Seite 6 von 14

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 17:58
von SaJu
Also ich finde es schon beruhigend wenn die Hupe losgehen würde wenn ich friedlich schlummere.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 18:45
von AndiEh
Ich habe mal eine Anfrage für eine Pandora Alarmanlage gestellt.
Konfiguration:
8 Tür bzw. Fenstersensoren.
Akku Sirene
4G/LTE
zwei Token für die zusätzliche Wegfahrsperre und Zentralverriegelung.
Einbau
2400,- Euro

Das ist schon ordentlich. Im Moment tendiere ich da eher zu einem versteckten Unterbrecherkontakt und einer Inhaltsversicherung.

Gruß
Andi

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 19:03
von Luxman
AndiEh hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 18:45
Im Moment tendiere ich da eher zu einem versteckten Unterbrecherkontakt und einer Inhaltsversicherung.
Mal eine dumme Frage hat der Knaus keine Wegfahrsperre serienmaessig?

Betreffs Inhaltsversicherung die habe ich auch abgeschlossen.
Ich habe wegen meiner vielen beruflichen Reisen aber sowieso eine Versicherung fuer Foto und Elektronik, die zahlt selbst im Hotel wenn die Sachen offen rum liegen wuerden.
Ausserdem zwei spezial Fotorollkoffer mit Schloessern und einem Stahlseil mit dem man sie anschliessen kann - da ist zumindest nichts mit schnell mal abgreifen und mitnehmen, die werde ich auch im Hymer nutzen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 19:23
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 19:03
Mal eine dumme Frage hat der Knaus keine Wegfahrsperre serienmaessig?
Doch, aber nach allem was man so lesen kann, läßt sich diese recht einfach mit Diagnosestecker und Laptop leicht aushebeln.

Gruß
Andi

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:00
von <Anon1>
AndiEh hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 18:45
Im Moment tendiere ich da eher zu einem versteckten Unterbrecherkontakt und einer Inhaltsversicherung.
Was bringt das bei einer vorhandenen Wegfahrsperre? Besteht nicht die Gefahr, dass die Elektronik bei Stromverlust das übel nimmt? Gehen nicht Einstellungen verloren?

Inhaltsversicherung habe ich auch.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:14
von AndiEh
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 20:00
Was bringt das bei einer vorhandenen Wegfahrsperre? Besteht nicht die Gefahr, dass die Elektronik bei Stromverlust das übel nimmt? Gehen nicht Einstellungen verloren?
Nein, ist nur eine Frage, was man unterbricht. Es wird ja nur das Starten verhindert, ob das durch Stromunterbrechung der Dieselpumpe geschieht (eine Möglichkeit die ich gelesen habe) oder durch andere Maßnahmen, ist ja egal. Hauptsache der potenzielle Dieb kann das Wohnmobil nicht mehr starten, auch wenn er die Wegfahrsperre ausgetrickst hat. Ein komplette Stromunterbrechung (Natoknochen) ist auf keinen Fall geplant.

Gruß
Andi

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:24
von fernweh007
Luxman hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 17:27
Agent_no6 hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 15:20
Alarmanlage? Für wen? Es schaut doch kein Schwein danach wenn die hupt.
Meine Erfahrung ist da eine Andere.

Klar wenn das Womo Mutter Seelen alleine steht ohne gross Publikumsverkehr am A.. der Welt mag das sein.
Auf einem belebten Parkplatz ist das anders - alle meine Fahrzeuge haben seit 20 Jahren eine Alarmanlage.
Seitdem habe ich keine Aufbrueche mehr gehabt in Italien / Frankreich / Spanien / Belgien / UK / DK - PKWs wohl gemerkt.
Selbst in Bratislava oder Polen sind die Autos nicht aufgebrochen worden oder verschwunden.

Die Einbrueche die ich hatte waren immer - schnell aufbrechen - checken - ob es sich lohnt - und sofort wieder verschwinden ggf. mit Beute.
Selbst auf belebten Parkplaetzen oder auf Raststaetten.
Und genau da hilft oder verhindert ein Alarm aus meiner Erfahrung - oder/und eben ein schoenes Blatt Papier in Landessprache - hab ich in Italien schon oefters gemacht.

"Keine Wertsachen an Bord - es lohnt nicht"

Dass das ganze WoMo geklaut wird sollte bei modernen Fahrzeugen mit Wegfahrsperre eigentlich nicht moeglich sein.
Betreffs Funkschluessel und abgreifen des Signals.
Die neueren Schluessel haben einen sehr engen Radius da muss man schon bis auf 1m ans Auto damit der Schluessel erkannt wird.
Wer ganz sicher gehen will der kauft sich ein kleines Metalldoeschen und packt den Schluessel nachts hinein, dann kann kein Funksignal ausgelesen werden und kopiert werden.

So mach ich es jedenfalls zu Hause fuer meine Fahrzeuge.

Beste Gruesse Bernd



Beste Gruesse Bernd
Seit über 40 Jahren hat noch niemand mein Auto aufgebrochen .... in geschätzt über 30 Ländern, in denen ich Auto gefahren bin.

Zuhause ist mein Auto selten abgeschlossen ... ich bin mir sicher, dass ich es auch Jahrzehnte offen stehen lassen kann, ohne dass einer rangeht.

Alarmanlagen würde ich mir nie einbauen ...... einbrechen ist doch verboten.
Einen anderen Gedanken lasse ich nicht zu

LG
Dietmar

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:33
von <Anon1>
AndiEh hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 20:14
Hauptsache der potenzielle Dieb kann das Wohnmobil nicht mehr starten, auch wenn er die Wegfahrsperre ausgetrickst hat.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Übrigens, eine individuelle Folierung könnte Diebstahl hemmend sein? Die bösen Buben "vermarkten" gerne Seriemobile... *CRAZY*

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:54
von AndiEh
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 20:33
Übrigens, eine individuelle Folierung könnte Diebstahl hemmend sein?
Ich glaube, da wäre eine Alarmanlage günstiger....;-)

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:58
von SaJu
Hat eigentlich jemand das Kennzeichen oder etwas besonderes auf dem Dach? Ist ja auch ein Tipp den man immer wieder hört.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 21:07
von dodo66
Alarmanlage m.E. witzlos, am wirkungsvollsten ist für uns das 55-60 kg Hundilein, welches die Bergpredigt ablehnt und stattdessen Vorwärtsverteidigung praktiziert.
lg
olly

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 22:28
von Luxman
dodo66 hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 21:07
55-60 kg Hundilein
Ich kann dir versichern auch 10kg koennen sehr schmerzhaft zu beissen wenn noetig.
Allerdings wuerde ich unseren Racker nicht alleine im Mobil lassen.
Als Alarmanlage eignet er sich auch sehr gut.

Beste Gruesse Bernd

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 22:44
von Luxman
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 17:44
Die Reisemobile seit rund 35 Jahren ohne, nur mechanische Sicherungen. Nix passiert...
Kann so sein, muss nicht so sein.
Haengt sehr davon ab wo man steht.
Abseits touristischer Pfade und in der Nachsaison lohnt es sich nicht fuer die Diebesbanden stundenlang zu sitzen und zu beobachten.
Uns hat es immer im Sommer getroffen in Suedfrankreich bisher in der Naehe von Marseille - ein bekannter HotSpot fuer so etwas.

Ich versuche einen Mittelweg zu finden betreffs Sicherheit.
Sicherlich werde ich etwas an der Aufbautuer machen muessen.

Das man eine Wegfahrsperre im Mercedes per OBD ueberwindet hoffe ich nicht.
Immerhin ist Mercedes einer der wenigen Hersteller bei dem sich z.B. nicht einfach per OBD und VCDS Funktionen aktivieren lassen oder aendern.
Ganz im Gegenteil zu Audi und VW dort hat man auf Zugriff bis runter ins Allerheiligste der Konfiguration wenn man will.
Auch richtiges "Chip" tuning ist bei Mercedes fast unmoeglich nur mit einer sog. Box dazwischen geht was.

Das laesst mich - vermuten - mehr kann ich nicht - das es mit der Wegfahrsperre aehnlich aussieht.

Beste Gruesse Bernd

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 23:47
von Cybersoft
Ich glaube kaum das eine Wegfahrsperre eine ernsthafte Diebstahlsicherung ist: https://www.ebay.at/itm/112546336864?ha ... SwHsRYEbFt

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 23:53
von <Anon1>
Cybersoft hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 23:47
Ich glaube kaum das eine Wegfahrsperre eine ernsthafte Diebstahlsicherung ist:
Es gibt eigentlich nichts, was man nicht überwinden kann, oder? Was das Ebay Ding kann weiß ich nicht. Ich hoffe nicht die aktuelle Technik.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 10:32
von Luxman
Ich geh da mit gesundem Menschenverstand ran - wenn es so einfach waere einen Merry oder Sprinter zu knacken und wegzufahren - haetten die Lieferdienste wohl ein Problem.

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 10:45
von Explorateur
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 20:33
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Übrigens, eine individuelle Folierung könnte Diebstahl hemmend sein? Die bösen Buben "vermarkten" gerne Seriemobile... *CRAZY*
Hier ein Beispiel einer individuellen / abschreckenden Folierung

Bild

Quelle: wegaswerbung.de
https://wegaswerbung.de/beschriftung-dr ... st-design/

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 16:05
von AndiEh
Hinweis:
Möglichst nicht den Zitatbutton nutzen, sondern Textstelle markieren und den dann auftauchenden Zitatbutton drücken

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 16:28
von Agent_no6
Explorateur hat geschrieben: Sa 15. Mai 2021, 10:45
individuellen / abschreckenden Folierung
Cool 8-)

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 22:19
von FWB Group
Nach wie vor bauen wir gewerblich unsere eigenen Wegfahrsperren ein. Viele Kunden staunen und vergessen, wie das geht, wenn das Auto im Winterlager steht.
Letzte Woche hat es mich erwischt.

Ein Kunde bringt sein Auto, schmeißt den Schlüssel in den Briefkasten mit einem kleinen Zettel. Du weist sicher noch, das wir deine Wegfahrsperre einbauen lassen haben. Das Wegfahren sollte also kein Problem sein.

Weis ich noch, wo ich vor 5 Jahren nach Kundenwusch den 2. wichtigen Pol verbaut habe?
Nein!

Also kurz alles auseinander, meine Elektronik gesucht, dem Kabel gefolgt und gefunden.......