Seite 6 von 7
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Sa 17. Mai 2025, 17:47
von Kalle-OB
LT35 hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 15:52
Das ist ihm schon bekannt. Er meint diese Fälle hier:
https://www1.wdr.de/nachrichten/easypar ... en100.html
Die Wahrscheinlichkeit, darauf zu treffen ist zwar nicht sehr hoch und mit etwas Misstrauen auch zu entdecken, aber nicht unmöglich. Für EasyPark gibt es nun andere Lösungen, aber man wird ja auch nicht jede App installieren wollen (die man danach evtl. nie wieder braucht).
Aber mal ehrlich, wer fällt denn auf so was rein? Meine Kreditkarte/Apple Pay ist hinterlegt, da gebe ich doch nichts mehr ein.
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: So 18. Mai 2025, 13:45
von Austragler
Weitreisender hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 11:08
aber deshalb muß man nicht hinter jedem Baum(QR COde

) einen Ganoven vermuten. Es gibt auch falsche Geldscheine

..........
....oder falsche Münzen. Liegt zwar schon länger zurück, passt aber zum Thema:
Meiner Frau wurde mal ein gefälschtes 5-Mark-Stück untergejubelt. Gemerkt hat es ein Tankwart als sie den Tankbetrag bezahlt hat. Optisch war es nicht von einem echten Fünfer zu unterscheiden, jedoch am Klang als es in die Bezahlschüssel fiel, und auch am Gewicht, aber wer achtet schon darauf.
Korrekt wie wir alle in unserer Familie sind fuhr sie zur Polizei um das Falschgeld dort abzuliefern.
Resultat: Es wurde gegen sie ein Ermittlungsverfahren wegen Besitzes von Falschgeld eröffnet.
Es verlief zwar im Sand, zeugt aber von der Konsequenz unserer Bürokratie.
Meine Erkenntnis daraus: Wenn einem Falschgeld untergejubelt worden ist: Einfach wegwerfen, dann hat man keinen Ärger.
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: So 18. Mai 2025, 14:28
von Wernher
Ich hatte mal ein 2-Mark-Stück, das ich beim Bezahlen auf den Tisch geworfen habe. Das war ein Fehler, weil es anders klang. Das ließ sich sogar mit den Fingern verbiegen. Leider habe ich es nicht aufgehoben. Ich bin nicht darauf gekommen, warum jemand wegen 2 Mark einen derartigen Aufwand betreibt mit Gußform, Presse, Rohstoffen, Zeitaufwand, in Verkehr bringen etc.
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: So 18. Mai 2025, 16:04
von womocamper
Ich werde wieder auf Bargeld setzen.
Komme gerade aus den Frankreichurlaub zurück.
Habe in Luxenburg getankt, Diesel und AdBlue.
Ich habe ca. 60 Lt. Diesel getankt.
Heute kucke ich auf mein Konto und sehe,
in LU wurden am 16.05.2025 um 10,44 Uhr 199€ gebucht, um 10,47 wieder 199€ gebucht.
Der Dieselpreis war 1,32 €
Habe meine Bank angeschrieben, mal sehen was da rauskommt.
Ein Beleg kam nicht aus den Tankautomaten.
Vorsichtshalber bat ich die Karte zu sperren und eine Neue zu schicken.
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: So 18. Mai 2025, 16:42
von Weitreisender
Dann hast Du die falsche Bank und/oder die falsche Karte, oder beides!
Wenn ich mit Karte (Visa Hanseatic) /ApplePay zahle habe ich Millisekunden später die Buchung mit "Pling" auf meinem Hand sichtbar, denn wenn ich mit Karte /ApplePay zahle, will ich sofort sehen was gebucht wird und nicht erst Tage oder Wochen später auf dem Kontoauszug. Deshalb brauche ich auch nie einen Beleg, wofür auch?
Übrigens: Schau mal nach, was bei Deinen Buchungen steht, gebucht, oder reserviert? Manchmal reservieren Unternehmen erst nur einen höheren Betrag und buchen erst später den genauen Betrag.
Gruß
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: So 18. Mai 2025, 17:10
von ChrisL88
womocamper hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 16:04
in LU wurden am 16.05.2025 um 10,44 Uhr 199€ gebucht, um 10,47 wieder 199€ gebucht.
das sieht jetzt im ersten Blick mal nach "Reservierungen" aus... Funktioniert so gerade beim Tanken im Normalfall...
Man steckt die Karte vorher in den Zahlautomat, dann wird ein Betrag auf der Karte blockiert - nach Beendigung des Tankvorgangs wird dann der effektive Betrag abgerechnet...
Früher wa es "normal", dass diese Blockierung in effektive Abrechnung auch mal 1-2 normale Arbeitstage dauerten - heute ist es im Normalfall fast Instant...
Wir hatten jetzt gerade den Gegenteiligen Fall in Prag - im Tram das Tagesticket gekauft, für mehr als 1 Woche war genau 1 CZK "provisorisch reserviert", erst nach ca. 1 1/2 Tage wurde der effektive Betrag abgebucht...
Ps. eine Gescheite Bank/Kartenanbieter, zeigt in der App/im Banking an, ob es sich um eine definitive Buchung oder eben eine Reservierung handelt....
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: So 18. Mai 2025, 17:21
von womocamper
Danke für die Antworten.
Das mit der Reservierung leuchtet mir ein, ist ja erst mal zwei Tage her.
Warscheinlich einmal für den Diesel und einmal für adblue.
Das ich der Bank geschrieben habe schadet erst mal nicht.
Ich bin bei den Sparkasse Hannover, mal sehen was die alles an Kontrollmechanismen anbieten.
Habe mich bisher nicht dafür interessiert.
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: So 18. Mai 2025, 18:46
von Austragler
Vor 2 Jahren waren wir in der Bretagne. Ich habe in Nantes an einer Totaltankstelle das Womo betankt und selbstverständlich mit der Karte bezahlt. Meine EC-Karte wurde an der Kasse eingelesen und ich verlangte einen Beleg. Was sehen meine Augen ? Ich hatte für 100 Euro getankt und der Kassendrecksack hat 105 Euro abgebucht, was ich mir natürlich nicht gefallen ließ. Hinter mir baute sich eine Menschenschlange auf, der Kassenmensch wollte mir klarmachen dass er nichts ändern könne, das kann nur der Manager und der ist nicht mehr da. Ich beharrte darauf dass ich von ihm 5 Euro zurück haben möchte. Er wurde erst gefügig als ein Polizeiauto aufs Tankstellengelände fuhr und ich mich umdrehte und in Richtung des Polizeiautos ging.
Er nahm einen 5-Euro-Schein aus der Kasse und händigte ihn mir aus.
Was mich gewundert hat: Hinter mussten wegen meiner Protestaktion 5 oder 6 Leute warten, keiner hat sich aufgeregt.
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: So 18. Mai 2025, 19:56
von biauwe
womocamper hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 16:04
in LU wurden am 16.05.2025 um 10,44 Uhr 199€ gebucht, um 10,47 wieder 199€ gebucht.
Gebucht oder Dein Guthaben geprüft.
Da steht bestimmt nicht gebucht. Sondern vorgemerkt.
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 10:07
von Weitreisender
Austragler hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 18:46
Ich habe in Nantes an einer Totaltankstelle das Womo betankt und selbstverständlich mit der Karte bezahlt. Meine EC-Karte wurde an der Kasse eingelesen und ich verlangte einen Beleg. Was sehen meine Augen ?
Man gibt seine Karte
nie aus der Hand. Jede Kasse hat ein externes Terminal vor das man
selbst sein Karte hält,
Dort steht auch der Betrag und steht da keiner oder der falsche, halte ich mein Karte auch nicht davor - so einfach ist das.
Fehler im "System" entstehen leider meistens durch Fehler des eigenen Verhaltens. Man läß ja auch nicht sein Portemonnaie offen und alleine rumliegen, oder?
Gruß
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 10:12
von jagstcamp-widdern
...das gäbe auch heulanfälle....

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 10:44
von Austragler
Weitreisender hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 10:07
Austragler hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 18:46
Ich habe in Nantes an einer Totaltankstelle das Womo betankt und selbstverständlich mit der Karte bezahlt. Meine EC-Karte wurde an der Kasse eingelesen und ich verlangte einen Beleg. Was sehen meine Augen ?
Man gibt seine Karte
nie aus der Hand. Jede Kasse hat ein externes Terminal vor das man
selbst sein Karte hält,
Dort steht auch der Betrag und steht da keiner oder der falsche, halte ich mein Karte auch nicht davor - so einfach ist das.
Fehler im "System" entstehen leider meistens durch Fehler des eigenen Verhaltens. Man läß ja auch nicht sein Portemonnaie offen und alleine rumliegen, oder?
Gruß
Unterstellst du mir dass ich zu blöd bin meine EC-Karte vors Lesegerät zu halten ?
Weisst du welches Lesegerät an der Tankstelle verwendet wurde ? Dass das Gerät manipuliert war steht für mich fest.
Das Oberlehrerverhalten mancher Leute hier wird langsam unerträglich.
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 11:23
von womocamper
womocamper hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 17:21
Danke für die Antworten.
Das mit der Reservierung leuchtet mir ein, ist ja erst mal zwei Tage her.
Warscheinlich einmal für den Diesel und einmal für adblue.
Alles ist gut, heute wurde genau abgerehnet.
Ich hatte sowas noch nie, deshalb erstmal die Aufregung.
Nebenbei, der Diesel hat 1,32 € gekostet, AdBlue 1,70 €, da langen sie wieder hin

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 17:55
von Weitreisender
Ah, waru ist der gute Mann da gleich auf "Zinne"?

Lesen und verstehen geht aber noch, oder? Ich habe DICH doch gar nicht angesprochen sondern geschrieben"
selbst hat geschrieben:Man gibt seine Karte nie aus der Hand.
Der Unterschied, zwischen direkter und indirekter Anrede ist noch bekannt?
Austragler hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 10:44
Unterstellst du mir dass ich zu blöd bin meine EC-Karte vors Lesegerät zu halten ?
Nöö, ich kenn Dich doch gar nicht.
Austragler hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 10:44Weisst du welches Lesegerät an der Tankstelle verwendet wurde ? Dass das Gerät manipuliert war steht für mich fest.
Ist doch auch völlig egal, welches Gerät die da haben, man gibt seine Karte nicht aus der Hand und kontrolliert die Eingaben noch dazu. Das Gerät ist auch nicht manipuliert, das schafft so ein Tankwart auch nicht, der hat einfach vorsätzlich eine falsche Zahl eingegeben. Sollte eigentlich auffallen, musstest Du keinen Pin eingeben?
Austragler hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 10:44Das Oberlehrerverhalten mancher Leute hier wird langsam unerträglich.
Ja, da hast Du allerdings Recht
Gruß
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 18:30
von Austragler
Ich fasse zusammen:
Der Tankknülch wollte mich um 5 Euro prellen, ich habe es bemerkt und mich dagegen zur Wehr gesetzt. Einen Fehler habe ich beim Bezahlvorgang nicht gemacht.
Und wenn mich einer bescheissen will werde ich zur Wildsau. Auch wenn es "nur" 5 Euro sind.
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 20:23
von Weitreisender
Austragler hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 18:30
..
Und wenn mich einer bescheissen will werde ich zur Wildsau. Auch wenn es "nur" 5 Euro sind.
Recht hast Du! Nur, als Du es bemerkst hast, hattest Du ja schon bezahlt.............noch rechtzeitig, aber im Prinzip doch zu spät
Gruß
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 14:51
von Das Ziel ist im Weg
In Georgien musste ich nur einmal tanken. Das Land ist klein. Und in der Türkei nebenan war der Sprit sehr viel teurer.
Der Tankwart verlangte ein paar Lari mehr als auf der Tanksäule standen. Ich weigerte mich zu zahlen, und er erklärte, das sei in Georgien so üblich, weil der Tankstellenbetreiber den Tankwart nicht bezahle. Ich weigerte mich trotzdem, zahlte den angezeigten Betrag und fuhr weg.
Später hatte ich dann doch ein bisschen ein schlechtes Gewissen wegen der paar Kröten. Und ich konnte nicht herausfinden, ob der Tankwart vielleicht doch Recht hatte. Im Netz sagte der eine so und der andere so, wie das halt so geht

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 17:19
von Masure49
Austragler hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 18:46
Vor 2 Jahren waren wir in der Bretagne. Ich habe in Nantes an einer Totaltankstelle das Womo betankt und selbstverständlich mit der Karte bezahlt. Meine EC-Karte wurde an der Kasse eingelesen und ich verlangte einen Beleg. Was sehen meine Augen ? Ich hatte für 100 Euro getankt und der Kassendrecksack hat 105 Euro abgebucht, was ich mir natürlich nicht gefallen ließ. Hinter mir baute sich eine Menschenschlange auf, der Kassenmensch wollte mir klarmachen dass er nichts ändern könne, das kann nur der Manager und der ist nicht mehr da. Ich beharrte darauf dass ich von ihm 5 Euro zurück haben möchte. Er wurde erst gefügig als ein Polizeiauto aufs Tankstellengelände fuhr und ich mich umdrehte und in Richtung des Polizeiautos ging.
Er nahm einen 5-Euro-Schein aus der Kasse und händigte ihn mir aus.
Was mich gewundert hat: Hinter mussten wegen meiner Protestaktion 5 oder 6 Leute warten, keiner hat sich aufgeregt.
Tatsächlich kann so etwas immer wieder mal passieren.
Wir haben schon 2 Varianten erlebt.
An die Säule gefahren, lt. Anzeige 1,80 € für den Liter zu zahlen.
Während ich an der Säule stehe, springt der Preis auf 1,84 pro Liter.
Neulich in Hall in Tirol wie angezeigt 1,84 € bezahlt für den Liter. Nach dem bezahlen sehe ich beim Einsteigen ins WOMO steht der Preis bei 1,80€.
Da denke ich mir nur schade oder wie man in neudeutsch zu sagen pflegt: Shit happens und fahre weiter.
Es lohnt sich nicht, sich darüber aufzuregen, denn die Tankkonzerne sitzen am längeren Hebel und nutzen ihre Macht gnadenlos aus.
Shell hat 2022 den grössten Gewinn aller Zeiten gemacht mit knapp 40 Milliarden Dollar.
Saudi Aramco, auch ein Ölkonzern, in 2022 knapp 160 Milliarden.
Wir als Kunden können nur wenig gegenhalten, ausser immer da tanken und zu Zeiten, wo der Diesel gerade am günstigsten ist.
Aber das klappt halt auch nicht immer.
Wenn wir aus Italien kommen oder dort hin unterwegs sind, tanken wir immer bei der ÖMV, die haben fast immer den besten Preis und auch eine sehr gute Dieselqualität, ähnlich der BP, weil wir immer die Premiumsorten der beiden tanken.
Bei unserem 120 Liter Tank lohnt es sich immer wieder, weil der Preis dafür in Ö fast immer 20 Cent niedriger liegt wie in D.
Da die Beträge fast immer deutlich über 100 € liegen, zahle ich generell nur mit Karte.
Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 17:59
von Weitreisender
Masure49 hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 17:19
.
An die Säule gefahren, lt. Anzeige 1,80 € für den Liter zu zahlen.
Während ich an der Säule stehe, springt der Preis auf 1,84 pro Liter.
.......und was hat das mit "Bezahlung mit Karte" zu tun? Genau

Nichts

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 19:04
von Masure49
Weitreisender hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 17:59
Masure49 hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 17:19
.
An die Säule gefahren, lt. Anzeige 1,80 € für den Liter zu zahlen.
Während ich an der Säule stehe, springt der Preis auf 1,84 pro Liter.
.......und was hat das mit "Bezahlung mit Karte" zu tun? Genau

Nichts
Schon wieder ein OT von Dir, es sei denn Du bist zum Mod. aufgestiegen.
Soll ich mal Deine Beiträge hier einstellen, in denen Du Teile von Beiträgen und ganze OT Beiträge hier abgeliefert hast ?

Wir sind hier im Stammtisch, da darf man auch mal OT schreiben.
Ich habe ja geschrieben, dass ich mit Karte zahle.
Leider findet sich immer wieder einer, der glaubt, seinen Oberlehrer raushängen lassen zu müssen.
