Seite 7 von 9

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 06:44
von Chief_U
Zitat aus dem Netz:
Eine Studie von Statista besagt, dass der durchschnittliche Duschgang bei sechs Minuten liegt und in etwa 44 Liter Trinkwasser verbraucht.

Mein Wassertank im Mobil hat lt Angaben 230l Fassungsvermögen. Meine Frau und ich duschen täglich im Mobil. Dazu kommt der normale Wasserverbrauch für kochen, Aufwasch, Toilettenspülung etc. Wir sparen nicht an jedem Tropfen. Der Wasservorrat reicht so 4-5Tage.
100l Wasser bei einem „normalen“ Duschvorgang ist schon sehr hoch gegriffen. Das würde die Heizung im Wohnmobil gar nicht schaffen.
Für irgendwas muss ja die Werbung da sein. *THUMBS UP*

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 07:22
von Hans 7151
Chief_U hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 06:44
Eine Studie von Statista besagt, dass der durchschnittliche Duschgang bei sechs Minuten liegt und in etwa 44 Liter Trinkwasser verbraucht.
Das gilt für jemand der in die Dusche geht, Hahn auf dreht und durchlaufen lässt bis zum Ende. Im Wohnmobil ist man wesentlich sparsamer weil der Druck und der Durchfluß wesentlich geringer ist.

Grüße Hans

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 08:40
von Doraemon
Ohne es jetzt nachgemessen zu haben denke ich/wir kommen mit 10l pro Person und Duschvorgang aus.

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 08:46
von Travelboy
Ich habs gemessen, Frau braucht 6-8l und ich so um die 5l pro Duschgang,

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 09:04
von Alfred
Travelboy hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 08:46
Ich habs gemessen, Frau braucht 6-8l und ich so um die 5l pro Duschgang,
5 l sind gut! (Kurzhaar?) ich bin (nachgemessen) bei rund 7 l je.

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 10:26
von Anon22
Öffne das Badfenster und nehme die Brause heraus. Dusche gerne außen. Da braucht man nicht soviel Wasser. *ROFL*

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 10:26
von Cybersoft
Bei uns ist die Begrenzung erst die Toilettenkasette, 3-4 Tage, dann das Frischwasser 5-6 Tage, dann Abwasser. Strom ist kein Thema, jetzt in Spanien jeden Tag schon Mittags wieder voll. Konsequenz wäre eine zweite Kasette.
(Die Trenntoiletten Mogelpackung kommt mir nicht ins Haus, ich habe jetzt, täglich gesehen, wie die ihre Pisse, heimlich entsorgt haben, ekelhaft und umweltverträglich ist das auch nicht)

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 11:25
von Snowpark
Alfred hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 09:04
5 l sind gut! (Kurzhaar?) ich bin (nachgemessen) bei rund 7 l je.
Die Menge, der zu waschenden Körperoberfläche, ist nicht zu verachten :mrgreen:

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 12:23
von oldi45
Nach meinen Erfahrungen sind 4-5 Tage autarkes stehen, auch mal 6Tage, gut zu schaffen. Dabei ist wichtig, dass die Volumina Frischwasser, Abwasser und Toilette gut zusammen passen, damit das alles mit einem Entsorgungsgang erledigt werden kann.
Bei uns sind das: 250 L Frischwasser, 230 L Grauwasser und 2 Toilettenkassetten. Dazu kommen 2 Tankflaschen die gut 2-3 Wochen durchhalten, da wir fast ausschließlich in Gegenden stehen, die nachts höchstens mal auf 5-10GrdC abkühlen. Der tägliche Trinkwasserbedarf wird durch einen Wasserfilter vor dem Küchenhahn abgedeckt. Essensvorräte sind immer auch für möglichst eine Woche unabhängiges Stehen vorhanden. Solar und Akkus überbrücken auch mal 2 Tage ohne Sonnenschein, was hier im Süden allerdings nicht sehr oft vorkommt. Trotzdem werde ich demnächst die Gel Akkus gegen 400Ah Si-Akkus austauschen, um mehr Speicherkapazität für Solar zu haben.
Gruß Hajo

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 13:01
von Luxman
Unser Duschkopf foerdert 3l/min wenn ich mich einseife dann schalte ich die Dusche ab.
Laenger als 5min stehe ich nicht unter der Dusche also 10 bis 15l Wasser pro Tag und Person.
Sagen wir 30l fuer beide pro Tag - wobei wir nicht jeden Tag duschen.
Mit 180l Frischwasser kommen wir bisher gut 6 Tage klar - dann sind sowieso beide Kasetten fuer die Toilette voll und ich muss fahren.
Solange halten auch die Batterien und einmal die Woche fahren wir sowieso zum Einkaufen fuer frische Lebensmittel.

Beste Gruesse Bernd

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 13:08
von Austragler
Frank1965 hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 10:26
Öffne das Badfenster und nehme die Brause heraus. Dusche gerne außen. Da braucht man nicht soviel Wasser. *ROFL*
Ich hatte in unserem ersten Hymer eine Aussendusche. Wir haben sie im Lauf der knapp 10 Jahre die das Fahrzeug bei uns verbracht hat ca. 4 bis 5mal benutzt. Weiß auch nicht warum. Erst mit dem derzeitigen Eura sind wir zu regelmäßigen Womoduschern geworden, die Dusche ist einfach und gut zu handhaben. Eine Aussenduschmöglichkeit ließe sich beim Eura relativ leicht realisieren : Hinter der Toilettenklappe befindet sich nicht nur der Güllebehälter sondern auch die Wasserversorgung. Die beiden Leitungen die zur Dusch hochgehen wären relativ leicht anzuzapfen und mit einem separaten Duschschlauch zu verbinden. Ein Fenster im Toilettenraum hat der Eura nicht.
Eine zweite Toilettencassette ist vorhanden, es können 140 Liter Frischwasser gebunkert werden, Batteriekapazität gibt es 200 Ah, ein 100-Wp-Solarpaneel lädt gut wenn die Sonne scheint, ca. 5 bis 6 Tage Autarkie sind also möglich. Ohne große Einschränkungen.

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 14:37
von Schröder
Hans 7151 hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 21:21
Ich strebe die Alternative Morelo mit Fäkältank an. Da könnte ich fast 2 Wochen reisen ohne entsorgen zu müssen.
der Wasserverbrauch bei Zerhackertoiletten ist nicht zu verachten und da sind bei einem 230l-Tank 14 Tage schon mehr als sportlich. Ich weiß, dass viele den Wasserverbrauch am Poti runterstellen und so vielleicht Zeit gewinnen, aber ich möchte mich nicht der Gefahr aussetzen die Anlage im Urlaub wegen Verstopfung zerlegen zu müssen.

Den Verbrauch der Dusche sehe ich auch um die 12l/Person am Tag.
Sparpotential beim Wasserverbrauch würde ich beim Einbau einer Zirkulation sehen, denn ich mag weder kalt duschen und kalt abwaschen will ich auch nicht. Habe allerdings noch nie gelesen oder gehört, dass das jemand mal eingebaut hat.

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:09
von Travelboy
Warum wollt ihr eigentlich alle so lange autark stehen?

Ich hab ein Reisemobil, will die Welt sehen und entdecken und nach spätestens 3-4 Tagen treibt es mich weiter,

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:19
von Schröder
wir wollen nicht unbedingt lange autark stehen....aber es ist ein gutes Gefühl es zu können!
Habe es öfter mit 2 Kindern erlebt, es regnet, eine lange Schlange bei der V/E, es regnet, es ist kalt, noch dicker Schädel vom Vorabend....aber du musst, du musst unbedingt, weil der letzte abgeseilte Kupferbolzen wurde gerade vom Toilettenschieber geköpft und die Damen kneifen schon wieder alle die Beine zusammen. Ist das entspannend? *HI*

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:30
von Sparks
Ich habe gerade eine och so wunderbare und autarkie fördernde TTT leer gemacht. Ich habe gerne geholfen, da ich nun definitiv weiß, so ein Teil ist nichts für mich.
Der Besitzer hatte auf Grund der Allbekannten Reisesituation seinen Rythmus der Reisens nicht mehr einhalten können. So Leute macht das Kopfkino aus es wird ..... Das Substrat und die Reste aus dem Enddarm hatten sich zu einem Klumpen verbacken und war steinhart. Fast 10l Wasser wurden gebraucht um das ganze so weit zu erweichen das man es Heraus bekam, die Kurbel ging aber immer noch nicht. Da hätten wir bestimmt noch einmal 3-4l Wasser hinzufügen müssen. Dann wäre es vllt wieder gegangen. Aber die wären auch bei einer Nutzung drinn, d.h. man fährt x Kg Schei.e spazieren.
Oberteil abnehmen, Pipitank entfernen, Bodenschrauben lösen und das ganze Ding dann nach draussen um es in die Mülltonne zu kippen.
10Kg Wasser + 1 kg Substrat + 6-7 Kg Enddarmreste plus dem Behälter, das war eine richtige Plackerei um die TTT Natural-Dingsbums aus dem kleinen Sanitärbereich heraus zu holen.
Ich für meinen Teil, sehe es wie Volker
Travelboy hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 15:09
Warum wollt ihr eigentlich alle so lange autark stehen?

Ich hab ein Reisemobil, will die Welt sehen und entdecken und nach spätestens 3-4 Tagen treibt es mich weiter,
Für den Rest, Regen, Sturm und Kälte stört mich nicht ;-) Entsorgt wird wenn die Möglichkeit da ist, dann ist immer noch Luft nach oben. ;-)

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:31
von Schröder
Travelboy hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 15:09
Ich hab ein Reisemobil, will die Welt sehen und entdecken und nach spätestens 3-4 Tagen treibt es mich weiter,
war bei mir am Anfang auch mal so, viele km abgerissen und von einem Platz zum anderen....es muss doch noch einen besseren Platz, schönere Sehenswürdigkeiten usw. geben.

Nur wenn man das was man sehen wollte auch gesehen hat und für sich den besten Platz gefunden hat wo man es 6 Wochen aushalten kann und will, warum sollte man dann noch weiter fahren?

Wir haben die für uns besten Plätze gefunden und brauchen nicht mehr suchend fahren. Genau wie wir Regionen angefahren haben die wir nie wieder anfahren werden.
Im Urlaub treffen wir uns immer mit Freunden und Bekannten, die Begegnungen sind uns wichtiger als zerbröselte Mauerwerke oder neue grüne Landschaften die auch nicht anders grün sind.

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:40
von Schröder
Sparks hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 15:30
Oberteil abnehmen, Pipitank entfernen, Bodenschrauben lösen und das ganze Ding dann nach draussen um es in die Mülltonne zu kippen.
auch dafür werden die Rührfetischisten eine plausible Erklärung finden. *ROFL*
Blöd nur für den, der genau neben dieser Mülltonne sein Wochenende verbringt! :roll:

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:56
von Travelboy
Schröder hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 15:31
Travelboy hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 15:09
Ich hab ein Reisemobil, will die Welt sehen und entdecken und nach spätestens 3-4 Tagen treibt es mich weiter,
war bei mir am Anfang auch mal so, viele km abgerissen und von einem Platz zum anderen....es muss doch noch einen besseren Platz, schönere Sehenswürdigkeiten usw. geben.

Nur wenn man das was man sehen wollte auch gesehen hat und für sich den besten Platz gefunden hat wo man es 6 Wochen aushalten kann und will, warum sollte man dann noch weiter fahren?

Wir haben die für uns besten Plätze gefunden und brauchen nicht mehr suchend fahren. Genau wie wir Regionen angefahren haben die wir nie wieder anfahren werden.
Im Urlaub treffen wir uns immer mit Freunden und Bekannten, die Begegnungen sind uns wichtiger als zerbröselte Mauerwerke oder neue grüne Landschaften die auch nicht anders grün sind.
Und so hat jeder sein ganz persönliches Reiseverhalten,
uns hat es noch nie länger als 1 Woche an einem Ort gehalten,
wir lieben die Abwechelung, alle paar Tage neue Nachbarn und meistes schöne Kurzkontackte,
dann haben wir die Region mit dem Fahrrad abgefahren und müssen weiter.

So halten wir es schon seit 25 Jahren, ob durch die USA, Australien oder Afrika und jetzt durch Europa,
aber das werden wir in unserem Leben wohl nicht mehr komplett Schaffen crying

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 16:08
von Schröder
Travelboy hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 15:56
wir lieben die Abwechelung, alle paar Tage neue Nachbarn und meistes schöne Kurzkontackte
ja das ist schön, habe nur erkannt, dass ich das auch habe wenn ich über Wochen auf einem Platz stehe....der Unterschied ist nur, die fahren zu mir und ich nicht zu ihnen!

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 16:19
von Luxman
Schröder hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 16:08
auch habe wenn ich über Wochen auf einem Platz stehe....der Unterschied ist nur, die fahren zu mir und ich nicht zu ihnen!
Auch die Lebensmittel und das Trinkwasser etc.? 😉

Beste Gruesse Bernd