Seite 7 von 10
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 15:59
von Masure49
Ralphi hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 15:51
Masure49 hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 17:17
Kommt auf die Art des Reisens und auf die Reisenden an.
Menschen, die mit Zelt und PKW oder gar Fahrrad reisen, werden es sich leisten können.
Wir, die Wohnmobilbesitzer sind doch eine wirklich privilegierte Spezies, die mit ihrem Reisemobil ganz Europa und darüber hinaus bereisen können.
Auch wir zählen uns zu den priviligierten Wohnmobilisten, denn wir brauchen mittlerweile mehr als 100.- € pro Tag für Essen, Essen gehen, Eintrittspreise, CP Gebühren, Maut und Sprit, da wir nicht immer längere Zeit auf einem Platz stehen.
Allein für unsere letzte, knapp 14 tägige Tour im Mai/Juni in die Bretagne hat Bip&Go 380.- € Maut abgebucht.
Rechnet man also insgesamt 40 - 60 Übernachtungen und 10 000 Km pro Jahr, das läppert sich.
Von den Unterhaltskosten für unseren kleinen Dethleffs wie Versicherungen, Steuern, KD, Reparaturen usw. will ich hier nicht weiter schreiben, denn auch die müssen am Jahresende bezahlt sein.
Und das können sich die allermeisten Menschen nicht leisten, viele können nicht einmal davon träumen.
Wir legen jeden Monat 300,-€ zurück, um uns das Reisen leisten können, fehlende Beträge zahlen wir aus dem Girokonto
Mein lieber Masure49.
Hier kann ich dich ob der Kosten beruhigen. Ein Fahrradurlaub kostet dich, für ein Paar, fix mindestens 200E/T im Schnitt (50 E Mittagessen, 50E Abendessen und 100E Übernachtung). Ich Stelle das nicht zur Diskussion sondern Tatsache vom Frühjahr 2024.
Gruß
Mein lieber Ralphi,
in meinem obigen Beitrag habe ich eher an genügsame Radfahrer gedacht, die mit Zelt und Fahrrad unterwegs sind, einen Gaskocher in der Packtasche haben und ansonsten nur wie wir 2 x am Tag essen, also Frühstück und Abendessen.
So kennen wir sie.
An Radfahrer, die 3 x am Tag eine üppige Mahlzeit brauchen und im Hotel übernachten, habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Aber seis drum, ich hoffe, Du verzeihst mir meinen schweren Denkfehler.

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 16:27
von Frank888
Austragler hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:10
Austern scheiden zu 100% aus...
Ja es ist so man mag Austern oder eben nicht.
Ich liebe Austern, meine Frau auch wenn ich Austern esse

.

- Frisch aus dem Atlantik
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 17:27
von langsamfahrer
Frank888 hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 16:27
Ich liebe die meine Frau auch wenn ich sie esse

.
Wie schmeckt sie denn, die Frau ?
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 22:17
von Austragler
Frank888 hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 16:27
Ja es ist so man mag Austern oder eben nicht.
Ich liebe Austern, meine Frau auch wenn ich Austern esse

.
Frisch aus dem Atlantik
Alles Geschmackssache sprach der Affe und biss in die Seife.
Ich verstehe nicht wie man so etwas essen kann, wie das schon aussieht. Und nach Fisch stinkt es auch.
Ich kriegs nicht runter.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 22:38
von Elgeba
Wenn es nach Fisch stinkt,ist etwas nicht mehr frisch.Deswegen immer etwas Zitrone auf die Auster träufeln, wenn sie zuckt ist sie frisch und kann bedenkenlos verzehrt werden.
Gruß Arno
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 22:47
von Frank888
Gibt auch eine andere Variante, Austern überbacken auch sehr lecker
Da ich einen französischen Freund in Saint Malo habe und der mir alles gezeigt hat was es zu beachten gibt und wie man sowas verspeist... vorher war Ich auch Voreingenommen.
Geimpft gegen Hepatitis B sollte man sein.

- Austern überbacken.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 23:05
von Elgeba
Wenn ich dort bin, wo es Austern frisch aus dem Meer gibt esse ich die sehr gerne in Knoblauchbutter gebacken, dazu Spaghetti und als Vorspeise ein Dutzend in Kräuterbutter gebackene Schnecken.
Und nach dem Essen einen Kaffee mit Calvados und etwas Sahne.
Gruß Arno
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 23:18
von Kamelhaarsuppe
Naja, egal ich würde Austern, Schnecken auch nicht essen.
Aber wer sich das leisten kann und es ihm/ihr schmeckt muss sich ums
"kann ich mir das Reisen noch leisten" nicht soviel Gedanken machen.

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 23:59
von Elgeba
In Frankreich sind solche Delikatessen an der Küste gar nicht so teuer.Ich war vor drei oder vier Jahren am Mt.Saint Michelle, dort gibt es ein Vorkommen wilder Austern,hatte ein anderer Wohnmobilfahrer entdeckt, wir haben drei Tage geschlemmt, Austern roh auf Baguette,Austern in Knoblauchbutter mit Nudeln,Austern in Wein gekocht,es heißt nicht umsonst " Leben wie Gott in Frankreich" und das praktisch zum Nulltarif.
Gruß Arno
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 09:43
von Hans 7151
Austragler hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 22:17
Frank888 hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 16:27
Ja es ist so man mag Austern oder eben nicht.
Ich liebe Austern, meine Frau auch wenn ich Austern esse

.
Frisch aus dem Atlantik
Alles Geschmackssache sprach der Affe und biss in die Seife.
Ich verstehe nicht wie man so etwas essen kann, wie das schon aussieht. Und nach Fisch stinkt es auch.
Ich kriegs nicht runter.
Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.
Für das hab ich ein Wohnmobil damit ich mir was gescheites kochen kann.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 18:59
von Soleil
Also ich finde, Austern sind was sehr Feines… in Cancale 6 Huitres in einer Cabane frisch und gekonnt schnell geöffnet und die Beine ins Hafenbecken baumeln lassen und zusehen, wie das Meer kommt oder geht… ist auch ein wenig „Savoir-vivre“. Im WoMo sehr gerne mit sehr frischem Baguette, Zitrone und einem Glas sehr kalten Wein, gerne auch ein Rosé. Et voila

Und zum Thema „Leisten“: man bekommt insbesondere in der Normandie und Bretagne Austern zu sehr moderaten Preisen. Gestern in St Vaast z. B. 12 Stck für 6,80 €. Nummer 3. Nicht „laiteuse“ (milchig)…
Bon appetit
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 19:05
von Austragler
Ihr könnt mir das Zeug anpreisen wie ihr wollt: Ich esse so etwas nicht, ich kriege keinen Fisch runter und sonst will ich auch nichts essen was im Wasser gelebt hat.
Genau so geht es mir mit Wild.
Morgen bekomme ich zum Mittagessen einen Apfelstrudel, der ist mir hundert mal lieber.
Mehlspeisen sind was Feines. Und natürlich totes Vieh, da ist viel gutes dran.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 19:10
von Soleil
Ich will es Dir doch gar nicht anpreisen. Einfach nur sagen, dass ich Austern sehr gerne esse. Wenn ich in Frankreich bin. Und nur da. Und hausgemachten Apfelstrudel finde ich auch sehr lecker. Und Wild aus den heimischen Wäldern (beim Jäger direkt gekauft und selbst zubereitet ) auch …
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 19:28
von Austragler
Ich gebe es zu, ich bin, was das Essen angeht, ein eher schwieriger Zeitgenosse.
Ich kann nichts machen, Fisch und Wild kriege ich nicht runter.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 19:52
von Soleil
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 19:53
von bremer
ich habe mal ne Frage und zwar,kann mir mal einer schreiben auch wenn's natürlich mir klar ist das es schwer ist weil jeder unterschiedlich seinen Urlaub verbringt,was zum Beispiel ein 2 Wochen Urlaub in Italien kostet ,mit Diesel ,Maut ,Essen und alles was noch so ist. Es muss ja nicht alles genau sein. Ist denn so ein Urlaub mit eigenem Wohnmobil teurer als wenn man 2 Wochen Urlaub im Hotel mit Flug Bucht?
Mit ist auch klar das ein Urlaub mit Wohnmobil nicht zu vergleichen ist und viel mehr Spass macht. Ich wäre für eure Antworten dankbar.
VG
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 20:01
von Masure49
Wir rechnen so mit plus minus 150 € pro Tag, reisen allerdings nur in der V&N Saison mit ACSI in Italien.
In der Vorweihnachtszeit sind wir anlässlich des dortigen Weihnachtsmarktes 3 Tage und Nächte im Meraner Hof in Meran.
Kostet mit HP 650.- €.
Nach Italien sind wir noch nie geflogen.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 20:09
von Sparks (verstorben)
Hans 7151 hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 09:43
Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.
Für das hab ich ein Wohnmobil damit ich mir was gescheites kochen kann.
Was ist gescheit, was nicht?
Gerade die fremden Gerichte machen für mich einen großen Teil des Reisens aus. Få i kål, Bacalao, Plov, Die 4 Köstlichkeiten, Pelmeni, Braai, Smörebröd, Smörgasbord, Smörgåstårta und was es sonst noch schönes zu Essen gefunden habe..einfach köstlich. Aber für mich ist ja auch jeder Mercado, Markt oder die alten Zeppelinhallen in Riga Pflichtprogramm. Manche Speise hätte ich mir so auf meiner Camping-Gulaschkanone nicht nachgemacht

. Aber ich bin ja auch durch und durch politisch inkorrekt, ich esse wenn ich in Norwegen, Faeröer oder Island war mit Genuß Walfleisch. Für ein Steak vom "Vestfjord-Ochsen" a la Paal da muß sich manch Steakhouse sehr für anstengen.

.
Eigentlich wird in Norwegen der Starfigther als Vestfjordochse bezeichnet, aber das Steak ist genau so außergewöhnlich, also Passt scho.

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 20:14
von biauwe
Masure49 hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 20:01
Wir rechnen so mit plus minus 150 € pro Tag, reisen allerdings nur in der V&N Saison in Italien.
Bei den Kosten kommt es aber auch auf die Art, Reisedauer, Selbstverpflegung und Aktivitäten an.
Eine Woche Lofoten (mit Flug und Mietwagen) hat uns 550,00 € pro Tag gekostet.
https://www.ski-web24.de/Inseln/Lofoten/frame.htm
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 21:21
von Elgeba
Schon die lange Anfahrt kostet mehr als ein Flug z.B. nach Rom oder Venedig, Diesel, Maut, Abrieb,Übernachtung unterwegs. Dazu kommt der CP am Zielort, Besichtigungen, und persönlicher Bedarf, ein Pauschaltrip ist da immer billiger.
Gruß Arno