Weitreisender hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 14:26
raidy hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 12:05
Fahrtauglichkeitstest für Senioren? Gilt das auch für E-Bikes und elektrische Rollstühle?
Ein derart wichtiges Thema einfach nur ins Lächerliche zu ziehen, weil einem die Argument ausgehen, hilft da leider auch nicht weiter. Es ist ja OK, wenn Dir das Vorgeschlagene nicht passt, das ändert aber an den Tatsachen leider nichts.
Aber lesen soll angeblich auch weiterbilden:
https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-03/ ... gle.com%2F
Gruß
Dann gebe ich dir mal meine Argumente:
Ich bin gegen Fahrtauglichkeitstest für Senioren.
Unsere Unfall- und Todeszahlen im Straßenverkehr haben sich drastisch reduziert, von rund 22.000 in 1970 bis auf 2782 in 2023, das ist rund Faktor 8.
Dies haben wir vorwiegend durch bessere Technik, wie ABS, Airbag, ESP und Maßnahmen wie Gurt erreicht.
Vor Allem aber haben wir es ohne ständige Nachprüfungen via Menschen-TÜV erreicht.
Diese ständigen Kontrollen, ich würde sie als Schikane empfinden, widerstreben mir zu tiefst.
Der Nutzen steht in keiner Relation zum Aufwand und der Schikanen, die man den älteren Mitbürgern zumutet.
1) Mehr Alkoholkontrollen würden viel mehr Unfälle und Tode vermeiden, als dies ein solcher Fahrtauglichkeitstest je könnte.
2) Mehr Geschwindigkeitskontrollen würden auch viel mehr Unfälle und Tode vermeiden, als dies ein solcher Fahrtauglichkeitstest je könnte.
Also lasst uns doch erst mal da durchgreifen, wo offensichtliche vorsätzliche Vergehen Leib und Leben gefährden, bevor man einen "Menschen-TÜV ohne direkt begründeten Verdacht" verlangt.
Außerdem sind die Ergebnisse dieser Kontrollen fragwürdig. Denn sich für eine kurze Zeit X vorzubereiten und zu konzentrieren, bedeutet doch überhaupt nicht, dass man diese "Fahrtüchtigkeit" wirklich auch nur annähernd im Alltag besitzt.
Hinzu kommen viele Menschen die vom Wesen aus Angst vor jeglicher Art von Prüfung haben.
Viele von Ihnen werden einfach nur deshalb nicht bestehen, weil die Prüfung für sie purer Stress ist.
Auf der anderen Seite werden viele den Test bestehen, welche im Alltag meinen 3 Bier sind noch o.k..
Der Test steht in keiner Relation zum Nutzen, andere Maßnahmen wären viel effektiver.
Gemäß dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sollte man erst diese Potentiale ausschöpfen, bevor man solch repressive Maßnahmen ergreift.
Und noch was: Meine Post sah ich gar nicht als lächerlich, sondern eher traurigen Hinweis wohin das führen wird, wenn man jeden Tag noch noch mehr Gesetzen und Regeln und Einschränkungen ruft.
Wir ersaufen noch an neuen Regelungen und Gesetzen, wir sind wohl ein Volk, was für jeden Sch... ein neues Gesetz will.
Ich will meine Ruhe vor denen, die mir dauernd was neues vorschreiben wollen, das geht mir so was von auf den Wecker. Lasst mich einfach in Ruhe, schreibt mir nicht jeden Sch... vor.
"Ein derart wichtiges Thema einfach nur ins Lächerliche zu ziehen " hast du geschrieben.
Ich frage mal warum nimmst du dir das Recht es als "derart wichtig" zu deklarieren?
Ich finde es total UNWICHTIG!
Aber ich lasse dir deine Meinung, lasse du mir bitte auch meine.
Argumente hast du ja jetzt bekommen. Denke aber dran: Es sind meine Argumente, mir ist schon klar, dass sie dir überhaupt nicht zusagen, so wenig mir dein "derart wichtige Thema" zusagt.
War dir das jetzt ernsthaft genug? Und wenn ja, was hat es gebracht?