Seite 7 von 11

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 14:13
von Anon23
hwhenke hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 13:05
...Die Anzahl der Nutzer im hymer forum ist auch nicht so groß....
...scheinbar gibt es aber eine große Anzahl von interessierten Lesern anderer Fabrikate :mrgreen:

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 15:04
von Masure49
Anon23 hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 14:13
hwhenke hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 13:05
...Die Anzahl der Nutzer im hymer forum ist auch nicht so groß....
...scheinbar gibt es aber eine große Anzahl von interessierten Lesern anderer Fabrikate :mrgreen:
Man kann als Reisemobileigner in jedem Wohnmobilforum immer dazulernen, egal welcher Marke.
Nur in einem Reisemobilforum aktiv zu sein, wäre so,
als würde man nur eine Zeitung lesen oder nur einen Nachrichtenkanal schauen.
Da besteht immer die Gefahr einer einseitigen Denkweise.
Btw. hat das HME Forum knapp 3 x so viele Nutzer wie der freundliche Reisemobiltreff.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 15:06
von Masure49
Anon23 hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 14:13
hwhenke hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 13:05
...Die Anzahl der Nutzer im hymer forum ist auch nicht so groß....
...scheinbar gibt es aber eine große Anzahl von interessierten Lesern anderer Fabrikate :mrgreen:
Woraus schließt Du das ?
Hast Du da konkrete Zahlen, wieviel User anderer Marken im HME Forum aktiv sind ?
Oder ist das nur eine sinnfreie Behauptung von Dir ?

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 15:22
von Masure49
hwhenke hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 13:05
Hallo Peter
Gemessen an den Verkaufs Zahlen sind die Beschwerden aber sehr gering und zum Teil auch sehr stark übertrieben.
Die Anzahl der Nutzer im hymer forum ist auch nicht so groß, und wie immer die Nörgler sind immer lauter als die zufriedenen.
LG Horst
Servus Horst,
Die Verkaufszahlen kenne ich nicht, aber wie bei jedem neu ausgelieferten Wohnmobil ist jeder Defekt und jeder Mangel für den betroffenen Neukäufer ärgerlich und logischerweise versucht jeder von ihnen gleichgesinnte Betroffene zu finden, um Hilfe zu erfahren und Erfahrungen auszutauschen.
Und je teurer der Preis, um so größer die Erwartungen und um so größer die Frustration bei Mängeln und Defekten.
Und zumindest preislich schwebt die Hymerweißware in deutlich höheren Regionen als z.B. die Dethleffsweißware. :mrgreen:
Leider gibt es nur ein einziges Dethleffsforum, leider nur als Unterforum in einem Forum, welches angesichts seiner "Arbeitsweise" für mich seit vielen Jahren nicht mehr in Frage kommt.
Vielleicht wäre es eine Anregung für Andi, auch solche Markenrubriken anzulegen ?
Wäre bestimmt hilfreich und interessant, die guten und die schlechten Seiten der eigenen Marke zu erfahren und zu diskutieren und so Erfahrungen damit auszutauschen.
Wobei ich gerne zugebe, auch unser Dethleffs hatte eine Liste von Mängeln, als er an uns neu ausgeliefert wurde.
Erst im Werk wurden alle Mängel und Defekte damals in einer zweitägigen Aktion behoben.
Seitdem nur noch gelegentlich mehr oder weniger nennenswerte,wenn auch immer wieder ärgerliche Defekte wie eine durchgebrannt LED im Display für die 220 Voltanzeige oder wie zuletzt die gerissene Schnur am großen Dachrollo usw.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 15:27
von Anon23
Masure49 hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 10:52
....Die vielen Klagen über die Verarbeitungsqualität in den letzten Jahren im Hymerforum sprechen Bände...
Wer solche Aussagen ins Netz stellt, sollte sie zumindest mit Erfahrungen hinterlegen, ansonsten sind sie nutzlos!

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 15:33
von Masure49
Anon23 hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 15:27
Masure49 hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 10:52
....Die vielen Klagen über die Verarbeitungsqualität in den letzten Jahren im Hymerforum sprechen Bände...
Wer solche Aussagen ins Netz stellt, sollte sie zumindest mit Erfahrungen hinterlegen, ansonsten sind sie nutzlos!
Dazu reicht es doch, regelmäßig dort ein wenig mitzulesen......
man muß doch garnicht die schlechten Erfahrungen selber machen :mrgreen:

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 15:54
von Masure49
Anon23 hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 15:27
Masure49 hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 10:52
....Die vielen Klagen über die Verarbeitungsqualität in den letzten Jahren im Hymerforum sprechen Bände...
Wer solche Aussagen ins Netz stellt, sollte sie zumindest mit Erfahrungen hinterlegen, ansonsten sind sie nutzlos!
Deine Erfahrungen hast Du dort auf jeden Fall schon vor einem Jahr alle gelöscht, nachdem Du es dort nur 2 Wochen lang ausgehalten hast ? :-P
Aber mal im Ernst, dafür ist doch ein Forum da, um gute und schlechte Erfahrungen auszutauschen.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 15:54
von AndiEh
Masure49 hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 15:22
Vielleicht wäre es eine Anregung für Andi, auch solche Markenrubriken anzulegen ?
Wenn wir mal so groß werden, dass es unübersichtlich wird, wäre dies sicher eine Option.
Im Moment reicht noch ein aussagekräftiger Titel für ein markenspezifische Thema.

Gruß
Andi

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 16:29
von WuG
hwhenke hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 13:05
... und wie immer die Nörgler sind immer lauter als die zufriedenen.
LG Horst

Es ist natürlich einfach die berichteten Erfahrungen - hier nur beispielhaft die von Franz - als Nörgelei abzutun und damit den Tanz um das eigene goldene Kalb zu rechtfertigen.
Austragler hat geschrieben: Do 16. Nov 2023, 16:36
Die Erinnerung speziell an meinen letzten Hymer, ein Tramp SL 674 aus 2009, sitzt tief. So tief dass ich mit diesem Anbieter nichts mehr zu tun haben möchte. Die Abarbeitung der Mängel hat dem Faß endgültig den Boden ausgeschlagen.
*HI*
Wolfgang

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 18:02
von Anon26
Ich kenne 5 Hymerbesitzer persönlich in meiner TI Klasse, ähnliches Baujahr 2021
Von keinem hab ich gravierende Mängel mitbekommen.
Auch bei mir waren es - bisher - nur Kleinigkeiten die ich selbst behoben habe.

Beste Gruesse Bernd

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 18:18
von Austragler
hwhenke hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 13:05
Hallo Peter
Gemessen an den Verkaufs Zahlen sind die Beschwerden aber sehr gering und zum Teil auch sehr stark übertrieben.
Die Anzahl der Nutzer im hymer forum ist auch nicht so groß, und wie immer die Nörgler sind immer lauter als die zufriedenen.
LG Horst
Lieber Horst,
wenn du meinen letzten Hymer gesehen hättest und einigermaßen genau angeschaut hättest würdest du meine Einstellung garantiert nicht als Nörgelei bezeichnen. Ich bin nicht kleinlich, aber wenn an einem neuen Wohnmobil mehrere Schrankklappen nicht verriegelt werden können und von selber aufgehen, wenn manche so schief eingebaut sind dass es von weitem auffällt, wenn in jeder Rechtskurve die Küchenschubladen aufgehen, wenn die Gasdruckfedern so schwach sind dass sie die Betten nicht obenhalten können und als Ersatz der selbe Mist wieder eingebaut wird, wenn man die Dusche nur benutzen kann wenn man mit den Vorderrädern auf Keile fährt weil sonst das Wasser nicht abläuft, wenn die Heizung nicht mehr funktioniert weil ein Kabel abgequetscht wurde, wenn man die Finger zwischen Küchenhängeschrank und Aussenwand durchstecken kann, wenn eine an sich nutzlose Holzleiste von der Decke fällt weil die Schrauben überdreht sind, wenn nach 4 Jahren die dritte Bremsleuchte kaputt ist weil die Schrauben überdreht waren und Wasser eingedrungen ist, wenn man im tiefsten Norwegen die Aufbautür nicht mehr schließen kann weil die Verriegelungsstifte nicht mehr in den Türrahmen passen sondern aussen dagegenstoßen ?
Das ist alles was mir auf die Schnelle eingefallen ist, es ist beileibe nicht alles. Vom Unwillen oder der Unfähigkeit wenigstens die größten Ärgernisse zu beseitigen ganz zu schweigen.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 20:06
von Cash
Lieber Austragler!
Da Du auf direkte Post an Dich nicht antwortest, erst recht wenn Dir der Post nicht gefällt, dann noch ein Spruch fürs Abendgebet: Wer billig kauft, kauft meistens zweimal ! Jeder Anbieter hat billig Angebote! Für manche User produziert Hymer "extra dry" Montagsauto, die kennen Ihre Lieblinge! :Ironie:
Welcher Teufel ]:-> hat Dich eigendlich geritten bei zweimal Schrott das noch zu toppen??
PS: Ich hoffe für Dich, dass Du mit Deinem jetzigen Auto zufrieden bist!
Beste Grüße Cash

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 21:52
von hwhenke
Und warum geht es hier schon wieder auf die persönliche Ebene?
Ich habe ganz allgemein davon geschrieben, daß in dem hymer forum und auch hier die negativen (Nörgler) Beiträge mehr sind als die positiven.
Ohne damit jemanden persönlich zu benennen. Warum interpretiert hier jeder was er lesen will anstatt auch mal eine Meinung stehen zu lassen?
Genau aus diesem Grund bin ich im hymer forum nicht mehr so aktiv, sondern lese nur noch.
Persönliche Erfahrungen sind wie überall persönlich und nicht allgemeingültig.
Ich bin mit meinem hymer und all seinen Mängeln sehr zufrieden.
LG Horst

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 22:25
von walter7149
Mängel sind dafür da, beseitigt zu werden.
Entweder selbst mit etwas handwerklichen und Bastelgeschick, oder beseitigen lassen vom Hersteller, Händler oder Fachmann.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: So 19. Nov 2023, 10:11
von Italofan
Es geht auch anders, Mein MLT ist jetzt 4 Jahre und hatt keine Mängel bis auf einen tropfenden Wasserhahn im Bad
der getauscht wird.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: So 19. Nov 2023, 11:54
von Austragler
Cash hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 20:06
Lieber Austragler!
Da Du auf direkte Post an Dich nicht antwortest, erst recht wenn Dir der Post nicht gefällt, dann noch ein Spruch fürs Abendgebet: Wer billig kauft, kauft meistens zweimal ! Jeder Anbieter hat billig Angebote! Für manche User produziert Hymer "extra dry" Montagsauto, die kennen Ihre Lieblinge! :Ironie:
Welcher Teufel ]:-> hat Dich eigendlich geritten bei zweimal Schrott das noch zu toppen??
PS: Ich hoffe für Dich, dass Du mit Deinem jetzigen Auto zufrieden bist!
Beste Grüße Cash
Was willst du uns eigentlich mitteilen ?
Glaubst du dass ich den ganzen Tag vorm PC hocke um gleich auf jeden Beitrag zu antworten, noch dazu auf so einen Schmarrn wie oben ?
Wenn du meinen Beitrag zu dem nicht so guten Hymer mit der nötigen Aufmerksamkeit gelesen hättest müsstest du erkannt haben dass ich von den beiden ersten Hymern nichts geschrieben habe. Wären die so schlecht gewesen hätte ich keinen dritten gekauft. Bemerkenswert ist die Tatsache dass der zweite eine Hymertramp R 655 GT war, ein Fahrzeug aus französischer Produktion auf Basis Renault Master mit 3-Liter-Motor. Der hatte zwar schon ein paar Mängel die jedoch in der Werkstatt in Sulzemoos ohne Aufhebens abgearbeitet wurden. Das Auto war gut, auch wenn sich ein Mechaniker zu der Aussage hinreissen ließ dass man mit den Fahrzeugen aus französicher Produktion viel Ärger hätte. Konnte ich nicht bestätigen.
Und zum PS: Ja, ich bin mit meinem jetzigen Auto sehr zufrieden, es gab bisher keine nennenswerten Mängel. Zwei kaputte Wasserhähne, da konnte aber der Hersteller nichts dafür. Während der Garantiezeit war überhaupt nichts und vor der Auslieferung wurde vom Händler eine ordentliche Endkontrolle durchgeführt.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 21:12
von bertha35
Was zum Lesen......und zumindest passend zum Thema.....

https://explorer-magazin.com/fahrzeuge/ ... ymer-ml-t/

Einen schönen Abend

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 21:43
von M846
Naja passend zum MLT nur Weißware auf Allrad-Fahrgestell.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 22:00
von Kalle-OB
Ich bin mit unserem Ducato vom Nordkap bis Gibraltar unterwegs gewesen und habe keinen 4 x 4 Antrieb vermisst. Der Hymer MLT und der Eura sind 4 x 4 Konzepte die eigentlich keiner wirklich braucht, weil alle nur auf Asphalt unterwegs sind. Aber es ist eben wie bei den SUV´s auch. Es macht den Besitzern der Fahrzeuge spaß, wenigsten das Gefühl von Freiheit und Abenteuer gekauft zu haben. Es sei ihnen gegönnt... mir sind die Fahrzeuge zu klein.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 02:14
von Weitreisender
Das ist so falsch, wie richtig. Es kommt halt immer darauf an. Hier in Südamerika fahren viele ML-T´s rum und die wissen auch warum sie damit fahren und ich, mit meinem Duc, hätte mir manchmal einen gewünscht, wobei der Du eine Menge unfahrbare Wege gemeister hat, aber eben nicht alle.


Gruß