Ausstattung: 150 l Wasser und 3 WC Kassetten. Damit kommen wir im Regelfall ca. 5 Tage hin.
An den Hauptstraßen (die mit E) gibt es an den Rastplätzen neben den normalen WCs auch immer wieder eine "Latrine" (heißt wirklich so), also eine Entsorgung für die WC Kassette. Einen Bodeneinlass für Grauwasser war da eher ein ziemliches Problem. Wir haben dann immer wieder Grauwasser in einen Kanister abgelassen und in der Latrine entsorgt.
Für das Frischwasser hatten wir 2 Varianten. Entweder einfach mal für eine Nacht auf einen CP und alles entsorgt und wieder aufgefüllt oder am CP gefragt, ob wir nur ent- und versorgen können. Ging eigentlich immer, meist für 50 Kronen (also knapp 5 €).
So kamen wir gut durch und mussten uns nicht mit "illegalen" Mitteln behelfen.
Damit meine ich aber nicht dich, Peter (Nixus) :-)

In dieser Hinsicht scheint Norwegen besser strukturiert zu sein!

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 20:17
von Nixus
Die letzten 2 Tage hatten wir hier am Vildmarksvägen nur bedingt Internet zur Verfügung, so dass ich mal 5 Bilder von gestern Morgen, kurz nach dem Aufwachen, nach reichen möchte.

Bild

Der ganze See vor unserem Auto dampfte und es stieg dicker Nebel auf.

Bild

Es sah alles sehr mystisch aus.

Bild

Bild

Bild

Es dauerte allerdings nicht allzu lange bis die Sonne den Nebel wieder auflöste.

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 20:55
von Nixus
Nach diesen schönen Eindrücken machten wir uns dann auf den Weg zum Stekenjokk.

Bild

Natürlich nicht ohne kleinere und größere Abstecher über die Nebenstrecken.

Bild

Hier ging es über eine Strecke von gut 35 km Schotterpiste zum Hällingsåfallet, wo sich das Wasser 43 m tief in die Schlucht ergießt.

Bild

Danach machten wir bei Gädedde auch noch einen kleinen Umweg nach Norwegen rein.

Bild

Bild

Bild

Die Gaustafallet haben wir uns als nächstes angeschaut.

Bild

Dieser Wasserfall liegt nur 100m vom Vildmarksvägen entfernt.

Bild

Das Wasser des Gausta-Flusses ist extrem klar und wenn man Glück hat, kann man darin sogar Forellen entdecken.

Bild

Langsam näherten wir uns der Baumgrenze....

Bild

....und die Landschaft um uns herum wurde immer karger.

Bild

Von einem netten Bekannten habe ich freundlicher Weise die Koordinaten zu einem ausgezeichneten ÜP bekommen,

Bild

an dem wir die Nacht fast alleine verbracht haben. Das einzige was wir hören konnten, war das Rauschen des Wildbaches in der Nähe.

Bild

Und die Rentiere weideten in unmittelbarer Nachbarschaft von unserem Platz.

Bild

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 21:43
von Snowpark
Was für ein super klasse Reisebericht, vielen Dank an Euch und noch eine schöne Reise @}->--

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 21:47
von Nixus
Am Abend habe ich dann meine Kamera auf die bevorstehenden Nordlichter vorbereitet und mich gegen 23 Uhr nach draußen begeben.

Bild

Was wir dann zu sehen bekamen, habe ich in etwa 50 Bildern eingefroren und will euch einige von den Fotos hier zeigen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Heute Morgen haben wir uns dann von diesem schönen Ort verabschiedet.

Bild

Kurz drauf ging es an dem Großraum-Parkplatz für Wohnmobile, dem eigentlichen Stekenjokk-Plateau, vorbei.

Bild

Einige Kilometer weiter kamen wir zu dem nächsten Highlight dieser schönen Naturstraße, den "Trappstegsforsen".

Bild

Bei den Trappstegsforsen fließt das Wasser über unzählig viele "Treppenstufen", woher der Wasserfall wohl auch diesen Namen hat.

Bild

Direkt neben den Stromschnellen befindet sich ein geräumiger Parkplatz, auf dem man durchaus auch übernachten könnte,....

Bild

....wir zogen es allerdings vor, uns auf einem kleineren und romantischeren Platz niederzulassen.

Bild

Ich glaube, wir haben für heute ein gute Wahl getroffen.

Bild

Es ist, wie schon fast üblich, alles vorhanden, ein ebener Platz, eine Schutzhütte, eine Feuerstelle und eine kleine Holzhütte für die kleineren und größeren Geschäfte ;-)

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 22:28
von AndiEh
Nixus hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 20:17
Es sah alles sehr mystisch aus.
Wieder mal super Bilder für den nächsten Fotoband.
Vielen Dank.

Gruß
Andi

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 22:30
von k28
Ach, es werden Erinnerungen wach. Euer Übernachtungsplatz auf der Hochfläche ist der mit Abstand schönste da oben... Bei uns war er " voll". Wir standen einen Platz weiter oben. Aber nicht auf dem großen Platz.
Das Wetter war wohl bestens..Und die Nordlichtaufnahmen der Hammer.
Ein dickes Dankeschön dafür.
Wenn man erst vor kurzem selbst da war, schaut man die Bilder nochmals mit anderen Augen an.

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 22:39
von walter7149
Hallo Peter, na da hat es ja wunderbar geklappt mit den Nordlichtern.

Aber in Realität sind sie nicht so grell hell. Ich versuche sie immer nur so zu bearbeiten, das es noch realistisch aussieht.

Hast du es auch mal mit der Drohne versucht ?

Kam auch der Gänsehautmoment wenn man dieses fantastische Naturschauspiel beobachtet ?

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 23:02
von Nixus
walter7149 hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 22:39
Hallo Peter, na da hat es ja wunderbar geklappt mit den Nordlichtern.
Danke Walter, es sind auch viele misslungene Bilder in der Sammlung.
walter7149 hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 22:39
Aber in Realität sind sie nicht so grell hell. Ich versuche sie immer nur so zu bearbeiten, das es noch realistisch aussieht.
Manche Lichter waren mit den Augen gesehen einfach nur graue Schlieren, aber auf dem Bild helle und grün leuchtende "Vorhänge". Vermutlich werden deshalb auch die Kategorien in "fotografisch" und "visuell" unterschieden. Aber ich kenne mich damit leider nicht so gut aus.
walter7149 hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 22:39
Hast du es auch mal mit der Drohne versucht ?
Nein, habe ich noch nicht, das wäre wohl die fotografische Kür.
walter7149 hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 22:39
Kam auch der Gänsehautmoment wenn man dieses fantastische Naturschauspiel beobachtet ?
Und wie. Wenn man das vorher noch nie erlebt hat, ist es ein ganz großer Moment ;-)

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 23:23
von walter7149
Ja, wenn man nur einen Schleier sieht und sich nicht sicher ist ob das ein Nordlicht ist,
dann mache ich immer erst ein Foto, denn die Optik und die Sensoren der Kamera sehen mehr als man mit dem
bloßem Auge überhaupt sehen kann.

Beim nächsten Mal klappt das sicherlich besser.

Nur nicht nur fotografieren oder ein Drohnenvideo machen, sondern selbst auch ganz ruhig beobachten und diese mystischen Momente auf sich einwirken lassen.

Wie lange seid ihr noch unterwegs so weit oder weiter nördlich, denn die nächste Gelegenheit hast du eventuell
am 13./14.Sept.

Wirst du jetzt zum Nordlichtjäger ?

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 08:51
von Nixus
Moin Walter,
wir sind inzwischen schon wieder in Richtung Östersund unterwegs und werden die nächsten Lichter wohl nicht mehr erleben. Wenn wir auch hier oben wohnen würden, dann könnte ich mir vorstellen, dass ich für die vielen Nordlichtbilder eine eigene Festplatte bräuchte ;-) aber bei uns daheim sieht man so etwas leider nicht.
Bei den gezeigten Bildern habe ich lediglich die Schärfe, Helligkeit und das Rauschen nachgeregelt, nicht aber die Farben. Ich vermute aber stark, dass meine Belichtungszeit von 13-15 Sekunden und eine Blende von f3,5 nicht die beste Wahl gewesen sind. In der langen Zeit sammelt sich dann doch recht viel Licht auf dem Sensor.

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 12:19
von walter7149
Hallo Peter,
meine Nordlichtfotos sind ja nur mit einen Smartphone auf einem kleinen Stativ gemacht.
- Aufnahmemodus "Pro" wo ich manuell einstellen kann
- ISO 50 - 100 - max.200
- Belichtung 10 Sekunden
- Focus "Auto"
- Weißabgleich "Auto"

Dann am PC anschauen und maximal zweimal automatisch mit Bildbearbeitung bearbeiten.

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 14:42
von Nixus
Ja Walter,
das sind andere Werte, als ich sie benutzt habe.
Ich habe an einer Nikon D500 mit Tamron 10-24 mm Objektiv ISO 800, Blende f/3,5, die Brennweite irgendwo zwischen 10 und 24 mm und eine Belichtungszeit von 13-15 sek.
Der Weißabgleich spielt beim RAW-Format keine Rolle, da er nachträglich angepaßt werden kann. Zusätzlich habe ich mit einer Taschenlampe während der Belichtung ganz kurz das Womo angeleuchtet.
Ich bin im Großen und Ganzen doch recht zufrieden mit den Ergebnissen.

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 14:52
von walter7149
Peter, schau mal hier :

- https://www.google.com/search?client=fi ... tos+machen

So, und jetzt will ich deinen Reisebericht nicht weiter stören.

Kommt ihr noch nach Norwegen ?

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 15:28
von Nixus
walter7149 hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 14:52
So, und jetzt will ich deinen Reisebericht nicht weiter stören.

Kommt ihr noch nach Norwegen ?
Danke Walter.
Wir waren vorgestern bei Gäddede kurz in Norwegen und werden jetzt nach Östersund fahren. Danach geht es in die Regionen von den schwedischen Nationalparks Grövelsjön und Fulutfjäll und eventuell zu den Rentieren im norwegischen Femundsmarka-Nationalpark. Der liegt aber direkt an der Grenze zu Schweden.
Aber wie schon am Anfang der Reise gesagt: Es ist alles nur eine oberflächliche Planung.
Eigentlich wollten wir schon heute in Östersund ankommen und stehen nun irgendwo zwischen Strömsund und Östersund an einen kleinen See. Hier werden wir heute bleiben, das Feuerholz liegt für heute Abend schon bereit ;-)

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 15:38
von walter7149
Na da kann man überall mit einem Umweg nach Selbu auch hinfahren.

Außerdem tankt man Diesel in N wieder preiswerter als in S.

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 15:47
von Nixus
Danke für die Einladung Walter, das ist sehr nett.
Sollten wir das in Betracht ziehen, würde ich mich in jedem Fall rechtzeitig bei Dir melden. Aber ich glaube, dass es bei dieser Reise nicht mehr in Frage kommen wird.

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 15:59
von walter7149

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 16:11
von Nixus
Danke,
diese Route sind wir 2017 schon einmal gefahren. Von den Lofoten nach Trondheim, dann rüber nach Östersund und über deine Route nach Idre.
Wir wollen auf jeden Fall noch zum Siljansee und nach Rättvik, das Open Air Theater "Dalhalla" besuchen. Alles Weitere wird sich dann zeigen.

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 18:18
von walter7149
Ja, ok, Dalhalla lohnt sich auch anzusehen.

Waren wir schon mal zu einem Konzert von den Belamy Brothers. War eine herrliche Akustik in dem Steinbruch.