Seite 7 von 8
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 16:18
von <Anon1>
Anuzs hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 15:58
Beduin hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 13:56
Gude & Danke Ina. Wo kann man sowas kaufen? BW Shop oder die üblichen Verdächtigen (obelink, Wagner und co?)
Warum basteln? Gibt es fix und fertig für kleines Geld:
https://www.obelink.de/obelink-sol-fron ... d-330.html Auch andere Größen.
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 16:24
von Snowpark
Hält bestimmt gut in der Kederschiene und man kann es abspannen.
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 16:41
von Janoschpaul
Wir nehmen auch Decken oder Handtücher, die hat man eh dabei.
Und trocknen tun sie auch gleich.
Re: Die Mannigenese Eine Ode an den Sprinter
Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 12:49
von Anuzs
Gude! Wir sitzen am letzten Lagerfeuer, morgen geht's heim. Tochter hat den Schnelltest für Einreise in die BRD. Will Mal meine Neulingseindrücke zum Sprinter schildern. Wir sind echt begeistert vom Fahrverhalten, Verbrauch und vor allem der Klimaanlage (Sprinter nicht Aufbau). Ich hätte nicht gedacht, dass die Klima die Sonneneinstrahlung bei den großen Scheiben gut bewerkstelligt, aber dem ist nicht so. Das Klima im Fahrerhaus und dahinter ist spitze. Deutlich besser als bei meinem Alhambra oder den Sharans die ich vorher hatte. Die haben sogar 2 Klimaanlagen, da 7 Sitzer, und bei voller Sonne brüllt die Anlage und schafft trotzdem kein kontinuierliches Wohlfühlklima. Kritikpunkte bisher nur Navi, aber vielleicht hab ich noch nicht richtig programmiert (führt mich in enge Gassen, mit 3,5to Verbot- allerdings Beschilderung in Kroatien auch nicht ganz konsistent). Also nach wie vor sehr zufrieden.
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 18:19
von Anuzs
Gude! Wieder kurzes Update. Habe festgestellt, dass die Klima eigentlich nicht auf Auto stand und ich trotzdem extrem zufrieden war (die Düsen lassen sich prima regulieren)
Das Soundsystem ist ultragrottig. Echt eine Zumutung für diesen Preis. Bisschen mehr Sound und Bass ware angemessen.
Ich habe noch nicht rausgefunden, ob es irgendwo eine Anzeige gibt, die informiert in welchem Gang die Automatik gerade ist. Würde mich interessieren. Auf Gesamtfahrstrecke zeigt der Verbrauch 10,4 liter an ( bisher ca. 3000km). Kann ich fast nicht glauben, echt stark.
Grill habe ich einen Safari Chef 2 gekauft, klein und für 30 mbar geeignet Caravan Salon Ticket für Samstag 4.9. gebucht. Vielleicht sieht man sich....
Schönes Wochenende
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 19:22
von <Anon1>
Anuzs hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 18:19
Ich habe noch nicht rausgefunden, ob es irgendwo eine Anzeige gibt, die informiert in welchem Gang die Automatik gerade ist.
Gibt es nicht, nur D. Erst wann man die +/- Paddel bestätigt werden die Gänge angezeigt.
Anuzs hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 18:19
Das Soundsystem ist ultragrottig
Mit den Hymer Lautsprechern über dem Fahrerhaus geht es einigermaßen.
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 21:31
von Nikolena
Anuzs hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 18:19
Grill habe ich einen Safari Chef 2 gekauft, klein und für 30 mbar geeignet Caravan Salon Ticket für Samstag 4.9. gebucht. Vielleicht sieht man sich....
Diesen Cadac habe ich auch, allerdings das Kartuschenmodell. Bin sehr zufrieden!
Schade, ich bin das erste WE am CSD…. sonst hätte man sich mal getroffen
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Di 10. Aug 2021, 00:43
von Anon27
Nikolena hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 21:31
Schade, ich bin das erste WE am CSD…. sonst hätte man sich mal getroffen
War der Christofer Street Day nicht im Juli?
Regenbogenfarbene Grüße
Swen mit weichem Vau
(Spaß, ich bin Queen Fan bis heute. Auch mit Adam Lambert)
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Di 10. Aug 2021, 06:42
von Anon18
Guten Morgen zusammen,
wir haben diesen Türfesteller für starken Wind.
Optik ist Ansichtssache.
Dafür superstabil. Kommt glaube ich aus dem Bootsbau.
Viele Grüße
Willi
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Di 10. Aug 2021, 07:09
von Anuzs
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 19:22
Mit den Hymer Lautsprechern über dem Fahrerhaus geht es einigermaßen.
Gude. Die habe ich leider nicht.
Re: Die Mannigenese - Zusatzschloss Fahrertür
Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 09:10
von Anuzs
Gude! Ich will demnächst zum Händler und den Wasserdruck und die hakeligen Türen überprüfen lassen. Eines ist mir noch aufgefallen, beim verbauten Zusatzschloss von Abus auf der Fahrerseite, fehlt m.E. die Aufnahme. Der Knebel hängt einfach so im Raum. Funktion ist zwar gewährleistet, aber sollte das so sein?
Hat jemand auch vom Werk verbaute Zusatzschlösser? Der Manni ist ein Vollintegrierter.
Danke für Eure Kommentare.
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 19:40
von AndiEh
Anuzs hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 09:10
Der Knebel hängt einfach so im Raum. Funktion ist zwar gewährleistet, aber sollte das so sein?
Wenn ich das richtig erkenne ist auch das Gegenstück vom normalen Türschloss auf der Leiste aufgesetzt. Man hätte also für das Zusatzschloss genauso eine Abdeckung anbringen müssen, die technisch, im Gegensatz zum normalen Schloss, nichts gebracht hätte und nur eine optische Kaschierung gewesen wäre. Sinn hätte das nur gemacht, wenn die Tür nach innen aufgehen würde.
Schau doch mal, welches Modell das ist und ob da ein Gegenstück normalerweise dabei ist. Persönlich finde ich es ohne Gegenstück praktischer, da sich so nichts verkannten kann.
Gruß
Andi
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Do 12. Aug 2021, 00:14
von Anon27
Die Abus Schlösser sind so.
Beide.
Tut was es soll. Wenn ich mal bei Dir oder mir einbrechen möchte, mach ich mit einem Schraubendreher die Beifahrerseitenscheibe auf. Gib mir 8 Sekunden.
LG
Sven
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Do 12. Aug 2021, 12:06
von Anon7
Heo-Safe war auch nicht anders. Sperrriegel ging nur hinter den Türrahmen. Ist also nicht schlimm, so ohne zusätzliche Halterung.
Re: Die Mannigenese - Manni ist den Knutschfleck los
Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 15:39
von Anuzs
Gude und nochmal vielen Dank an Sven für die gute Idee mit der Leiste.
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 21:24
von Anon27

Und ab jetzt mit Brille.
Ich hab meinen heute aus der Werkstatt geholt.
Hab damit nun 41 Kilometer Fahrerfahrung.
Ich fahre viele Autos, schon sehr viele Jahre.
Der BMCI lenkt anders ein, wie der Ducato.
Auch die Spiegel vom VI geben wieder ein anderes Bild wieder.
Er ist 6cm schmaler als meine letzten drei Wohnmobile und man sitzt gefühlt wieder wie beim 2011er drei Meter hinter der Scheibe. Trotzdem wirkt er auf mich im Moment unübersichtlich. Ich empfinde auch vorne viel Toten Winkel.
Stimmt in Realität nicht, aber mein Kollege merkt sofort, wenn ich ein Auto nicht sofort beim ersten Versuch in die Lücke drücke. Und das war heute. Hauptsächlich aber, weil alle meine Firmensprinter Heckantrieb haben und ich mich vom Cockpit veräppeln lassen hab. Man muss bei Fronttrieb umdenken.
Nach einer Tour ist das im Blut.
Von daher hätte mir dein Türmalheur im Eifer des Gefechts auch passieren können.
Ist prima geworden. Denn gerade an der Eingangstür da ein Wohnmobilleben drauf zu gucken braucht viel Gelassenheit.
LG
Sven
Re: Die Mannigenese
Verfasst: Sa 14. Aug 2021, 15:46
von Anuzs
Gude! Nachdem das letzte Doppelklebeband gründlich versagt hat und alle, wirklich alle Teile abgefallen sind, habe ich nun mal ein spezielles für PE/PP/PVC gekauft. Nur auf Teflon soll es nicht halten. Ich werde berichten
Re: Die Mannigenese
Verfasst: So 15. Aug 2021, 13:36
von Nikolena
Ja, es ist ein Kreuz mit all den wirklich allerbesten Klebebändern.
Ich bin letztens dieser Empfehlung gefolgt. Bisher das beste was mir unterkam. Das Tesa-Power-Zeugs überzeugte leider nicht.
Re: Die Mannigenese
Verfasst: So 15. Aug 2021, 22:02
von WoMoFahrer
Ich benutze immer Spiegelklebeband, da ist zwischen den Klebeflächen noch ca. 1mm Schaumstoff um Unebenheiten auszugleichen, das hat bis jetzt immer gehalten.
Re: Die Mannigenese
Verfasst: So 15. Aug 2021, 22:37
von walter7149
Ich nehme bei vielen Sachen Tartan-Klettband.
Gerade bei Dingen die man auch eventuell mal abnehmen muß und wieder dran tun will.